Ja auf S41 sind 2 TV (SR-Fernsehen und BR-Alpha) und 61 ARD-Radios.NoName hat geschrieben:Und? Ist der Hörfunktransponder schon bei irgendjemandem verfügbar? Oder wurden die entsprechenden Sender bereits umgelegt?
Wäre schön, von euch zu hören!
Gruß
Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17808
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.03.2010, 15:38
- Wohnort: Berlin
Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?
Jop, BR Alpha wird nun auf 113 und 466 eingespeist, wobei die Version auf 446 zu bevorzugen ist (AC3 + Sehbehinderten Kommentar)
Zuletzt geändert von hameno am 25.05.2010, 08:36, insgesamt 2-mal geändert.
Netgate SG-3100, DNS:NET 300/30 MBit/s
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 20.08.2008, 21:57
Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?


Mein Philips hat mir auch beim Einschalten mitgeteilt, dass neue Sender verfügbar sind. Habe sofort in die Senderliste gesehen und siehe da: Willkommen SR Fernsehen im gesamten KDG-Netz!
Einen Nachteil hat das ganze aber: Alle ÖR Hörfunksender sind weg. Will heißen: 64 Sender neu einstellen. Aber gut, ich sollte nicht meckern, sondern mich freuen und KDG dafür danken:

Gruß
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 20.08.2008, 21:57
Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?
Was meinst du mit "...wobei die auf 446 zu bevorzugen ist (AC3 + Sehbehinderten Kommentar)"? Das verstehe ich nicht?hameno hat geschrieben:Jop, BR Alpha und SR wird nun auf 113 und 466 eingespeist, wobei die auf 446 zu bevorzugen ist (AC3 + Sehbehinderten Kommentar)
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.03.2010, 15:38
- Wohnort: Berlin
Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?
Ich habs mal etwas korrigiert, ich meinte das Br alpha auf 466 nun mit AC3 (im ggnsatz zu 113 ohne AC3) zu empfangen ist.
Netgate SG-3100, DNS:NET 300/30 MBit/s
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 20.08.2008, 21:57
Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?
Ist das jetzt das "neue" BR-alpha?! (Tut mir Leid, wenn ich so blöd fragen muss, aber ich kenn mich da nicht so aus...)hameno hat geschrieben:Ich habs mal etwas korrigiert, ich meinte das Br alpha auf 466 nun mit AC3 (im ggnsatz zu 113 ohne AC3) zu empfangen ist.
Es gibt ja jetzt 2 BR-alpha: Das alte "BR-alpha*" (mit Stern) und das neue "BR-alpha" (ohne Stern). Wird denn das alte bald / irgendwann abgeschalten? 2 BR-alpha sind ja überflüssig....
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.03.2010, 15:38
- Wohnort: Berlin
Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?
Ist zweimal das gleiche, nur halt einmal komplett ungefiltert (alle Audiodaten vorhanden) und einmal die KD Variante...
Netgate SG-3100, DNS:NET 300/30 MBit/s
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 20.08.2008, 21:57
Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?
Jetzt bin ich komplett verwirrt...hameno hat geschrieben:Ist zweimal das gleiche, nur halt einmal komplett ungefiltert (alle Audiodaten vorhanden) und einmal die KD Variante...
Und welche ist dann welche? Also ist die alte die sog. "KD-Version" und die neue auf dem HF-Transp. die "Ungefilterte"?!
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?
Die alte Version ist die mit Sternchen.
Der Radiotransponder kommt übrigens offenbar nicht direkt von Astra 19,2° Ost. Wie ich erwartet habe, schickt KDG den Radiotransponder auf 23,5° nochmal hoch, um den dann darüber ins Kabel einzuspeisen ... (laut linowsat.de)
Der Radiotransponder kommt übrigens offenbar nicht direkt von Astra 19,2° Ost. Wie ich erwartet habe, schickt KDG den Radiotransponder auf 23,5° nochmal hoch, um den dann darüber ins Kabel einzuspeisen ... (laut linowsat.de)
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?
Damit war zu rechnen, da, wie wir ja wissen KDG die Einspeisequellen nicht zentral umstellen können.
Ich gehe aber davon aus, das KDG bei seiner nächsten Deutschlandtour die Quelle umstellen wird.
@NoName
Die beiden BRalpha Versionen sind identisch. In übrigen handelt es sich bei der mit dem * nicht um eine KD Variante. Auch die kommt direkt von der ARD. Allerdings sollte die schon länger abgeschaltet werden. Das ging aber nicht, weil KDG bis jetzt gebraucht hat, den Hörfunktranponder einzuspeisen. Jetzt wo das passiert ist, wird die ARD den alten Sendeplatz aber schnell räumen um entdgültig die Qualitätsoffensive anzuschließen.
Ich gehe aber davon aus, das KDG bei seiner nächsten Deutschlandtour die Quelle umstellen wird.
@NoName
Die beiden BRalpha Versionen sind identisch. In übrigen handelt es sich bei der mit dem * nicht um eine KD Variante. Auch die kommt direkt von der ARD. Allerdings sollte die schon länger abgeschaltet werden. Das ging aber nicht, weil KDG bis jetzt gebraucht hat, den Hörfunktranponder einzuspeisen. Jetzt wo das passiert ist, wird die ARD den alten Sendeplatz aber schnell räumen um entdgültig die Qualitätsoffensive anzuschließen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de