Digitales Fernsehen bestellen, blicke nicht durch!!!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
David4711
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 27.03.2010, 12:36

Digitales Fernsehen bestellen, blicke nicht durch!!!

Beitrag von David4711 »

Hallo


Helft mir mal bitte, denn ich blicke bei den verwirrenden Paketen überhaupt nicht durch. Ich will digital fernsehen, also will ich bestellen auf der Kabel Deutschland Seite.

[ externes Bild ]

Es wird mit 16,90 Euro geworben, das gilt aber nur für die ersten 2 Monate, danach zahle ich 26,90? Sehe ich das richtig? Ist mal wieder ganz toll so ein Lockangebot. Den Preis für's erste Monat nehmen und damit groß werben und den tatsächlichen Preis in einem Nebensatz erwähnen. Oder kann ich dieses, was auch immer ich da gratis dazubekomme die ersten 2 Monate gleich bei der Bestellung abwählen? Ich bekomme da etwas untergejubelt von dem ich erstens mal nicht weiss was es ist und das ich zweitens mal überhaupt nicht will. Oder ist das mit den 10 Euro der digitale Kabelanschluss und brauche ich das um digital sehen zu können und die 16,90 sind nur für's analoge?

Aber auf der Folgeseite wird's noch besser

[ externes Bild ]

Wenn ich mir einen Receiver hole, dann etwas richtiges. Also gebe ich oben an, dass ich keinen Receiver möchte. Allerdings will ich eine Smartcard. Also klicke ich unten an, dass ich eine brauche. Jetzt löscht mir der aber oben wieder, dass ich keinen Receiver will. Also klicke ich wieder auf laß mich mit dem Receiver in Ruhe. Dummerweise wählt der das nicht mehr aus.
Was bekomme ich denn jetzt? Ich habe ja oben keine Auswahl mehr. Schicken die mir standardmäßig einen Receiver den ich nicht will, oder schicken die mir dann keinen? Denn ich habe keine Lust den Receiver zu erhalten, denn da steht ja nur zur Nutzung. Da steht nichts davon, dass hier Eigentum übergehen würde und ich will den Receiver nicht aufbewahren.

Blickt das von euch einer? Ich bin aktuell verwirrt :confused:
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Digitales Fernsehen bestellen, blicke nicht durch!!!

Beitrag von Nibelungen »

Also Du buchst eben "Digitaler Kabelanschluß" ohne irgendwas (kein +, kein Premium). Der kostet 16,90.

Die 10 Euro mehr sind für ein Pay-TV-Abo welches die ersten 2 Monate kostenlos ist. 4 Wochen vor Ablauf der Gratismonate muß spätestens gekündigt sein - dann fällt das nach 2 Monaten weg und Du zahlst eben weiterhin 16,90.

Von "nichts gewußt" und untergeschoben kann keine Rede sein - steht alles da und kann alles nachgelesen werden (hast Du ja auch getan - sonst tätst Du nicht fragen *gg*).

Du mußt halt ne Kündigung schreiben - kostengünstig wirds wenn Du faxen kannst - dann faxt Du die eben dahin (gib Kunden- und Vertragsnummer an - die bekommst Du wenn das Material mit der Post kommt).

Du kannst anklicken "ich habe bereits einen Digital-Receiver". Allerdings brauchst Du dann die Seriennummer eines zertifizierten (!) Receivers. Kannst Du online hier bekommen:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557

(auch gleich etwas Lesestoff dabei was Du beachten mußt beim Einsatz eines nicht-zertifizierten Receivers)

Hast Du natürlich ein zertifiziertes Modell im Auge (etwa das Humax 2000 Dingens oder so) dann kannst Du diese Nummer angeben (wenn Du das Gerät schon hast).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Digitales Fernsehen bestellen, blicke nicht durch!!!

Beitrag von Bubblegum »

Wenn Du dich auf den KD-Seiten bewegst - die Produktbeschreibungen usw. hast Du gesehen, gelesen und verstanden bevor Du ins Bestellmenue gewechselt bist?

Wenn nein, hole das erstmal nach ...

Wenn ja - scheint nicht narrensicher genug zu sein.
Denn: 16,90 € gelten für den Kabelanschluss selbst. Und für mich deutlich lesbar links neben dem Monatspreis der Hinweis auf Kabel Digital Home, dass ab dem 3. Monat zusätzlich zum Kabelanschluss 10 € kostet.

Der bezeichnete "Nebensatz" steht MITTIG, in GLEICHER SCHRIFT, VOR DEM PREIS, aber verschleiernder Weise nicht in Fettschrift ...

Aber da ja die Werbeseiten zum Produkt gelesen und verstanden wurden ...

Nächste Seite, die besonders knifflige:

"Ich möchte keinen Receiver (d.h. ich erhalte keine Smartcard für digitales Fernsehen)
Folge: Wer nicht digital schauen will, bestellt auch keine Karte ... also Vorauswahl "Ich möchte keine Smartcard "

Um diese Problematik zu umgehen, könnte man angeben
"Ich habe bereits einen Digital-Receiver" und dann klappt das mit der Smartcard.

Um die Schwierigkeit zu erhöhen, muß eine Gerätenr. des vorhandenen Receivers angegeben werden - wichtig für die Zuteilung der benötigten Karte ... Ergo sollte man wissen, welches Gerät man verwenden möchte, um ggf. die "richtige Nr. angeben zu können. Stichwort "Zertifizierte Geräte" Oder alternativ das Wissens des Forums um andere Nutzungsmöglichkeiten nutzen und mal oben auf der Seite den unauffälligen roten Text beachten.
Blickt das von euch einer? Ich bin aktuell verwirrt
Aktuell? Dann bitte Infos nutzen, dann wirds aktueller.
David4711
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 27.03.2010, 12:36

Re: Digitales Fernsehen bestellen, blicke nicht durch!!!

Beitrag von David4711 »

Nibelungen hat geschrieben:Die 10 Euro mehr sind für ein Pay-TV-Abo welches die ersten 2 Monate kostenlos ist. 4 Wochen vor Ablauf der Gratismonate muß spätestens gekündigt sein - dann fällt das nach 2 Monaten weg und Du zahlst eben weiterhin 16,90.
Ja, das will ich aber nicht. Ich weiß ja erstens mal nicht was ich da bekomme, was das ist und was ich damit soll. ICH WILL ES NICHT! Versteht die Kabel Deutschland kein nein, oder wieso wird einem das so penetrant aufgeschwatzt?
Nibelungen hat geschrieben:Von "nichts gewußt" und untergeschoben kann keine Rede sein - steht alles da und kann alles nachgelesen werden (hast Du ja auch getan - sonst tätst Du nicht fragen *gg*).
Trotzdem muß ich das Paket nehmen, obwohl ich es gar nicht will? :confused: Was ist das denn für ein Geschäftsgebahren der Kabel Deutschland ihren Kunden gegenüber?
Nibelungen hat geschrieben:Du mußt halt ne Kündigung schreiben - kostengünstig wirds wenn Du faxen kannst - dann faxt Du die eben dahin (gib Kunden- und Vertragsnummer an - die bekommst Du wenn das Material mit der Post kommt).
Also mal langsam. Ich muß meine Zeit und mein Geld aufwenden, um etwas kündigen zu können, das ich von vorhneherein nie wollte?

Wenn ich es mal genau rechne, passiert nämlich folgendes:
1 Blatt Papier: 10ct
1 x Druckerbenutzung: 10ct
1 Briefumschlag: 10ct
1 x Benzinkosten und Parkgebühren für Weg zur nächsten Post: 5 Euro
1 x Porto für Einschreiben mit Rückschein: 5 Euro
1 x meine Arbeitszeit: 50 Euro

Zahlt mir die Kabel Deutschland diese Ausgaben? Sicher nicht oder? :D Trotzdem muß ich das aufwenden um einen Vertrag loszuwerden, den ich nie wollte aber trotzdem nehmen mußte.
Nibelungen hat geschrieben:Du kannst anklicken "ich habe bereits einen Digital-Receiver". Allerdings brauchst Du dann die Seriennummer eines zertifizierten (!) Receivers. Kannst Du online hier bekommen:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
Naja, ich habe ja noch keinen Receiver und ich werde sicher nicht irgendwelche illegalen Seriennummern bei der Kabel Deutschland angeben. Wie bist du denn drauf? :confused: Seriennummerngenerator. Tststs, ist doch bestimmt wieder illegal.
Bubblegum hat geschrieben:Wenn Du dich auf den KD-Seiten bewegst - die Produktbeschreibungen usw. hast Du gesehen, gelesen und verstanden bevor Du ins Bestellmenue gewechselt bist?

Wenn nein, hole das erstmal nach ...
Naja, gelesen habe ich das schon, nur ich blick's nicht :(. Ich will doch nur digital fernsehen, weil mein Nachbar gesagt hat auf den neuen flachen Bildschirmen wäre digitales TV besser als analoges. Kann doch nicht so schwer sein sich digitales TV zu holen ..... dachte ich jedenfalls :(
Bubblegum hat geschrieben:Wenn ja - scheint nicht narrensicher genug zu sein.
Leider :(
Bubblegum hat geschrieben:Denn: 16,90 € gelten für den Kabelanschluss selbst. Und für mich deutlich lesbar links neben dem Monatspreis der Hinweis auf Kabel Digital Home, dass ab dem 3. Monat zusätzlich zum Kabelanschluss 10 € kostet.
Ja für dich! ;) Aber ich weiß immer noch nicht was dieses ominöse Kabel Digital Home nun ist. Ich will einen digitalen Kabelanschluss. Ist da jetzt digitales Fernsehen mit dabei oder brauche ich das Kabel Digital Paket noch dazu? Steht ja digital mit dabei :confused:
Sorry wenn euch die Frage doof erscheint, aber ich blick's nicht.

Bubblegum hat geschrieben:Der bezeichnete "Nebensatz" steht MITTIG, in GLEICHER SCHRIFT, VOR DEM PREIS, aber verschleiernder Weise nicht in Fettschrift ...

Aber da ja die Werbeseiten zum Produkt gelesen und verstanden wurden ...
Gelesen ja, verstanden .... öhm nicht wirklich :(
Bubblegum hat geschrieben:Nächste Seite, die besonders knifflige:

"Ich möchte keinen Receiver (d.h. ich erhalte keine Smartcard für digitales Fernsehen)
Folge: Wer nicht digital schauen will, bestellt auch keine Karte ... also Vorauswahl "Ich möchte keine Smartcard "

Um diese Problematik zu umgehen, könnte man angeben
"Ich habe bereits einen Digital-Receiver" und dann klappt das mit der Smartcard.
Aber das Problem ist, ich habe ja noch keinen Receiver. Soll ich da dann lügen? Fragen die mich nach der Seriennummer, so wie ich Nibelungen verstanden habe? Oder kann ich den Anschluss erst nächste Woche bestellen, wenn ich mir den Receiver geholt habe? :confused:
Bubblegum hat geschrieben:Um die Schwierigkeit zu erhöhen, muß eine Gerätenr. des vorhandenen Receivers angegeben werden - wichtig für die Zuteilung der benötigten Karte ... Ergo sollte man wissen, welches Gerät man verwenden möchte, um ggf. die "richtige Nr. angeben zu können. Stichwort "Zertifizierte Geräte" Oder alternativ das Wissens des Forums um andere Nutzungsmöglichkeiten nutzen und mal oben auf der Seite den unauffälligen roten Text beachten.
Ja um Gottes Willen ist das kompliziert. Ich glaube da bleibe ich lieber beim analogen TV, das kapiere ich wenigstens.
Bubblegum hat geschrieben:
Blickt das von euch einer? Ich bin aktuell verwirrt
Aktuell? Dann bitte Infos nutzen, dann wirds aktueller.
[/quote]

Das ist ja das Problem. Ich lese und lese aber verstehe trotzdem nur Bahnhof. Ich will ja nur fernsehen. Früher bin ich zum Elektrohänder gegangen, habe gesagt ich will fernsehen, der drückte mir eine Antenne in die Hand, die habe ich auf's Dach geschraubt und fertig war's. Heute brauche ich eine Karte und einen Receiver, es geht aber nicht jede Karte mit jeden Receiver, außerdem gibt's Pakete die man gar nicht will und wieder kündigen muß.
Wieso muß alles so kompliziert sein? Dass ihr jungen Leute mit 20 schnallt was die Kabel Deutschland da verkauft ist mir schon klar. Aber als älterer Mensch hat man da schon seine Probleme :(
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: Digitales Fernsehen bestellen, blicke nicht durch!!!

Beitrag von carsten heinrich »

1 x meine Arbeitszeit: 50 Euro
was machen sie beruflich, wenn sie 5 min mit eur 50,- berechnen?
und wieviel hat sie dann dieser thread bereits gekostet?
carstenheinrich.com
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitales Fernsehen bestellen, blicke nicht durch!!!

Beitrag von VBE-Berlin »

David4711 hat geschrieben:Also mal langsam. Ich muß meine Zeit und mein Geld aufwenden, um etwas kündigen zu können, das ich von vorhneherein nie wollte?

Wenn ich es mal genau rechne, passiert nämlich folgendes:
1 Blatt Papier: 10ct
1 x Druckerbenutzung: 10ct
1 Briefumschlag: 10ct
1 x Benzinkosten und Parkgebühren für Weg zur nächsten Post: 5 Euro
1 x Porto für Einschreiben mit Rückschein: 5 Euro
1 x meine Arbeitszeit: 50 Euro
Dann schicke ien Email an den Kundenservice. Das dauert 2 Minuten maximum. Also evtl. 2 Euro Deiner kostbaren Arbeitszeit.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
David4711
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 27.03.2010, 12:36

Re: Digitales Fernsehen bestellen, blicke nicht durch!!!

Beitrag von David4711 »

carsten heinrich hat geschrieben:
1 x meine Arbeitszeit: 50 Euro
was machen sie beruflich, wenn sie 5 min mit eur 50,- berechnen?
und wieviel hat sie dann dieser thread bereits gekostet?
Wenn es nur 5 Minuten wären ;)

1x PC hochfahren: 5 min
1x Adresse von KD im Netz suchen: 5 min
1x Kundennummer von KD suchen in meinen Akten: 5 min
1x Word öffnen, Brief schreiben: 10 min
1x Ausdrucken: 1 min

1x zur Post fahren: 30 min
1x anstellen, Anliegen vortragen, Brief aufgeben: 10 min
1x Rückfahrt: 30 min

Ausfallzeit: 1h 36 min
Die 50 Euro sind damit sehr billig berechnet, wie ich finde ;)
Und dabei hat die KD Glück, weil ich Briefpapier und Couverts daheim vorrätig habe.

Dann schicke ien Email an den Kundenservice. Das dauert 2 Minuten maximum. Also evtl. 2 Euro Deiner kostbaren Arbeitszeit.
Erstens mal sind das keine 2 min an reiner Arbeitszeit und zweitens mal sind Kündigungen per Mail nicht rechtsverbindlich. Bei Einschreiben mit Rückschein weiß ich woran ich bin, und so wie ich das schon des öfteren gelesen habe, sei dies der einzig wahre Weg, wenn es um KD geht.


Aber das soll jetzt nicht das Thema sein. Ich will digital fernsehen, und da komme ich im moment nicht weiter. Das ist mein Problem und da bräuchte ich Hilfe.
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: Digitales Fernsehen bestellen, blicke nicht durch!!!

Beitrag von carsten heinrich »

1x PC hochfahren: 5 min
alternativ zum dig kabelfernsehen vielleicht in einen neuen rechner investieren?
carstenheinrich.com
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitales Fernsehen bestellen, blicke nicht durch!!!

Beitrag von VBE-Berlin »

David4711 hat geschrieben:Erstens mal sind das keine 2 min an reiner Arbeitszeit und zweitens mal sind Kündigungen per Mail nicht rechtsverbindlich.
Wie kommst Du darauf?
Diese Form wird bei der KDG explizit in den Unterlagen erwähnt.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Digitales Fernsehen bestellen, blicke nicht durch!!!

Beitrag von Bubblegum »

Wenn es nur 5 Minuten wären
Ich empfehle bei den Preisen zur angenommenen Arbeitszeit eine entsprechend angepasste Ablauforganisation.

Beschriebene Probleme im Forum mit der Zusendungen von Vertragsänderungen / Kündigungen per Mail zum Trotz:
Es langt gem. den AGB, nachweisbar über "gesendete Objekte" oder mittels "Kopie der Nachricht" ist es auch, und dies wurde von KD anerkannt.