Änderungen am 25.5.2010

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von NURadio »

Jack2002 hat geschrieben:Das Sender wegfallen, ist bitter, aber anscheinend aus Kapazitätsgründen notwendig.
Das ist nach offizieller Darstellung falsch. Denn die KDG hat ja angeblich keine Platzprobleme. Insofern ist die Kritik am Kurs der KDG solange berechtigt, bis sich Herr Hammerstein hinstellt und zugibt, dass der Platz in seinem Kabelnetz nicht ausreicht, weil die Modernisierungsziele nicht erreicht worden sind.
Jack2002 hat geschrieben:Postings wie, "aber der Wegfall von Sender XY wäre mir lieber" sind daher nicht zielführend, zumal es die KDG da gar nicht richtig machen kann.
Doch könnte sie und das wurde schon oft genug gesagt. Sektensender, Propagandasender und Shoppingkanäle werden nicht in ein Timesharing-Korsett gepresst. Warum nur? Im Interesse der Kunden ist das sicherlich nicht.
MfG NURadio
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Knidel »

Jack2002 hat geschrieben:CNBC finde ich auch bitter (wobei man sagen muss, dass die derzeitigen Sendezeiten noch absolut der Hauptzielgruppe entsprechen und der Sender eben nicht für Jay Leno Fans gemacht ist).
Die Sendezeiten sind schlecht ausgewählt. Schließlich übernimmt Das Vierte von 5-10 Uhr CNBC. Damit ist von 6-10 Uhr CNBC doppelt empfangbar.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Darkstorm »

Eine Tatsache wird nicht dadurch richtig oder falsch, dass sie von irgendeiner Seite offiziell oder nicht offiziell bestätigt wird. Von daher ist es völlig latz, ob Hammerstein seine Aussage revidiert oder weiter darauf behauptet dass sie genug kapazitäten haben (was in gewisser Weise ja auch stimmt, denn "genug Kapazität" ist ein reichlich unbestimmter Begriff). Eine andere offizielle Aussage Seitens KDG wird es nicht geben - denn das wäre wirtschaftlich schädlich für das Unternehmen. KEIN Unternehmen auf der Welt würde (ausserhalb des Rahmens einer HV vllt. noch^^) doch öffentlich zugeben, woran es hakt - wenn man quasi nicht viel dran ändern kann / will.
Fakt ist nunmal dass die Kapazitäten begrenzt und weitestgehend belegt sind. Das weißt Du genau so gut wie ich und die meisten hier... von daher ists wirklich keine Diskussionsgrundlage, dass Hammerstein da Medienwirksam was anderes behauptet.

Und Shoppingsender, "Sektensender" (was auch immer Du als solches bezeichnen magst... zur Definition von "Sekte" passt m.E. keiner der KDG Sender, welche religiöse oder weltanschauliche Themen behandeln), etc. können durchaus auch zum Wohle des Kunden sein. Zum einen haben die Shoppingsender eine recht weite Zielgruppe und erreichen auch erfolgreich Menschen jenseits der "Werbewirksamen Hauptgruppe" (ich mag sie trotzdem nicht - aber das ist halt ne persönliche Meinung) und zum anderen kann es auch von Vorteil für den zahlenden Kabel Kunden sein, dass einige Sender hohe Einspeisegebühren an KDG zahlen - was glaubste, wer denn sonst die Zeche zahlt? Der Kunde natürlich...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Darkstorm »

Knidel hat geschrieben:
Jack2002 hat geschrieben:CNBC finde ich auch bitter (wobei man sagen muss, dass die derzeitigen Sendezeiten noch absolut der Hauptzielgruppe entsprechen und der Sender eben nicht für Jay Leno Fans gemacht ist).
Die Sendezeiten sind schlecht ausgewählt. Schließlich übernimmt Das Vierte von 5-10 Uhr CNBC. Damit ist von 6-10 Uhr CNBC doppelt empfangbar.
Naja, ich fühle mich mit dem so eingespeisten CNBC besser als mit der CNBC Version bei Das Vierte. Denn, was wenn die sich dazu entschließen von 5-10h lieber bspw. Astro TV zu senden - weil die mehr zahlen? So hab ich doch lieber mein direkt eingespeistes CNBC - zumindest auf nem geteilten eigenen Kanalplatz. Und v.A. ist das Angebot von KDG somit unabhängig von der Programmplanung eines einzelnen Senders! Doppelaufschaltungen gibt es doch immer wieder mal, wenn ein Sender das Programm eines anderen Senders übernimmt. Aber den schwarzen Peter sollte man hier lieber den Sendern zuschieben, denn die Sinnhaftigkeit der Übernahme des Programmfensters eines Senders, welcher sowieso von fast allen Zuschauer in der theoretischen Reichweite auf einem anderen Kanal empfangen werden kann, wage ich anzuzweifeln.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von NURadio »

Darkstorm hat geschrieben:Eine andere offizielle Aussage Seitens KDG wird es nicht geben - denn das wäre wirtschaftlich schädlich für das Unternehmen.
Aha.

Und wie können die genannten Sender dann zum Wohle der Kunden sein? :brüll:

Da passt was nicht zusammen bei dir. Die Sender genießen nur deshalb Artenschutz, weil sie die wirtschaftliche Situation der KDG verbessern, indem sie ordentlich zahlen. Woher ich das weiß? Das schließe ich jetzt mal messerscharf aus deiner Aussage über wirtschaftliche Schädlichkeiten. :wink:
Darkstorm hat geschrieben:und zum anderen kann es auch von Vorteil für den zahlenden Kabel Kunden sein, dass einige Sender hohe Einspeisegebühren an KDG zahlen - was glaubste, wer denn sonst die Zeche zahlt? Der Kunde natürlich...

Lol. Als ob das nicht schon jetzt der Fall wäre. Die KDG ist eine gigantische Geldumverteilungsmaschine. Noch nicht mitbekommen? :roll:
MfG NURadio
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Darkstorm »

Ja, genau so ist es @Artenschutz!
Mag vllt. nicht in idealistische Konzepte passen, aber es passt wunderbar in unsere wirtschaftsrealität!
So lange Geld fließt, ist alles gut - und die ethischen Bedenken bei der Einspeisung eines christlichen (meinetwegen auch fundamentalchristlichen - aber - who cares? Wir haben Religionsfreiheit!) Fernsehsenders sind dann doch eher gering!
Und so lässt sich eine wunderbare Mischkalkulation erstellen, von der jeder etwas hat. Die wenig gehörten fundamentalchristen oder wer auch immer bekommen ein Forum, die KDG bekommt Einspeiseentgelte und das Volk kann sich dadurch weiterhin über massig "Free-TV" (naja, gegen geringe Gebühr (!) grundverschlüsselte^^) Sender - in teilw. sehr hoher qualität - freuen - welche es im Internationalen Vergleich in keinem anderen Land der Welt in dieser quantität gibt.
So funktioniert letztlich der Fernsehmarkt in Deutschland - und so ist nuneinmal letztlich auch das Wirtschaftssystem... wem das nicht gefällt, dem steht es frei sich was besseres (funktionierendes!) auszudenken - ob man dann allerdings unbedingt mit dem Umsturz eines so wichtigen und systemrelevanten Unternehmens wie einem Kabelanbieter beginnen sollte, bezweifle ich :-P

Und zum Thema Geldumverteilungsmaschine: Zum Glück! Nichts wäre schlimmer, als schimmlig brachliegendes Kapital! Aber - natürlich ist KDG irgendwie eine Geldumverteilungsmaschine - so wie jeder Konzern, der es weiter als "kleiner Mittelstand" gebracht hat... denn jeder will n Stück vom Kuchen abhaben, sonst würde auch keiner investieren oder überhaupt ein Unternehmen betreiben!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
theoradicus
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 07.11.2009, 13:18

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von theoradicus »

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich heute mal geschaut habe wie "gut" sixx eingespeist wird ....
:kotz:
402MHz : 15 Sender auf einem QAM256 Transponder ist ganz großes Kino - zum Glück habe ich keine PayTV Pakete bei KDG :brüll:

Wenn man auf alle Kanäle 15 Sender presst, dann ist noch reichlich Raum vorhanden :party:

Immerhin werden die Plätze für die 5 HD Testsender entdeckt (434MHz) - leider bisher per Filter genullt. Aber die kommen eh Grundverschlüsselt und Zwangsverwaltet - sollen sich RTL und Co mal ausgucken wo ihre Quoten bei PayTV bleiben :fingerzeig:

und bezüglich der komischen Randkanäle - immerhin wird PressTV auch weiterhin gesendet.

Ob KDG vielleicht auch bald verklagt wird ? Immerhin muss man bereits beim Weitersenden mittels RSS-Feeds Vorsicht walten lassen!
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von NURadio »

Darkstorm hat geschrieben:Mag vllt. nicht in idealistische Konzepte passen, aber es passt wunderbar in unsere wirtschaftsrealität!
So so! Zwangsverkabelte sind wirtschaftlich gesehen also eine wunderbare Realität. Für wen? Für unser Wirtschaftsmodell oder die KDG als einzelnes Unternehmen?
Darkstorm hat geschrieben:So funktioniert letztlich der Fernsehmarkt in Deutschland - und so ist nuneinmal letztlich auch das Wirtschaftssystem... wem das nicht gefällt, dem steht es frei sich was besseres (funktionierendes!) auszudenken
Haha. Das uralt Argument nach dem Motto, dann geh doch woanders hin, wenn es dir nicht passt. Das würden ich und viele andere ja gern, ist aber zwangswirtschaftlich nicht möglich.
Darkstorm hat geschrieben:Und zum Thema Geldumverteilungsmaschine: Zum Glück! Nichts wäre schlimmer, als schimmlig brachliegendes Kapital!
Oh Gott. :shock: Deshalb müssen wir wohl zusehen, wie unsere Zwangsgebühren, ohne einen Umweg über das Angebot zu machen, direkt zu den Eigentümern der KDG geleitet werden. Das ist wahrlich ein Glück. Hälst du etwa Aktien?

PS: Der Netzausbau konnte mit dem vielen Geld offensichtlich nicht ordentlich bewerkstelligt werden, wie ursprünglich angekündigt. Woran liegt's? Zu wenig Kapital im Unternehmen? Liegt etwa noch welches brach irgendwo rum?
MfG NURadio
Butsu
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 12.08.2009, 14:42

Re: Änderungen am 25.5.2010 *** zeitweise Ausfälle der ÖR?

Beitrag von Butsu »

Seit Tagen gibt es immer mal wieder Probleme mit den ÖR. Ich nutze einen "zertifizierten" Sony Z5800 (CI+), habe aus dem Friendly User Test (wohlweislich daran teilgenommen!) das neue CAM mit D02 Karte drin (bisher alles gut). Nun fallen immer mal wieder ÖR Programme für einige Zeit aus: mal morgens, abends ... . Mal war es ARD-HD, gerade jetzt Bayern 3 / NDR, davor auch schon mal MDR. Wenn ich mit externem Vantage Receiver (ACL) empfange sind diese Programme immer (!) da. Angezeigt wird dann keine Verschlüsselung.
Alternativ: ACL mit Karte im SONY (was früher immer funktionierte) macht die toten Sender auch nicht hell.

Woran kanns liegen? Hotline hatte ich betr. Softwareupdate des CAM gefragt - null Ahnung. Oder einfach abwarten?
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Darkstorm »

NURadio hat geschrieben:
Darkstorm hat geschrieben:Mag vllt. nicht in idealistische Konzepte passen, aber es passt wunderbar in unsere wirtschaftsrealität!
So so! Zwangsverkabelte sind wirtschaftlich gesehen also eine wunderbare Realität. Für wen? Für unser Wirtschaftsmodell oder die KDG als einzelnes Unternehmen?
Nein! Zwangsverkabelung passt eigentlich so gar nicht in unser Wirtschaftssystem und auch nicht in meine liberale Vorstellung von Marktwirtschaft. Aber sie ist momentan nunmal realität und es sieht auch nicht so aus als würde sich daran in naher Zukunft etwas ändern oder ändern lassen. Dafür sorgen politische (Breitbandkabel ist leider nicht wirklich im Blickfeld der Politik - ist wohl nicht so wichtig wie der klassische TK-Markt und natürlich nicht so essentiell wie Strom/Gas/Wasser) und technische (ein homogenes Kabelnetz, wo jeder "seinen Anbieter" wählen kann aber letztlich überall das gleiche, unabhängig vom Anbieter, ankommt ist kaum zu finanzieren und aufgrund der gewachsenen Strukturen der gewachsenen Kabel-Monopole kaum denkbar!) Probleme an denen momentan wohl kaum zu rütteln ist. Aber Zwangsverkabelung ist hier doch gar nicht das Thema!!!
Darkstorm hat geschrieben:So funktioniert letztlich der Fernsehmarkt in Deutschland - und so ist nuneinmal letztlich auch das Wirtschaftssystem... wem das nicht gefällt, dem steht es frei sich was besseres (funktionierendes!) auszudenken
NURadio hat geschrieben:Haha. Das uralt Argument nach dem Motto, dann geh doch woanders hin, wenn es dir nicht passt. Das würden ich und viele andere ja gern, ist aber zwangswirtschaftlich nicht möglich.
Auch das hast Du falsch verstanden! Ich wäre ehrlich gesagt sehr traurig über jeden jungen Leistungsträger der unserem Wirtschaftssystem flöten geht, weil ein anderes Land attraktiver scheint! Ich sage nicht, dass Du woanders hingehen sollst - ich sage, dass Du versuchen sollst etwas zu ändern. Wenn das System und seine Folgen Dir nicht passen und Du vermeintlich bessere Ideen hast, dann nutze unsere demokratischen Möglichkeiten um diese nachhaltig und langfristig umzusetzen. Aber verurteile nicht diejenigen (und auch nicht die Konzerne), welche konsequent dem System (dem einzigen was wir haben!) folgen um zu überleben.
Darkstorm hat geschrieben:Und zum Thema Geldumverteilungsmaschine: Zum Glück! Nichts wäre schlimmer, als schimmlig brachliegendes Kapital!
NURadio hat geschrieben:Oh Gott. :shock: Deshalb müssen wir wohl zusehen, wie unsere Zwangsgebühren, ohne einen Umweg über das Angebot zu machen, direkt zu den Eigentümern der KDG geleitet werden. Das ist wahrlich ein Glück. Hälst du etwa Aktien?

PS: Der Netzausbau konnte mit dem vielen Geld offensichtlich nicht ordentlich bewerkstelligt werden, wie ursprünglich angekündigt. Woran liegt's? Zu wenig Kapital im Unternehmen? Liegt etwa noch welches brach irgendwo rum?
[/quote]

Momentan halte ich keine KDG Aktien, nein - das kann sich aber täglich ändern! Und dass Deine "Zwangsgebühren" KEINEN Umweg über das Angebot der KDG machen, kannst Du letztlich auch schlecht beweisen. JA, der Eigentümer hat beim Börsengang ordentlich verdient - aber zurecht - schließlich ist er mit dem Investment in KDG auch ein Risiko eingegangen, welches auch bezahlt werden muss. Aber alleine aus Aktienrechtlicher Sicht ist es schon gar nicht möglich, dass dem Unternehmen damit die liquiden Mittel etc. in drastischer Weise weggenommen werden. Vielleicht magst Du als Kunde momentan nicht sehen wofür KDG Geld ausgibt - vllt. geben sie momentan auch nicht sonderlich viel aus, sondern haben andere Planungen und Strategien - aber sei gewiss: Die finanziellen Mittel welche da sind, werden nicht lange einfach so rumliegen - das wäre unternehmerischer Wahnsinn und würde spätestens bei der nächsten HV zum Umsturz in der Führungsetage bei KDG führen.

Was den Netzausbau angeht: Was heißt ordentliche bewerkstelligung des Netzausbaus? Man kann von einem Unternehmen - und KDG ist letztlich auch nur das - doch nur verlangen das zu tun, was auch wirtschaftlich vertretbar ist! Wenn KDG in den Netzausbau von Gebieten investieren würde, wo sie genau wüssten dass das auf lange lange Jahre ein Minusgeschäft sein wird, wäre das wirtschaftlicher Selbstmord und im schlimmsten Fall der Fälle sogar Insolvenzherbeiführung - im jedem Fall aber der Todesstoß für jeden Vorstand, welchem Nichtentlastung und finanzielle Schadensersatzansprüche folgen könnten. Das kann in einer Marktwirtschaft keiner verlangen!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)