Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von Maliboy »

Heiner hat geschrieben: :kater:

Genau andersherum ist es.

Radio Bremen TV war erst auf dem Radiotransponder und ist dann auf den WDR-Transponder gewechselt.
Na klasse. Seit der Qualitätsoffensive blicke ich nicht mehr durch...

OK, dann kommt Radio Bremen.tV nicht. In meinen augen aber auch kein großer Verlust...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35920
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von twen-fm »

Mir war es auch nicht aufgefallen, das RadioBremen TV nun auf dem WDR Transponder sei...ich war auch bisher in der Annahme, das dieser auf dem ARD HF Transponder drauf sei. :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
TK1979
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 3788
Registriert: 18.09.2007, 01:53
Wohnort: Rendsburg

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von TK1979 »

Ein wenig Platz für RB-TV wäre ja noch auf dem Hörfunktransponder(reicht aber wohl eher nur für Matsch-TV :wink: ), oder sollen die doch BR-alpha auf dem WDR Transponder schicken. Ja, das will der BR sicher aber nicht.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35920
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von twen-fm »

Das wäre ein Sakrileg für den BR... :shock:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
TK1979
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 3788
Registriert: 18.09.2007, 01:53
Wohnort: Rendsburg

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von TK1979 »

Oder die ARD schickt BR-alpha auf den Transponder mit arte, Phoenix usw. Da ist zwar dieser Test-R. Da wäre BR-alpha zumindestens mit anderen ARD-Spartenprogrammen zusammen.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von Maliboy »

Nur das Test-R ja keine Platz einnimmt. Das ist ja ein Testsender, womit man (Receiver Hersteller) VPID Wechsel testen können.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von Heiner »

TK1979 hat geschrieben:Oder die ARD schickt BR-alpha auf den Transponder mit arte, Phoenix usw. Da ist zwar dieser Test-R. Da wäre BR-alpha zumindestens mit anderen ARD-Spartenprogrammen zusammen.
Wäre allerdings problematisch, da sich deren Bitraten verschlechtern würden. Der Tp. ist schließlich via 19,2°Ost nur 33 Mbit/s breit statt wie die anderen ARD-Transponder dort 38 Mbit/s.

Über die KCC-Lösung ist BR-alpha übrigens auf dem besagten Tp. enthalten, dort stehen aber ja auch etwa 50 Mbit/s zur Verfügung.
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von NoName »

Also "BR-Alpha" ist meiner Meinung nach ein echt sinnvoller Sender mit niveauvollem Programm, dass auch KDG-unden außerhalb Bayerns zur Verfügung stehen sollte.
Außerdem würden wir uns sicher alle über die Einspeisung von "SR Fernsehen" und "Radio Bremen TV" freuen, ganz klar. Dabei muss man es aber mit seinen Forderungen aber nicht übertreiben: ALLE Lokalausgaben vom WDR braucht man nun wirklich nicht, oder? - Also ich zumindest habe nicht den ganzen Tag zum Fernsehen Zeit und wenn ich von der Arbeit komme, interessiert mich nun wirklich nicht, was z.B. in Düsseldorf los ist. Und die Kunden, die im jeweiligen WDR-Gebiet wohnen, bekommen ja sowieso ihre Regionalversion rein. Und 10x das Rahmenprogramm ist nun wirklich unnötig (also aus meiner sicht, für mich in Bayern). Da interessieren mich schon mehr die Regionalsender, die es noch nicht gibt - eben SR FS und RB.TV.
Aber, wie gesagt: RB.TV wird auf keinen Fall bundesweit empfangbar werden, da es auf eigenen Wunsch hin auf den Lokaltransponder gelegt wurde. Aber das SR FS zu empfangen, wäre ja schon einmal ein Anfang.....Und der Empfang der HD-Sender (Das Erste HD, ZDF HD und ARTE HD) macht das doch zumindest zum Teil wieder wett, oder? :wink:
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35920
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von twen-fm »

Stimme in allen Punkten zu! 8)
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von Maliboy »

Und selbst auf SR Fernsehen kann ich verzichten, da auch hier sehr viel von SWR RP und SWR BW übernommen wird...

Aber ich hoffe, das durch den Hörfunktransponder die Qualität der Privaten etwas steigt (und theoretisch auch von Select Kino, hier finde ich es erst recht Wahnsinn was KDG da treibt).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de