KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von He-Du »

Kommt drauf an wo du wohnst. Meine Eltern haben Kabel Deutschland und haben seit 2007 nicht einen Ausfall gehabt. Bis auf einmal da is VOIP ausgefallen das war aber innerhalb von 2 stunden behoben.

Abe hier in BS isses schlimm. Man muss aber dazu sagen das es immer auch etwas auf die Hausverkabelung an kommt. Ich wohne in nem Wohnblock und die Kabel vom Verteiler bis zur Wohnung sind nicht die besten da macht sich die geringste Schwankung im KDG Netz bemerkbar.

btw. Gestern wurde mein Ticket abgeschlossen und heute habe ich schon wieder nen neues gemacht. So langsam kann ich auch wieder drüber lachen. Ich komme selber aus der IT und habe mit nervigen Anwendern wie mir zu kämpfen :D ich kann bei den Hotlinern ein bisschen mitfühlen wenn ich die anmecker :D

Der Hotliner sagt mir eben das hier in der Gegend umfangreiche Segmentierungsarbeiten anstehen :brüll: wie oft ich das seit dem ich kunde bin schon gehört hab.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

axel-h
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 23.12.2009, 20:24
Wohnort: BS

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von axel-h »

Wohne in BS - Schwarzer Berg/Sielkamp
Ist ein Mehrfamilienhaus mit 10 Wohnungen.

Mal schauen wann der Monteur kommt.
Angesagt wurde 12- 15 Uhr.

Ich hoffe, das alles glatt geht.
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von He-Du »

Wie du an meiner SIgnatur sehen kannst gibts auch durchaus wochen wo ich mit KDG Sehr glücklich bin ;)
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von He-Du »

Hurray ich hab wieder internet. Im hausverteiler war laut Techniker ein wackler.... das die 10 anderen techniker das nicht entdeckt haben und statdessen lieber den verstärker immer höher und höher gestellt haben ist mirn rätzel.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

Kabelsalat
Fortgeschrittener
Beiträge: 209
Registriert: 17.08.2006, 02:57
Wohnort: Braunschweig

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von Kabelsalat »

Wenn ich diesen Thread schon eher gefunden hätte, dann wär ich bei arcor geblieben.
Bin KDG Telefon / Internet Neukunde seit 10 Tagen und der Mist läuft gar nicht gut.
(BS Sophienstrasse)
jonn1
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 27.07.2009, 08:22

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von jonn1 »

Kabelsalat hat geschrieben:Wenn ich diesen Thread schon eher gefunden hätte, dann wär ich bei arcor geblieben.
Bin KDG Telefon / Internet Neukunde seit 10 Tagen und der Mist läuft gar nicht gut.
(BS Sophienstrasse)
Sofern Du online/an der Haustür/am Telefon (also nicht im Handel) abgeschlossen hast, gibt es das 14-tägige Widerrufsrecht oder?
Hab hier nen paar Comments im Forum gelesen, ohne wirklich schlauer zu sein.
Angeblich solle dieser Widerruf nur möglich sein, wenn man die Leitung noch nicht genutzt hat, wenn ich das richtig verstanden habe.
Das hört sich für mich allerdings fast so schwachsinning an, dass ich es falsch verstanden haben muss.
Evtl. ist diese Aussage hier in den AGB beschrieben:
http://www.kabeldeutschland.de/rechtlic ... recht.html
...Bitte beachten Sie: Soweit Ihr Vertrag unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. Brief, Telefon, Fax, E-Mail) zustande gekommen ist, erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch sofort erfüllt wird, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ist die Frage, was jetzt genau das Fettgedruckte konkret bedeutet, bzw. ob man sich mit KD darauf einigen kann, was man darunter zu verstehen hat :naughty: .
Anscheinend heißt beidseitige Erfüllung, einerseits Bereitstellung des Internetanschlusses und andererseits die Bezahlung durch den Kunden.
Da wiederrum fragt man sich, was genau die Bezahlung ist, die Anschlussgebühr oder die erste Grundgebühr (KD wird die doch nicht etwas am 1.Tag einziehen, oder?).
Diese Bezahlung könnte denn auch als ausdrücklicher Wunsch der beidseitigen Vertragserfüllung durch den Verbraucher interpretiert werden, jedoch bei Einzugsermächtigung, die bei Vertragsschluss erteilt wurde, kann man die Bezahlung wohl nicht als ausdrücklichen Wunsch interpretieren.
Das Widerrufsrecht wäre meiner Meinung nach unter Umständen dann so stark eingeschränkt für den Verbraucher, dass es nicht mehr im Sinne des Gesetzestext wäre.
Wenn ich mir folgendes Szenario vorstelle: ich schließe meine Geräte an, und gehe ins Internet, per Einzugsermächtigung wird einen Tag später mein erster Monatbetrag abgebucht, und schon könnte das WIderrufsrecht erloschen sein? :mussweg:
Eigentlich war die Novellierung des Paragraphen als Stärkung des Verbraucherschutzes gedacht.
Unter http://www.jura-lotse.de/newsletter/widerruf heißt es:
Mit dieser Neuregelung will der Gesetzgeber ausschließen, dass schon die erstmalige Inanspruchnahme einer Dienstleistung zum Erlöschen des Widerrufsrechts und damit zu einer dauerhaften Bindung des Verbrauchers führt. Die Neuregelung stellt für den Dienstleister insoweit eine Verschlechterung der bisherigen Rechtslage dar, als das Widerrufsrecht i.d.R. vor vollständiger Bezahlung durch den Verbraucher nicht mehr erlischt.
Naja, Anwälte finden wohl überall ein Schlupfloch.
Vielleicht soll der Abschnitt aber auch nur der Rechtsicherheit seitens KD dienen, damit sie keine Abmahnungen aufgrund fehlerhafter AGB bekommen.

Man kann allerdings meiner Ansicht nach zumindest schon den Schluss ziehen, dass bei Haustürgeschäften defintiv ein 14-tätiges Widerrufsrecht besteht, auch wenn man den Anschluss bereits genutzt hat, denn selbst KD bezieht sich mit dem vorzeitigen Erlöschen des WIderrufrechts nur auf Verträge, die unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zustande gekommen sind.

Gruß
Jonny
Kabelsalat
Fortgeschrittener
Beiträge: 209
Registriert: 17.08.2006, 02:57
Wohnort: Braunschweig

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von Kabelsalat »

Hallo Jonn1, da hast du Dir ja wirklich Mühe gegeben.
Das ist ja ehrlich mal ne aussagekräftige Rechtsauskunft.
Wenn ich den tatsächlich kündigen sollte, dann kann ich aber auf nichterfüllung des Vertrages pochen, da ich ja praktisch nicht surfen kann.
Dann ist es egal, ob die 14tägige Kündigungsfrist verstrichen ist.

Überigens seit gestern Nacht , so gegen 1:00 Uhr bin ich wieder fixer im Netz unterwegs.
Auch heute Samstag vormittag bin ich gut dabei.
Damit kann ich leben.
Will nur hoffen, das es dabei bleibt.

Das kann nun zwei Gründe haben
1. Die KDG hat den Fehler gefunden und behoben
2. Es sind gerade umfangreiche Umbauarbeiten am Netz im Gange, welche über das Wochenende eingestellt wurden.
Wenn dann die Arbeiten am Montag fortgesetzt werden, werden die Werte wieder schlechter.
Vielleicht sind Nachts u am Wochenende einfach nicht so viele Leute im Netz, sodas die Kapazität reicht.
Hoffentlich bleibt es so wie es gerade ist.
Daumen drücken!
axel-h
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 23.12.2009, 20:24
Wohnort: BS

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von axel-h »

Nun hat es mich schon 3 Wochen nach dem Anschluss gleich erwischt.
Das Internet tröpfelt hier nur so vor sich hin.

[ externes Bild ]
Valtherus
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 24.01.2010, 20:09

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von Valtherus »

axel-h hat geschrieben:Nun hat es mich schon 3 Wochen nach dem Anschluss gleich erwischt.
Das Internet tröpfelt hier nur so vor sich hin.

[ externes Bild ]
Dito, genauso siehts bei mir aus (http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=11317). Vorsicht übrigens bei der Argumentation an der Hotline mit Speedtests. Der Typ, den ich heute am Telefon hatte, akzeptierte nur den Speedtest über wieistmeineip, der aber ein ähnlich erbärmliches Ergebnis zu Tage fördert. Begründung: Andere Spedtests seien nur für DSL ausgelegt?!

KD Speedtest zeigt volle Bandbreite an, folglich hakts "nur" außerhalb des KD Netzes, wo man aber eigentlich IMMER unterwegs ist.
axel-h
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 23.12.2009, 20:24
Wohnort: BS

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von axel-h »

"Valtherus"
KD Speedtest zeigt volle Bandbreite an, folglich hakts "nur" außerhalb des KD Netzes, wo man aber eigentlich IMMER unterwegs ist.
Stimmt, hab ich auch gerade probiert, da sind es ca. 30 MB/S.
Schon seltsam, dachte erst das die evtl. bei den Bauarbeiten an der A 391 was kaputt gemacht haben, war ja Heute gesperrt.
Bis gestern war ja auch noch alles i.O.!