ich muss mich für mein Deutsch entschuldigen, bin nicht so lange in Deutschland. Es besteht folgendes Prolem. Meiner Wohnung ist mit einem KD-Anschluss ausgestattet. Vor einer Woche hab ich mir einen Philips 32pfl 7404 H12 gekauft mit eingebautem DVB-T und -C Tuner. Der Fernseher kann zwar digitale Sender finden, aber es funktioniert irgendwie komisch. Wenn ich beim Suchen auf "Antenne" umschalte, dann findet er irgendwie 12 digitale Sender und jede Menge analoger, aber eine Hälfte davon in einer zielmlich miesen Qualität. Ich vermute bei KD sollte es mehr sein. Es ist beispielsweise kein ZDF zu finden. Wenn ich eine ausführliche Suche mit DVB-C, also auf Kabel umgeschaltet, durchführe, dann verschwinden die 12 öffentlich-rechtliche Sender, dafür kriege ich die ganzen verschlüsselten Sky-Sender und andere kostenpflichtige und dazu noch alle analogen
![:( :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Kann mir bitte jemand mit einem Rat helfen? Bin schon den ganzen Tag beim Surfen und Ausprobieren, aber finde gar keine Lösung.