Kündigung Digital Home bestätigt - aber nicht akzeptiert!?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
snoopy66
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2010, 14:57
Wohnort: Ludwigshafen

Kündigung Digital Home bestätigt - aber nicht akzeptiert!?

Beitrag von snoopy66 »

Hallo liebe Mitglieder,

erlebe hier mal gerade eine recht schräge Angelegenheit mit KDG... das kann doch nicht wirklich richtig bzw. rechtens sein!

Habe Mtte Dezember 2009 komplett erhalten: Internet&Phone komplett sowie auch Digital Home incl. Receiver. Übergabepunkt wurde auch von analog nach digital umgerüstet. Soweit alles prima!
Kabel Digital wollte ich eigentlich nur mal ausprobieren und die Smartcard hab ich nie freigeschaltet. So hab ich Ende Februar den TV-Vertrag wieder gekündigt (schriftlich, per Fax). Wenige Tage später hab ich auch die Bestätigung meiner Kündigung schriftlich erhalten, diese wurde akzeptiert. Bis dahin mal alles gut! Hab mich auch über Kulanz gefreut... warum wird weiter unten klar...

Nun habe ich unlängst festgestellt, daß die Gebühren für TV in der ursprünglichen Höhe aber weiter abgebucht werden, obwohl Tv gekündigt wurde und sich die Gebühren hätten entsprechend verringern müssen. Es folgte ein Anruf bei KDG zwecks Klärung. Nachdem der Sachbearbeiter geklärt hatte hieß es dann: Meine Kündigung könne nicht akzeptiert werden, da die Kündigungsfrist überschritten war! :fahne:
Nun ja, diese Tatsache ist vermutlich richtig denke ich; hätte die Kündigung tatsächlich vor dem 15.02.2010 schicken müssen (tatsächlich ging sie am 21.02. raus). AAAber: Meine Kündigung wurde doch offiziell von KDG bestätigt / akzeptiert und müsste meiner Meinung nach auch Bestand haben! Die können doch nicht nachträglich kommen und mir dies wieder absprechen, sogar ohne jegliche Klarstellung... Wenn ich mich nicht erkundigt hätte, wäre da wohl seitens KDG nie eine Stellungnahme erfolgt. Lt. Sachbearbeiter wäre wohl auch intern ein fehler passiert und man schickt jetzt nochmal eine schriftliche Bestätigung bzw. ERLÄUTERUNG. :confused:

Hat jemand mit so einer Vorgehensweise auch schon Erfahrungen gemacht?? Ich find das recht krass und nicht in Ordnung von KDG. :motz: Jetzt warte ich mal die Stellungnahme ab... Wie kann man die Situation denn rechtlich einschätzen? Ich denke ich werde dies so nicht akzeptieren... :nein:

Danke vorab für alle Tipps und Beiträge!
Zuletzt geändert von snoopy66 am 10.04.2010, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kündigung Digital Home betätigt - aber nicht akzeptiert!

Beitrag von Nibelungen »

Was hast Du gekündigt? Kabel Digital - oder "nur" Kabel Digital Home?

Weil wenn Du nen Einzelnutzervertrag hast (also 16,90/Monat für TV + evtl. KD Home) dann verringern sich die Gebühren nicht wenn Du "nur" Digital rauskündigst. Du wirst zwar als Analog-Kunde geführt - aber vom Geld bringts nichts.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
snoopy66
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2010, 14:57
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Kündigung Digital Home betätigt - aber nicht akzeptiert!

Beitrag von snoopy66 »

Habe die Kündigung so formuliert, daß eigentlich beides gekündigt werden soll:

... Weiter möchte ich das Abo Kabel Digital Home sowie den Digitalen TV-Kabelanschluß zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen...

Das sollte doch eigentlich verständlich sein für die, oder?

Wörtlich kam die Bestätigung so: ...Aber natürlich bestätigen wir Ihnen Ihre Kündigung. Damit endet Ihr Vertragsverhältnis über Kabel Digital Home zum 14. 2.2010. ...

Witzig dabei ist, daß KDG sogar rückwirkend das Vertragsverhältnis beendet; hab ja die Kündigung erst am 21.2. rausgeschickt! :lol:
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kündigung Digital Home bestätigt - aber nicht akzeptiert

Beitrag von Nibelungen »

Damit hat KDG Dir nur die Kündigung von KD-Home bestätigt.

Der digitale Kabel-Anschluß läuft weiter, für 16,90 / Monat (als Einzelnutzer).

Hmmm, da würd ich sagen wäre ne Beschwerde fällig. Es gibt bei KDG ein "Beschwerdemanagement" - da kannst Du hinschreiben. Füge natürlich die Kündigung bei sowie (wenn vorhanden) einen Einlieferbeleg (z.B. Einschreiben oder sogar ne Kopie vom Rückschein, je nachdem wie Du das gemacht hast). Dann die Kündigungsbestätigung natürlich auch.

Markiere gelb an was die Diskrepanz ist - also bei der Kündigung "digitalen Kabelanschluß" und bei der Kündigungsbestätigung "Kabel Digital Home".

Dann noch einen Brief bei auf dem Du halt das nochmal klarmachst sowie natürlich das Geld zurückforderst dass noch abgebucht wurde. Auch gleich noch ne Kontonummer wo es hinsoll *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Kündigung Digital Home bestätigt - aber nicht akzeptiert

Beitrag von Kabelmensch »

Nibelungen hat geschrieben:Damit hat KDG Dir nur die Kündigung von KD-Home bestätigt.

Der digitale Kabel-Anschluß läuft weiter, für 16,90 / Monat (als Einzelnutzer).

Hmmm, da würd ich sagen wäre ne Beschwerde fällig.

*seyfz*
Worüber soll sich denn beschwert werden?
Darüber, daß die HOME-Kündigung anscheinend rückwrkens akzeptiert wurde? Öhm, vermutlich nicht beschwerdefähig.
Vielleicht darüber, daß der Kabelanschluß nicht mitten in der Mindestlaufzeit beendet wurde? Also darüber, daß KD offensichtlich(st) genau das machte, was Kunde wollte - Kabelanschluß (wie er geschrieben gat ...) "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" - also wohl Dezember 2010 - kündigen?!
kabelmensch.de
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Kündigung Digital Home bestätigt - aber nicht akzeptiert

Beitrag von ihk. »

Wenn ich in einem Kündigungsschreiben anmerke, dass ich "zum nächstmöglichen" Zeitpunkt kündigen möchte, dann wird er nächstmögliche Zeitpunkt genommen. Hier wohl dann ein Jahr später. Das ein anderer Vertragsbestandteil vorab als gekündigt bestätigt wurde ist wohl der Kulanz zuzuordnen. M.E. alles i.O von KDG. Zumindest in diesem Falle und das Beschwerdemanagement wird hier wohl mit einem Standardtextbaustein antworten.
snoopy66
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2010, 14:57
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Kündigung Digital Home bestätigt - aber nicht akzeptiert

Beitrag von snoopy66 »

Kabelmensch hat geschrieben:
Nibelungen hat geschrieben:Damit hat KDG Dir nur die Kündigung von KD-Home bestätigt.

Hmmm, da würd ich sagen wäre ne Beschwerde fällig.
*seyfz*
Worüber soll sich denn beschwert werden?
Darüber, daß die HOME-Kündigung anscheinend rückwrkens akzeptiert wurde? Öhm, vermutlich nicht beschwerdefähig.
Vielleicht darüber, daß der Kabelanschluß nicht mitten in der Mindestlaufzeit beendet wurde? Also darüber, daß KD offensichtlich(st) genau das machte, was Kunde wollte - Kabelanschluß (wie er geschrieben gat ...) "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" - also wohl Dezember 2010 - kündigen?!
Nun, das mit dem Beschwerdemanagement ist eine gute Idee! Und beschweren will ich mich darüber, daß die schriftlich akzeptierte Kündigung jetzt plötzlich doch keine Gültigkeit haben soll und die Gebühren weiter in voller Höhe gezahlt werden sollen. Das Ganze lief zunächst auch stillschweigend ab, also ohne Benachrichtigung von KDG. Unkorrekt! :(
Sicher habe ich zu spät gekündigt, das stimmt wohl. Aber KDG hätte dann der Kündigung widersprechen müssen bzw. erst zum Dez 2010 bestätigen dürfen. Das ist doch irreführend - und rechtlich meiner Meinung nach auch anfechtbar...

Hier nochmal ein Hinweis: Ich wollte nicht erst zum Dez 2010 kündigen sondern quasi zum Ende des Testzeitraums; leider hatte ich versehentlich angenommen daß dieser 3 Monate lang geht - und nicht 2 Monate!
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kündigung Digital Home bestätigt - aber nicht akzeptiert

Beitrag von Nibelungen »

@Kabelmensch:
Dann hätte aber ein 2. Brief kommen müssen wo die Bestätigung der Kündigung vom Kabelanschluß zu Dezember 2010 drinsteht. Davon war bisher aber noch nicht die Rede. Bisher scheint es so, als sei die Kündigung des Kabelanschlusses völlig unter den Tisch gefallen! Und DARÜBER darf man sich ja wohl beschweren (sonst wirds ja auch nix mit Ende 2010 - dann läufts ja weiter weil die Kündigung ja unter den Tisch gefallen ist).

@snoopy66: Was genau wird denn abgebucht?
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
chepri

Re: Kündigung Digital Home bestätigt - aber nicht akzeptiert

Beitrag von chepri »

Also ich verstehe schon überhaupt nicht, wann welcher Vertrag zustande kam. Im ersten posting steht:
sowie auch Digital Home incl. Receiver. Übergabepunkt wurde auch von analog nach digital umgerüstet
Das bedeutet doch, dass der TV-Vertrag (analog) schon vorhanden war. Im übrigen ist mir auch nicht verständlich, was da am Übergabepunkt von analog auf digital umgerüstet wurde- Jetzt soll der "Digitale TV-Kabelanschluß" gekündigt werden, soll das heißen wieder zurück auf analog und was würde das kostenmäßig bringen? Gar nichts, oder? Und wenn KDG die Kündigung des home-paketes akzeptiert hat, ist doch alles in Ordnung. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn hier mal gepostet würde, welcher Betrag in welchem Monat von KDG abgebucht wurde.
snoopy66
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2010, 14:57
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Kündigung Digital Home bestätigt - aber nicht akzeptiert

Beitrag von snoopy66 »

chepri hat geschrieben:Also ich verstehe schon überhaupt nicht, wann welcher Vertrag zustande kam. Im ersten posting steht:
sowie auch Digital Home incl. Receiver. Übergabepunkt wurde auch von analog nach digital umgerüstet
Das bedeutet doch, dass der TV-Vertrag (analog) schon vorhanden war. Im übrigen ist mir auch nicht verständlich, was da am Übergabepunkt von analog auf digital umgerüstet wurde- Jetzt soll der "Digitale TV-Kabelanschluß" gekündigt werden, soll das heißen wieder zurück auf analog und was würde das kostenmäßig bringen? Gar nichts, oder? Und wenn KDG die Kündigung des home-paketes akzeptiert hat, ist doch alles in Ordnung. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn hier mal gepostet würde, welcher Betrag in welchem Monat von KDG abgebucht wurde.
Also wie gewünscht nochmal zum allg. Verständnis: :fahne:

- TV-Anschluß analog war zwar technisch vorhanden, aber nicht genutzt und ohne Vertrag!
- Die Umrüstung von analog zu digital war nötig wegen Internet & Phone (>> Kabelinternet ist nur mit dem Digi-Anschluss möglich)
- Der Vertrag soll nicht von Digital- nach Analog-Vertrag wechseln. Nein, ich will komplett aus dem TV-Angebot raus!

@Nibelungen: Auf den 2. Brief warte ich aktuell! Hab am Donnerstag beim Service angerufen um um Aufklärung gebeten... >> siehe auch mein erstes Posting.

Und was wird derzeit abgebucht?

11,90€ > Digitaler Kabelanschluss [= monatlicher Vorteilspreis, normalerweise 16,90€ - Analog-Anschluß würde das Gleiche kosten]
10,00€ > Kabel Digital Home
22,90€ > Internet & Phone -Paket Comfort
2,82€ > Kabel Sicherheitspaket

Das einzige was ich behalten will ist Internet & Phone, der Rest soll raus! Ich hoffe daß die Zusammenhänge jetzt noch etwas klarer geworden sind... :roll: