Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Merlin
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2010, 21:34
Wohnort: Hannover, nördliche List

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Merlin »

Heute Nachmittag auch eine kleine Verbesserung zu verzeichnen (1,5Mbit/s Download). Der Kabeltest zeigte doch glatt 21Mbit ... :brüll:

Leider hielt diese "Supergeschwindigkeit" nicht lange an. Speedtest zeigt Ping 120ms, der Test selbst läuft gar nicht. Kabel-Speedtest sagt 0,407Mbit Download(!) Interessant der Pingtest bei Kabel: Die Werte lagen zwischen 104 und 137. Ein einziger Wert war 40. Und genau der wird als "Durchschnittswert" am Ende angezeigt. Eindeutiger geschönt gehts nimmer.

Übrigens geht bei mir der Upstream inzwischen auch runter. Bisher war wenigstens der immer nahe dem Soll.
Merlin
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2010, 21:34
Wohnort: Hannover, nördliche List

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Merlin »

Neues Gespräch mit der Hotline ...

Man konnte tatsächlich feststellen, dass ich "starke Schwankungen" hätte. Die momentanen Werte von unter 0,4 Mbit wurden bestätigt. Dass ich heute Nachmittag von den angeblich gelieferten 21 Mbit nichts gemerkt hatte, liegt nun an meinem Modem, dass knappe 20 Mbit verschluckt und mir nur noch 1,5 Mbit übrig lässt. :confused:

Gleichzeitig sind aber Hunderte Kunden betroffen, die Techniker tauschen defekte Module aus, die Arbeiten sollen morgen im Laufe des Vormittags abgeschlossen werden. Man ist optimistisch, dass ich ab morgen Mittag wieder mit normalen Werten ins Netz gehen kann.

Wer definiert "Normal"? Normal war in den letzten 3 Monaten unter 4 Mbit. Weiah - das sind Aussichten ... :shock:
GMB-Hannover
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.01.2010, 00:16

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von GMB-Hannover »

juegie50 hat geschrieben:Hallo , ich bin neu hier und habe seit 2.3.2010 nun auch KD-Anschluß mit dem Paket Comfort, = 32000

Nach Anschluss der Fritzbox 7270 hatte ich eine Woche lang guten i-Netzzugang bis 29000 lt Speedtest bei KD

An meinem PC wurde seitdem nichts verändert und dann fing es an immer langsamer zu werden bis auf 2000 runter,
die Firmware hab ich schon auf den neusten Stand gebracht aber es hilft nichts, ein Prüfprotokoll ...........................................
kann das jemand bestätigen aus dem Raum Hannover, daß das alllgemeine Störungen sind ?

Gruß juegie50
Hallo,
wir bauen momentan das Internet aus. Echte 100 M/Bit werden in Zukunft möglich sein. Lässt sich leider nicht vermeiden. habe auch selbst einige Störungen angenommen. Lieber darauf freuen, daß bald alles noch besser wird. Kabel hat bald das modernste Kabelnetz der Welt.

Tip: Zeiträume der Störungen protokollieren. Kabel kann dann das Geld zurückerstatten.

Gruss
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von weihnachtsmann »

GMB-Hannover hat geschrieben:
Tip: Zeiträume der Störungen protokollieren. Kabel kann dann das Geld zurückerstatten.

Gruss
aber erst ab 7 tage ausfall nach störungsmeldung ( gleich nen monatsbeitrag ) > also immer anrufen und an störung anhängen lassen
Juido
Fortgeschrittener
Beiträge: 121
Registriert: 31.03.2010, 05:32
Wohnort: Hannover Süd-West

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Juido »

himbeertoni hat geschrieben:ich hab neuerdings verbindungsabbrüche. bisher nich regelmäßig, heute jedoch sogar 2 mal. dann geht gar nichts mehr, internet, telefon etc tot. auf dem modem blinkt dann auch nur eine leuchte, bin mir grad jedoch nicht sicher welche. dann muss ich das modem vom strom trennen und er verbindet wieder ganz normal. insgesamt war es wohl das dritte mal. ich werde das ab jetzt protokollieren und wenn das öfter vorkommt, muss ich bei den guten da mal anrufen. weil so kanns nicht sein.
ist evt nicht das klügste das modem immer gleich vom strom zu nehmen.
gut möglich, dass die gegenstelle versucht ein firmware update aufzuspielen, um deine frequenzen neu anzupassen oder den pegel neu einzustellen,
was du dann aber durch den stecker ziehen jedesmal unterbrichst :)
dann versucht es die gegenstelle später erneut und du hast wieder nen verbindungsabbruch und du ziehst wieder den stecker ^^
ein teufelskreis :)

evt, sofern möglich, direkt wärend eines verbindungsabbruch sich ins modem selber einloggen, z.b. über http://192.168.100.1/ und mal schaun was der status sagt.
denn selbst wenn die verbindung nach aussen gestört sein sollte, inet & fone, könnte die verbinding zwischen rechner und modem noch stehen
und dann sieht man meist sowas wie "receiving update" oder sowas im status und nach 10-15 min ist das update samt reset durch und die leitung sollte wieder stehen.

gruss jui
Online Petition gegen Traffic Shaping.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.
jonn1
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 27.07.2009, 08:22

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von jonn1 »

GMB-Hannover hat geschrieben: Hallo,
wir bauen momentan das Internet aus. Echte 100 M/Bit werden in Zukunft möglich sein. Lässt sich leider nicht vermeiden.
Natürlich ließe sich das vermeiden.
GMB-Hannover hat geschrieben: habe auch selbst einige Störungen angenommen. Lieber darauf freuen, daß bald alles noch besser wird. Kabel hat bald das modernste Kabelnetz der Welt.
Druck das besser auf nen Flyer, als es hier zu posten.
Ich brauch übrigens keine 3 Trillionen Mbit, und ich will auch den neuen Tarif dafür nicht, ich brauch eine zuverlässige Internetverbindung und 20 bzw. 32Mbit reichen dafür mehr als aus.
Priorität ist nicht der Max-Speed, sondern die Zuverlässigkeit, und da wird gar nichts besser, und es ist jetzt auch nicht gut.
Und gleiches gilt für den "Service".
GMB-Hannover hat geschrieben: Tip: Zeiträume der Störungen protokollieren. Kabel kann dann das Geld zurückerstatten.

Gruss
Richtig "kann".
Sie können's auch lassen.
Und es gibt tatsächlich Leute, die weder Zeit noch Lust haben, Protokolle zu schreiben, Störungsmeldungen abzugeben bei KD und mit KD-Leuten rum zu diskutieren, ob nun irgendwelche Kosten erstattet werden oder nicht.


Gruß
Jonny
Benutzeravatar
DreamDealer
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 14.04.2010, 03:33
Wohnort: Hannover-Laatzen

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von DreamDealer »

jonn1 hat geschrieben:
GMB-Hannover hat geschrieben: Hallo,
wir bauen momentan das Internet aus. Echte 100 M/Bit werden in Zukunft möglich sein. Lässt sich leider nicht vermeiden.
Natürlich ließe sich das vermeiden.
GMB-Hannover hat geschrieben: habe auch selbst einige Störungen angenommen. Lieber darauf freuen, daß bald alles noch besser wird. Kabel hat bald das modernste Kabelnetz der Welt.
Druck das besser auf nen Flyer, als es hier zu posten.
Ich brauch übrigens keine 3 Trillionen Mbit, und ich will auch den neuen Tarif dafür nicht, ich brauch eine zuverlässige Internetverbindung und 20 bzw. 32Mbit reichen dafür mehr als aus.
Priorität ist nicht der Max-Speed, sondern die Zuverlässigkeit, und da wird gar nichts besser, und es ist jetzt auch nicht gut.
Und gleiches gilt für den "Service".
GMB-Hannover hat geschrieben: Tip: Zeiträume der Störungen protokollieren. Kabel kann dann das Geld zurückerstatten.

Gruss
Richtig "kann".
Sie können's auch lassen.
Und es gibt tatsächlich Leute, die weder Zeit noch Lust haben, Protokolle zu schreiben, Störungsmeldungen abzugeben bei KD und mit KD-Leuten rum zu diskutieren, ob nun irgendwelche Kosten erstattet werden oder nicht.


Gruß
Jonny

Dazu ein herzhaftes "Amen"!

windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von windsperling »

Und nicht zu vergessen, ob GMB-Hannover als serioes eingestuft werden kann. NEIN!
Wenn der Tag lang ist, kann jeder an kommen und dieses und jenes behaupten!
Somit GMB-Hannover, der Start ging schon mal nach hinten los.

Was hier gebraucht wird, wurde ja aufgezaehlt: Zuverlaessigkeit!
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben.
Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling :wink:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benutzeravatar
Tanis
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 14.04.2010, 10:08
Wohnort: Hannover Stöcken

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Tanis »

Am Freitag ab ca. 22 Uhr war bei mir Netz und Telefon komplett platt. Erst seit heute kann ich wieder mit gefühlter 56k Modem Geschwindigkeit surfen. Anruf bei Hotline:
(generelle Störung im Raum Hannover blabla - ab Montag evtl. wieder ok. Techniker wissen Bescheid. :hirnbump: Musste die Ansage mal mit eigenen Ohren hören. ).
Ich will mal stark hoffen das KD sich was zur Entschädigung der Betroffen einfallen lässt! Der Zustand geht mal garnicht!

[ externes Bild ]
intellexi
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 19.04.2010, 15:43

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von intellexi »

Bei mir kommt jetzt hier in 30419 Stöcken schon seit Tagen höchstens noch 1 Mbit im Download an. Das ist jetzt also endgültig Worst Case nachdem ich schon seit mind. 3 Wochen immer wieder mit schlechter Geschwindigkeit und kompletten Zusammenbrüchen zu kämpfen habe. Und sobald man Störungsmeldungen macht, wird man entweder mit Gutschriften vertröstet die man vielleicht irgendwann mal bekommt, aber wohl eher nicht in der nächsten Rechnung. Oder aber man hat einen Mitarbeiter am Telefon, der sich die Auslastung anschaut und rein garnicht verwundert darüber ist, dass mein Internet kaum noch funktioniert. Bin ja mal gespannt wann das wieder richtig läuft, oder es das überhaupt jemals wieder tut. :?

@GMB-Hannover: Statt "Kabel hat bald das modernste Kabelnetz der Welt." sollte das vielleicht besser "Kabel hat bald das überlastetste Kabelnetz der Welt." heißen. :D