CI-Modul-Verwirrung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Mr.Chicken
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 25.03.2010, 12:59

Re: CI-Modul-Verwirrung

Beitrag von Mr.Chicken »

Hallo Milandu,

vielen Dank für die klärenden Wort. Ich bin nahe der Verzweiflung und wollte das Projekt Flachbildfernseher schon fast wieder verwerfen.

Ich verstehe nun die Geschäftspolitik mit den 02 und 09 Karten.

Die Idee mit der e-mail ist hervorragend, werde ich gleich testen. Funktioniert der Hinweis Zweitkarte? Ich habe keine "Hauptkarte".


Danke für Deine Hilfe

Edit: Noch eine kurze Frage: An welche E-Mail-Adresse hast Du die "Bestellung" geschickt???


DANKE
Milandu
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2010, 19:15

Re: CI-Modul-Verwirrung

Beitrag von Milandu »

Du hattest im Eingangspost erwähnt, Du hättest bei KDG anrufen und die würden das jetzt auf "digital" umstellen ...

Also: Aus Deinem Kabel kommt schon lange nicht nur "analog", sondern auch "digital". Da ist schon seit Jahren beides drauf (mal vorausgesetzt, dass Dein Ort entsprechend versorgt wird), ohne dass Du es gemerkt oder genutzt hast. Das haben die schon vor Jahren so umgestellt. Selbst wenn Du nicht bei KDG angerufen hättest, hättest Du Deinen neuen LCD einfach anschließen können und er hätte alle digitalen Programme gefunden (aber eben nur die öff-rechtlichen unverschlüsselt gezeigt !)

Nun weiß ich nicht genau, was KDG bei Dir unter "auf digital umstellen" versteht. Wieviel hast Du bisher mtl. an KDG gezahlt? 14,13 Euro (dann wärst Du bei denen tatsächlich einer der "alten" analogen Kunden, die vor Jahren dem Zwangsupgrade widersprochen haben - und könntest jetzt noch um das "Treueangebot" bitten, durch das Du kostenlos Receiver und D09-Karte bekommst - auch wenn Du beides gar nicht brauchst)?. Oder zahlst Du schon länger mtl. 16,90 Euro? Dann bist Du schon lange digitaler Kunde, ohne es zu wissen.

Melde Dich doch mal auf der KDG-Homepage im Kundenportal an. Unter "meine Produkte" wird Dir angezeigt, auf welchen Fernsehempfang Du gebucht bist (bei mir steht "digitaler Empfang"). Klickst Du dann links auf "Fernsehen, wird Dir angezeigt, ob Du auch schon auf eine Smartcard gebucht bist (bei mir stehen derer zwei). Warnung: Die KDG-homepage ist noch verwirrender als die KDG-Gesprächspartner am Telefon ;-)

Wenn Du allerdings heute erst telefonisch bei denen bestellt hast, dauert das ein bisschen , bis die neuen Vertragsdaten im Kundenportal berücksichtigt sind (bei mir waren das ca. 24 Stunden). Im Zweifelsfall doch nochmal dort anrufen und fragen, ob mit der Umstellung auf Digital auch der Versand einer Samrtcard verbunden ist (alles andere würde keinen Sinn machen). Diese Standard-Smartcard wäre eine D09.

Und was das Mailen an KDG angeht: ich hab ganz oben auf deren Startseite (kleingedruckt) auf "Kontakt" geklickt, dann "online Frage stellen" und dann fröhlich losgetippt. Achtung: Erst auf der Folgeseite wirst Du um all Deine Daten gebeten (Name, Anschrift, Vertragsnummer etc.)
Mr.Chicken
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 25.03.2010, 12:59

Re: CI-Modul-Verwirrung

Beitrag von Mr.Chicken »

Hallo Milandu

vielen Dank für die sehr kompetente Hilfe.

Wir sind nur Mieter und somit werden die Kosten nur gesamt mit dem Titel "Nebenkosten" belastet. Soweit ich aber gesehen habe,
zahlen wir nur die 14,13 euro.

Es waren vor ein paar Jahren "Berater" von Kabel Deutschland bei uns und wollten und die "Digitalisierung" schmackhaft machen. Wir haben dankend abgelehnt. (Manches rächt sich später)

Somit habe ich auch keine spezielle Kunden-Nr.

Der Tipp mit der E-Mail war "heiß". Habe nun eine E-Mail geschrieben und schau mal was passiert (schaumer mal)

Neuer Flachbildfernseher kommt erst in den nächsten Tagen, sodaß ich es leider noch nicht austesten konnte. Wollte natürlich vorbereitet sein, wenn die neue "Flimmerkiste" kommt.

nochmals vielen Dank für Deine hervorragende Hilfe
Milandu
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2010, 19:15

Re: CI-Modul-Verwirrung

Beitrag von Milandu »

Also war ich nicht der einzige Analaog-Altkunde ;-)

Wie ich das durchgezogen hatte, hatte ich hier mal aufgeschrieben:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=11020 (letzter post).

Im Ergebnis habe ich für meine Umstellung nur eine einzige Mail (über das Kontaktformular) geschickt - und alles passte. Es war keinerlei Telefonat mit KDG nötig.

Dann wünsch ich Dir mal viel Glück :-)
TizZmoe
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 21.03.2008, 15:18

Re: CI-Modul-Verwirrung

Beitrag von TizZmoe »

Dieser Thread müsste eigentlich mal zu den Verantwortlichen von Kabel Deutschland geschickt werden, damit die mal sehen, warum die Digitalisierung in Deutschland so schleppend voran geht. Endlich gibt es mal Fernseher, die einen digitalen Kabeltuner verbaut haben* - und dann darf man diesen nicht mal nutzen, da KDG mit Zertifizierung daherkommt. Zwar ist CI+ in dieser Hinsicht eine Lösung in die richtige Richtung, aber dafür darf man u.U. nicht mehr Timeshift nutzen. Für mich ein absolutes KO-Kriterium.

Dieses ganze Gedöns mit D2, D9 usw. muss eigentlich nicht sein. Hinzu kommt noch, dass man für jeden Fernseher eine Karte braucht. Nicht gerade überzeugend, für Menschen, die beim Analog-Fernsehen gewohnt sind, dass das Programm sofort da ist. Mein Vorschlag: Grundverschlüsselung abschaffen, dann läuft es auch mit der Digitalisierung besser.




* (kommt eigentlich mindestens 5 Jahren zu spät - viele Menschen in Deutschland haben sich zur Fussball-WM 2006 LCDs gekauft und dachten, sie hätten damit auch digitales Programm)
Milandu
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2010, 19:15

Re: CI-Modul-Verwirrung

Beitrag von Milandu »

Was ich am sinnlosesten finde: Wenn's nach KD geht, darf ich nicht meinen integrierten DVB-C Tuner nehmen, der sogar HD kann ... und soll stattdessen den technisch völlig veralteten KD-eigenen Humax Receiver anstöpseln, der KEIN HD kann und der mangels HDMI per SCART ans TV angeschlossen wird. Das ist Ding ist einfach nur ärgerlicher Sondermüll.

Absurde Geschäftspolitik.
Mr.Chicken
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 25.03.2010, 12:59

Re: CI-Modul-Verwirrung

Beitrag von Mr.Chicken »

Guten Abend Milandu,

so nun hat sich die Aufregung des heutigen Tages etwas gelegt. Dank auch der vielen Hilfe hier aus dem Forum

Folgende Punkte kann ich nun als "erledigt" abhaken.

1) Panasonic TX-P42GW20 gekauft und das auch noch 100,-- Euros unter UVP von 1099,-- :grin: :grin:

2) Soeben von KabelDeutschland eine "manuelle" E-Mail erhalten, daß ich a) eine D02 SmartCard erhalte und b) DigitalEmpfang für 2,90 pro Monat :grin: :grin:

Lieferung der neuen "Flimmerkiste" voraussichtlich schon am Freitag den 26.03.2010 dreifach :grin:

Jetzt muß ich mir nur noch ein Alphacrypt Light modul mit SW0109 oder 0309 "besorgen" und dann kann es hoffentlich losgehen.

Vielen Dank für die sehr freundliche Hilfe