Digital-TV und Empfang

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Domingo2010
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 27.04.2010, 18:32

Digital-TV und Empfang

Beitrag von Domingo2010 »

Hallo alle zusammen,

also ich habe mich hier schonmal durchs Forum gewühlt jedoch bin ich total verwirrt und brauche mal bitte klare und eindeutige Aussagen!
Ich interessiere mich für digitales Fernsehen über Kabel Deutschland, immoment empfange ich noch analog. Deswegen habe ich mal bei Kabel Deutschland angerufen und der Typ am Telefon meinte,
weil ich schon analog und Internet und Telefon über Kabel D. habe würde mich das im Monat nur 2,90€ kosten. Stimmt das, denn auf der Website finde ich nur ein Angebot ab 9,90€?
Ich hoffe, dass ich es auch hier richtig gelesen habe, dass die Kosten für das Digitale-TV noch auf die monatlichen Kosten für Analog-Tv drauf kommen, also ca. 20€ müssten das dann sein oder?

Da ich 2 Flachbildfernseher mit integriertem DVB-C besitze, würde ich mir natürlich gerne die Receiver sparen. Als ich meinen einen Fernseher vor 2 Wochen gekauft habe, sagte mir der nette Verkäufer,
dass Kabel D. im Mai/Juni eine Karte für solche Geräte herausbringt, sodass man auf das AlphaCrypt-Modul verzichten kann. Der Mann von Kabel D.,als ich da angerufen hatte, sagte mir jedoch, dass
diese Karten nur bei Fernsehern mit CI+-Slot gehen und nicht wie der Verkäufer gesagt hat auch mit einem normalen CI-Slot, so wie ich ihn besitze. Was stimmt denn nun?
Auch würde mich interessieren, wie viele Smartcards ich denn von Kabel D. erhalten kann und ob eine zusätzliche Karte auch zusätzliche monatliche Gebühr kostet.

Kann ich denn auch, wenn ich Digital-TV gebucht habe, trotzdem noch immer analog gucken?

So nun meine letzte Frage:

Ich habe gehört, dass der Trick mit dem AlphaCrypt-Modul bald nicht mehr gehen soll, da Kabel D. die Verschlüsselung umstellen soll. Gibt es dann denn noch ein anderes Modul, welches die neue
Verschlüsselungstechnik beherrscht, damit ich mir keinen extra Receiver hinstellen muss?

So, ich entschuldige mich schonmal für die vielen Fragen, doch ich wusste nicht wohin damit und hier gibt es viele kundige Leute. Also schonmal danke im vorraus. :D

Gruß Domingo 2010
Zuletzt geändert von Domingo2010 am 27.04.2010, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Digital-TV und Empfang

Beitrag von diddi4 »

Das ist völlig richtig, beim normalen CI-Slot funktionieren die CI+Karten von KD nicht. Darüber kannst Du wirklich froh sein, da Du damit den ganzen Gängelungen des CI+Standards aus dem Wege gehst. Das KD, die normalen Karten abschafft bzw. abschaltet, das ist in nächster Zeit nicht zu erwarten, da die D02 und D09 Karten gerade erst eingeführt wurden.

also, besorg Dir ein oder auch mehrere AlphaCryptLight, eine Seriennummer (schau mal hier im Forum) und schau ungestört Fernsehen. Du bekommst insgesammt 3 Karten. Jede kostet einmalig 19 Euro. Wenn Du gleich drei anforderst, müsste es eigentlich billiger werden, da ja nur einmal Versnad anfällt.

Würde KD aber zutrauen, dass es Dir die drei Karten dreimal zuschickt, dann können sie ja auch drei Mal 9,50 Versand abzocken (ist eine Brief!).
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Domingo2010
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 27.04.2010, 18:32

Re: Digital-TV und Empfang

Beitrag von Domingo2010 »

Ah danke schonmal, da wurden ja schonmal ein paar Fragen beantwortet.

Mir ist jedoch noch eine weitere Frage in den Sinn gekommen. Im Internet habe ich gelesen, dass das AlphaCrypt-Modul öfters Probleme mit
Fernsehern von LG hat. Könnte das bei meinem LG 32 LF 2510 auch der Fall sein?
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Digital-TV und Empfang

Beitrag von NURadio »

Domingo2010 hat geschrieben:also ich habe mich hier schonmal durchs Forum gewühlt jedoch bin ich total verwirrt und brauche mal bitte klare und eindeutige Aussagen!
Das wird schwierig, weil die KDG ihr Angebot selbst verkompliziert.

Trotzdem der Reihe nach:
Domingo2010 hat geschrieben:würde mich das im Monat nur 2,90€ kosten. Stimmt das, denn auf der Website finde ich nur ein Angebot ab 9,90€?
Auf der Webseite steht unter den ersten Angeboten mit dem DVR für 9,90 EUR auch der normale Digitale Empfang für 2,90 EUR. Das bedeutet nur die Smartcard für das verschlüsselte Free-TV-Programm. Ein zertifizierter Receiver wird benötigt, zumindest die Nummer eines solchen, um einen Vertrag überhaupt abschließen zu können.

http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ml#ce43201
Domingo2010 hat geschrieben:Ich hoffe, dass ich es auch hier richtig gelesen habe, dass die Kosten für das Digitale-TV noch auf die monatlichen Kosten für Analog-Tv drauf kommen
Richtig.
Domingo2010 hat geschrieben:Der Mann von Kabel D.,als ich da angerufen hatte, sagte mir jedoch, dass
diese Karten nur bei Fernsehern mit CI+-Slot gehen und nicht wie der Verkäufer gesagt hat auch mit einem normalen CI-Slot, so wie ich ihn besitze. Was stimmt denn nun?
Also erstmal herzlichen Glückwunsch, dass du dir einen Fernseher ohne CI+ gekauft hast. Dein Fernseher funktioniert wie ein Receiver mit CI-Schnittstelle. D.h. dass die Karten der KDG (vornehmlich D02) auch weiterhin funktionieren werden, auch in den Alphacrypts. Denn deinem Fernseher kann die KDG nicht befehlen, das CI-Modul nicht mehr zu erkennen, so wie es derzeit für CI+ Geräte geplant ist. Bei denen geht das nämlich sehr einfach und dürfte bald für Unmut bei den Verbrauchern sorgen.
Domingo2010 hat geschrieben:Auch würde mich interessieren, wie viele Smartcards ich denn von Kabel D. erhalten kann und ob eine zusätzliche Karte auch zusätzliche monatliche Gebühr kostet.
Ich glaube, bis zu drei Smartcards pro Haushalt sind möglich. Leider finde ich die Preisliste nicht mehr, in der das steht. Die zusätzlichen Smartcards kosten jeweils einmalig 14,90 EUR + 9,90 EUR Versand und darauf ist dann der normale Digitale Empfang, also die privaten Free-TV-Sender freigeschaltet.
Domingo2010 hat geschrieben:Kann ich denn auch, wenn ich Digital-TV gebucht habe, trotzdem noch immer analog gucken?
Ja.
Domingo2010 hat geschrieben:Ich habe gehört, dass der Trick mit dem AlphaCrypt-Modul bald nicht mehr gehen soll, da Kabel D. die Verschlüsselung umstellen soll. Gibt es dann denn noch ein anderes Modul, welches die neue Verschlüsselungstechnik beherrscht, damit ich mir keinen extra Receiver hinstellen muss?
Die derzeitige Verschlüsselung wird so schnell nicht geändert. Es kommt nur eine hinzu für die CI+-Module. Das berührt aber nicht die herkömmlichen Empfangsverfahren via Alphacrypt über die genormte CI-Schnittstelle.
MfG NURadio
Domingo2010
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 27.04.2010, 18:32

Re: Digital-TV und Empfang

Beitrag von Domingo2010 »

Danke NURadio, echt tausend dank und dir didi4 natürlich auch, ihr habt meine Fragen, außer meine neu gestellte echt super beantwortet.

NURadio du redest immer von digitalem Free-TV, was ist dass denn genau? Auch z.B. RTL und Sat 1 in digitaler Qualität?
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Digital-TV und Empfang

Beitrag von NURadio »

Domingo2010 hat geschrieben:NURadio du redest immer von digitalem Free-TV, was ist dass denn genau? Auch z.B. RTL und Sat 1 in digitaler Qualität?
Ja, genau die. Nur die Öffentlich Rechtlichen TV-Sender sind unverschlüsselt und können ohne Smartcard von jedem x-beliebigen DVB-C Gerät empfangen werden.
MfG NURadio
Domingo2010
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 27.04.2010, 18:32

Re: Digital-TV und Empfang

Beitrag von Domingo2010 »

Danke NURadio ist ja wie ein richtiger Chat hier mit dir. :D

Und wegen meiner oben gestellten Frage, stimmt das denn nun mit LG ?
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Digital-TV und Empfang

Beitrag von NURadio »

Domingo2010 hat geschrieben:Und wegen meiner oben gestellten Frage, stimmt das denn nun mit LG ?
Bei den TV-Geräten bin ich kein Experte. Von Problemen habe ich auch gehört. Aber welche Geräte genau betroffen sind, kann ich nicht sagen.
MfG NURadio
Domingo2010
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 27.04.2010, 18:32

Re: Digital-TV und Empfang

Beitrag von Domingo2010 »

Mhh ok, da muss ich dann wohl nochmal auf einen anderen Experten warten, aber schonmal Danke für meine ganzen geklärten Fragen.

Achso wie lang ist denn Kündigungsfrist bei Digital-TV, da ich es sonst erstmal mit einem AlphaCrypt-Modul und meinem LG testen würde und dann, wenn es nicht
geht wieder abmelden würde?
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Digital-TV und Empfang

Beitrag von Pogo »

Domingo2010 hat geschrieben:Mhh ok, da muss ich dann wohl nochmal auf einen anderen Experten warten, aber schonmal Danke für meine ganzen geklärten Fragen.

Bin zwar kein Experte, kann aber meine persönliche Erfahrung weitergeben. :love:

Ich habe einen LG 37 LH4000, zu Weihnachten gekauft. Vor einem Monat - nach Zwangsverkabelung - ein AC light 1.16 dazugekauft, plus der D09 Karte von KDG, läuft prima. Manche Probleme scheinen aus den Einstellungen, betreff Empfang zu resultieren. Kurz gesagt, die CI Schächte der LGs sind wohl nicht für Kabelempfang in Deutschland vorbereitet. Dank dieses Forums konnte ich mich schlau machen und die Einstellung "- -" statt Deutschland zu nehmen. Manche empfehlen auch Schweden oder Finnland. Bei mir hat es bestens geklappt.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09