Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Merlin
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2010, 21:34
Wohnort: Hannover, nördliche List

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Merlin »

Nachdem jetzt für 40 Minuten gar nichts mehr ging, bin ich nun wieder da, wo ich heute morgen angefangen hatte:

[ externes Bild ]

Was war das heute Mittag? Eine kurzer Ausfall der Langzeit-Störung?

Ich geh jetzt schlafen ... :(
siN
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2010, 08:20
Wohnort: Hannover Stöcken

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von siN »

Nu platzt mir endgültig die Hutschnur, mit so ner Leitung kann man doch nichts anfangen heut zu Tage...

[ externes Bild ]
Blood
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 08.04.2010, 08:54

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Blood »

Bei mir hat sich auch nichts geändert. Immer noch max. 2Mbit, aber seeeehr unstabil. Jede Sekunde ändert sich der Geschwingkeit. Ich weiß nicht mehr, wie wichtig ein Landeshauptstadt für KD ist.

Zu den Hotliner vom KD: Mehr als hälfte von euch haben technisch "0" Ahnung von Kabelanschlüssen. Fast 80% von euch sind ja reine Callcenteragenten.

Für die Leute, die KD noch nicht angerufen haben, hier ist das Vorgehen vom KD:
Falls jemand beim KD anruft, wie ein Hotliner sich darauf reagiert:
- Modem-Reset durchführen lassen
- Speedtest und Checkliste ausfüllen lassen
und die 2 o.g. Punkte solange es geht. Sagen Sie einfach, daß Sie nichts vorliegen haben und Modemwerte "Okay" sind.
Ab und zu zum Vertrösten:
- Das Problem liegt Zentral und wird dran gearbeitet. (Sagen Sie auf keinem Fall, wann das Problem behoben werden soll. NIE Termin nennen)
- Sagen Sie, daß ein Techniker sich melden wird. (Sie brauchen erst mal nichts vornehmen. Der Kunde wird paar Tage darauf warten, und ihr gewinnt noch ein bißchen Zeit.)
- Nochmal Speedtest anfordern. (Seien Sie sehr nett!)
- Jetzt nach vielen Anrufen schicken Sie per SMS ein Auftragsnummer. (Dadurch gewinnt man mindestens 2 Wochen Zeit)

So das hier ist eine unendliche Schleife.. Falls ihr Lust habt, könnt ihr anfangen. Es ist wirklich ein schönes Stress-Training.

Da ich über 10 Jahren als IT-Spezi tätig bin, macht es jedes Mal Spaß, die Hotliner "Live" fertigzumachen. :lol: Naja dadurch wird meine Leitung nicht schneller, aber spielen mit den Affen im Zoo ist auch ganz lustig..
van-damm
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 14.04.2010, 12:34

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von van-damm »

Heute zum ersten mal nach Wochen wieder die volle Geschwindigkeit erreichen können - fragt sich nur wie lange sich das hält. Die IP ist aber immer noch in 188 Bereich.

Mit Download-Manager konnte ich eine Datei bis 3934 KB/s runterladen.

So sah es eben bei speedtest.net
[ externes Bild ]
Merlin
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2010, 21:34
Wohnort: Hannover, nördliche List

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Merlin »

*** Ohne Worte ***

[ externes Bild ]

Und selbst KD kann den Speedtest nicht mehr schönrechnen:

Download: 0,299 Mbit/s
Upload: 1,68 Mbit/s

Aber natürlich bin ich am miserablen Speed schuld, weil ich im Hintergrund angeblich irgendwelche Sicherheitssoftware laufen habe oder über einen Proxy gehe.

Nee, liebe KDG, ich habe meinen Rechner gerade gestartet, da lief nichts außer dem Speedtest und ich hänge per LAN am Kabel-Modem. Anhand meiner IP könnt Ihr sehen, dass ich keinen Proxy benutze. Für Euch habe ich sogar kurzfristig meinen Avira abgeschaltet. :nein:

Ich glaube, heute Nachmittag werde ich mal wieder die Hotline nerven. Auf Mails wird ja grundsätzlich nicht mehr geantwortet. :motz:
roman200
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 01.05.2007, 11:46
Wohnort: Hannover Stöcken/Schwarze Heide

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von roman200 »

boh, so eine beschießen Verbindung wie heute hatte ich zu Modemzeiten :wand: Nicht mal das i-Net Radio funktioniert.
@Merlin
Was hat die Hotline tolles erzählt?
jonn1
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 27.07.2009, 08:22

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von jonn1 »

Bei mir ist's jetzt stabil.
Stabil bei unter einem 1mbit :kater:
Download-Geschwindigkeit: [-]
684 kbit/s (86 kByte/s)

Upload-Geschwindigkeit: [++]
972 kbit/s (122 kByte/s)
und das konstant.

Nach 3 Wochen 2mbit, geht's nun also noch weiter in den Keller.
20mbit ahoi...
Gestern noch den KD-Flyer mit dem 32mbit-Geschwafel gesehen und gelacht.
100mbit wird ja dann sicher richtig erfolgreich sein hier...
Nichtmal 2mbit schafft der Verein...
siN
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2010, 08:20
Wohnort: Hannover Stöcken

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von siN »

[ externes Bild ]

kein kommentar..
Benutzeravatar
dernie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 22.05.2007, 11:17
Wohnort: Hannover

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von dernie »

Ich habe eben mal wieder angerufen bei KD. Der Typ dort sagte mir, daß es eine Zentralestörung gibt. Es wird daran gearbeitet.

Ich denke mal, daß der Techniker kein Bock mehr hat und seinen Jahresurlaub genommen hat. (Nach mir die Sintflut)


Gruß Andreas


[ externes Bild ]
jonn1
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 27.07.2009, 08:22

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von jonn1 »

dernie hat geschrieben:Ich habe eben mal wieder angerufen bei KD. Der Typ dort sagte mir, daß es eine Zentralestörung gibt. Es wird daran gearbeitet.

Ich denke mal, daß der Techniker kein Bock mehr hat und seinen Jahresurlaub genommen hat. (Nach mir die Sintflut)


Gruß Andreas


[ externes Bild ]
Schau dir doch nochmal bloods Comment an, der kommt meiner Meinung nach der Wahrheit sehr nahe.
Je nachdem wie bewandert der Anrufer ist, oder auch schlicht aufgrund der Variation von Ausreden, spulen die Call-Center-Agenten ihre Floskeln ab.
Und das ist sicherlich kein Zufall, sondern, wie man vielleicht schon von Bekannten erfahren hat, die in Call-Centern arbeiten, sitzen dort Teamleiter, die Standard-Formeln vorgeben, was gesagt wird.
Man muss wirklich nur mal ein paar Comments im thread anschauen, und man stellt fest, dass immer wieder die ominöse Zentralstörung (imho auch nur eine Ausrede) genannt wurde, und dann wiederum die Schuld beim Kunden gesucht wurde, und man ihn seine Zeit verschwenden ließ, mit irgendwelchen Prüflisten.
Auch hier muss ich blood wieder beipflichten, es wird ganz einfach auf Zeit gespielt.