unser tv wurde von analog auf digital (dvb c) umgestellt...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
inja
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.2010, 14:44

unser tv wurde von analog auf digital (dvb c) umgestellt...

Beitrag von inja »

und nun weiß ich nicht weiter. :kaffee:
deshalb hab ich mich hier gerade angemeldet und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann
da ich kein ass bin was die technik betrifft :nein:
also ich wohne in einem mehrfamilienhaus und der analoge anschluss wurde von kd auf digital umgestellt.
gestern hab ich meinen fernseher auch mal auf die "digitale programmsuche" geschickt, aber da sind ja viele verschlüsselt.
also muss ich jetzt wohl kontakt mit kd aufnehmen wegen eines ci+ modul und einer smartkarte.
ich habe den 22PFL 5614 H 12 tv von philips, der hat ja einen schacht für's modul und da muss ein ci+ rein (hab auf die philips seiten geschaut)
nun steht hier ja einiges, zum beispiel das man das modul auch falsch eingestecken kann (unbeabsichtigt)
oder das nach dem einstecken nix mehr funktioniert. davor hab ich natürlich manschetten und nunw eiß ich nicht ob ich das überhaupt machen soll,
schließlich kann ich ja auch so fernsehen.
aber neue sender interessieren mich natürlich und deshalb bin ich am überlegen ob ich mir die "zutaten" bestelle oder nicht.
nun (endlich) meine fragen:
ist es sehr schwierig das modul im dafür vorgesehenen platz einzubauen ?
worauf muss ich achten damit alles funktioniert ?
wie komme ich schnellstens aus dem vertrag für das "home-paket" wieder raus ?
denn ich bekomme es zwei monate gratis und wenns nicht schnell genug gekündigt wird, dann hab ich es weitere 10 monate an der backe. :kotz:
macht digital tv bei dem kleinen fernseher das bild besser ? (ich hab ja jetzt schon ein super bild)
und was ist wenn ich das modul und die karte bestelle, alles einbaue und feststelle das nix mehr funktioniert.....
kann ich dann von dem vertrag (muss man ja abschließen) auch zurücktreten ?
schließlich möchte ich nicht für was bezahlen wenn ich es nicht nutzen kann.
und ich hab irgendwo auch gelesen das man während der installation auch noch ne serieennummer angeben soll, weiß jemand worum es sich da handelt ? steht ja vielleicht auf dem fernseher ??
ach ja da wäre noch....
ich bin von der gez befreit (frührentnerin weil krebspatientin) kann ich da überhaupt den fernseher "aufrüsten".
hab hier irgendwo im forum gelesen das jemand keine gez bezahlt und dann wohl auch mit kd keinen vertrag abschließen kann
wäre wirklich schön wenn sich jemand meldet der mir weiterhelfen kann, :anbet:
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: unser tv wurde von analog auf digital (dvb c) umgestellt

Beitrag von fcbfan1993 »

Hi,

im prinzip is es nicht so schwierig! Du musst bei der KDG anrufen und das CI+ Modul + smartcard + kabel digital free für 2,90 im monat bestellen.

das ci+ modul schiebst du einfach so ein, wie in der anleitung beschrieben. smartcard schiebst du dann ebenfalls in das ci+ modul.

und schon hast du DIGITAL TV. :fahne:


EDIT: Den home vertrag kündigst du am besten gleich per email, wenn du deine kundendaten erhalten hast
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
inja
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.2010, 14:44

Re: unser tv wurde von analog auf digital (dvb c) umgestellt

Beitrag von inja »

oh... danke für die schnelle antwort :grin:
muss ich denn vorher den tv von antenne auf kabel umgestellt haben ?
und nach dem "aufrüsten"... soll ich dann erst den sendersuchlauf digital starten ?
könnte mir vorstellen das das so vielleicht richtig wäre.
denn jetzt läuft der tv ja über "antenne" für den gestrigen probelauf hab ich's auf "kabel" umstellen müssen.
hab mit der installationen auch erst hier im forum meine bedenken bekommen, da doch anscheinend
einige mit der umstellung von analog auf digital (über das ci+ modul) probleme haben.
außerdem hab ich einiges an negativem über kd gelesen.
da kriegt man ja den horror :augendreh:
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: unser tv wurde von analog auf digital (dvb c) umgestellt

Beitrag von fcbfan1993 »

Ja mit der KDG kann man schon mal probleme bekommen. Aber auch für das ist ja das forum da.

Empfangst du derzeit über DVB-T ??? weil du antenne geschrieben hast. oder nutzt du bereits das (meist) weise kabel, das in die antennendose reingeht??
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
inja
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.2010, 14:44

Re: unser tv wurde von analog auf digital (dvb c) umgestellt

Beitrag von inja »

ich schaue jetzt noch analoges fernseh.
habe gestern ja nur einen testlauf für die digitalen programme gemacht und dabei feststellen müssen
das da noch zuviele verschlüsselt sind.
deshalb möchte ich ja jetzt das ci+ modul und die smardkart haben, dann kann ich mehr sender unverschlüsselt sehen.
wir haben ja erst seit einigen wochen die möglichkeit digital (ja über das weiße kabel :-) zu sehen.
aber ich hatte da so ganz ohne vorherige information so meine zweifel.
naja jetzt hab ich euch ja gefunden, was soll mir da schon noch schlimmes passieren, gell :fahne:
ich such jetzt gerade mal beiträge
ob ich nach der umstellung auf digital auch noch auf meinem dvd aufnehmen kann.
ich glaube da hatte ich mal gelesen das es
1) nicht mehr geht oder
2) nicht mehr aufnehmen und ein anderes programm ansehen kann
oder es
3) äußerst kompliziert mit dem aufnehmen ist.
na ich werde mich schon durchlesen, treibe mich hier ja schon einige tage rum :party:
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: unser tv wurde von analog auf digital (dvb c) umgestellt

Beitrag von fcbfan1993 »

Ok etz verstehe ich mehr!

Ruf einfach bei KDG an. Alles was du brauchst, ist das Abo Kabel Digital Free für 2,90 im monat. Anstatt des hd receivers nimmst du einfach das ci+ modul. Und fertig. Wegen KD Home kündigung machst dus so, wie ich vorher beschrieben hab.

Wegen der aufnahme frag mich bitte nicht, da kenne ich mich nicht aus
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
inja
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.2010, 14:44

Re: unser tv wurde von analog auf digital (dvb c) umgestellt

Beitrag von inja »

:grin: na gut ich frag dich nicht :brüll:
danke für die antwort,
ich hab's so bestellt wie du schon geschrieben hast,
für neukunden die ihren anschluss mit der miete bezahlen....
ci+ modul und smardkart....
und kabel digital free.....
bin gespannt wie lange das dauert, denn ich hab nicht angerufen ich hab's online bestellt.
die bestätigungsmail meiner bestellung ist schon im mailkasten, dat ging ja wirklich fix !

und dann ..... wird hoffentlich bald digital geschaut :party: :love: :musik:
ich werde weiter berichten was ich so erlebe
mit kd, meiner bestellung und letztendlich der installierung.
übrigens:
ein klasse forum was ihr hier habt,
ich komme gerne wieder und lese mich schlau :kaffee:
na dann bis bald :D
han56
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 01.06.2010, 18:24

Re: unser tv wurde von analog auf digital (dvb c) umgestellt

Beitrag von han56 »

ARD & CO kann man kostenlos Digital und in HD empfangen.
RTL & CO. für 2,90€ Digital.
Die Verschlüsselten kosten 10€ extra.
DVD geht Analog.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: unser tv wurde von analog auf digital (dvb c) umgestellt

Beitrag von diddi4 »

Wenn ich das richtig sehe, bekommst Du doch schon digitales Fernsehen, sonst könntest Du doch gar nicht die vielen verschlüsselten Sender sehen! Also sind auch keine 2,90 für den digitalen Empfang notwendig. Das hängt eigentlich von Deinem Vertrag ab, nachfragen. Die öffentlichen kannst Du auch digital aufnehmen, da diese nicht verschlüsselt sind. Mache ich auch mit HD-Filmen. Allerdings benötigst Du dafür auch noch die geeignete Hardware. Bei den privaten wird das wohl nicht mehr so einfach bzw. nur eingeschränkt gehen. Es sei dann, Du beschaffst Dir einen HD-Receiver mit CI-Schacht und AlphacryptLight (siehe oben), dann ist alles wieder möglich, bis auf die privaten HD-Sender natürlich.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
inja
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.2010, 14:44

Re: unser tv wurde von analog auf digital (dvb c) umgestellt

Beitrag von inja »

kann mir denn jemand schreiben
mit welchem gerät ich demnächst aufnehmen kann ?
ich habe ja jetzt einen dvb recorder mit dem ich manchmal aufnehme (kommt nicht so oft vor)
jetzt werde ich ja demnächst von kd das ci+ modul und die smardkart bekommen
und da lese ich häufig das, wenn ich was aufnehmen will, kann ich nur das programm anschauen welches gerade aufgezeichnet wird.
also das wäre ja echt blöd, denn wenn ich schon sehe was ich aufnehme, dann brauch ich es ja später nicht mehr zu kucken :wand:
ich hab hier auch was von einer "dreambox" gelesen, was ist das denn ???
tja, warte also immer noch auf das bestellte modul und muss mich ja nun um schritt 2 kümmern, die aufzeichnung !

ach ja diddi,
ich kann schon digital schauen, aber die rtl und co sender sind noch alle verschlüsselt, deswegen hab ich das modul/smardkart bestellt.
welche hardware benötige ich um die sender in zukunft aufzunehmen ?
muss ja nicht hd qualität sein, aber so dann und wann läuft eben was und dann kann ich nicht schauen.
wäre schon schön wenn ich das dann in zukunft auch aufnehmen könnte.
vielleicht weiß ja jemand rat :fahne:

außerdem habe ich gerade bei philips geschaut und ich muss die software tatsächlich aktualisieren. (na dann prost mahlzeit)
was für einen usb stick brauche ich da, wäre der erste den ich kaufen würde, denn es geht ja wohl nicht ohne, oder doch ???? :suspekt:
einen stinknormalen vielleicht ?
ich brauche einen mit "mindestens 64 Mb freiem speicherplatz, das steht da so auf der seite.
na hoffentlich klappt das auch alles so wie ich es mir denke / wünsche, also ohne größere schwierigkeiten :trippeln:
eijeijei, es kommt immer noch was dazu, aber man wächst ja bekanntlich mit den aufgaben, gell :wink2:

ich habe so einen stick von vodafon, kann ich darauf auch die software-aktualisierung speichern
oder ist der nur zum surfen im internet wenn ich unterwegs bin (ich hatte ihn im urlaub gebraucht)
hier mal der link:
http://shop.vodafone.de/Shop/business/h ... k3565.html

weiß jemand ob es auch damit geht ? oh jetzt bloß nicht lachen, ich hab doch keine ahnung ob ich da nun was drauf abspeichern kann oder ob der nur für's surfen ohne anschluss ist :cry: :oops: ich schäm mich auch wenn der nur zum surfen geht :shock: