erstmal Riesenlob für dieses Forum! Ohne Euch wär ich schon längst im Kabel-Nirvana verschwunden.
Hier meine Ausgangssituation: Habe eine Phillips Glotze mit CI+-Schacht und eingebautem DVB-C-Tuner. Ferner bezahle ich 16,90 Euro für meinen Kabelanschluss (kein Vermieter zwischen mir und KDG), einen externen SD-Digitalreceiver (z.B. von KDG) hatte ich noch nie. Mangels SC guck ich die Privaten also noch analog. Ich bin im HD-versorgten Gebiet (ÖR in HD kann ich schon gucken). Jetzt will ich mich möglichst schmerzlos und günstig auch für die Privaten in HD fit machen. Zur Gängelung mit CI+ bin ich bereit, einen externen Receiver will ich nicht nicht. Allerdings will ich den Umstieg möglichst günstig hinbekommen. Kein unnötiger Pay-TV-Quatsch. Wenn die ÖR und die normalen Privaten (RTL, SAT1, KABEL1) in HD erscheinen (sobald eingespeist) mach ich

Meine Fragen:
1.) Kann man den Umstieg über das Treueangebot realisieren? Meine Idee wäre: SD-Digitalreceiver und SC über Treueangebot abgreifen und dann postwendend gegen ein CI+-Modul tauschen (30 Euro). Dann kommt man unter dem Strich wohl am günstigsten weg. Möglich? Denkbar? Schon einer gemacht?
2.) Ist sichergestellt, dass das CI+-Modul wirklich zum Empfang der Privaten in HD berechtigt? Oder muss ich damit rechnen, dass KD anlässlich der Einspeisung der Privaten in HD den Verschlüsselungsmechanismus ändert? Dann würde es sich wohl lohnen, noch abzuwarten

3.) Hat schon einer das CI+-Modul in einem Phillips CI+-Schacht in Gebrauch? Wenn ja, wie ist denn so das Glotzerlebnis?
Thanks to all!
Kabellöwe