Umstellung auf digitalen TV Empfang

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Christoph1986
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 03.06.2010, 10:13

Umstellung auf digitalen TV Empfang

Beitrag von Christoph1986 »

Hallo KD Community,

bin neu hier und brauche ein paar Antworten die mir derzeit durch den Kopf gehen und die ich trotz längerer recherch nicht 100% beantwortet bekommen habe.
Das liegt mE. wahrscheinlich daran, dass jeder was anderes sagt und die Seite von KD nicht sehr aussagekräftig ist und ich einfach keine Ahnung habe :-)

Sachverhalt:

Habe direkt über KD Internet 32 mbit und Telefon Flat. Fernsehn (analog) läuft allerdings über so eine Firma hier bei mir in der Nähe (gab halt nen Aushang im Treppenflur), welcher aber logischerweise auch nur das KD Angebot weitergibt.

Jetzt möchte ich mir einen neuen Fernsehr kaufen. Sowas in Richtung 46"(DVB-C/T/CI+). Laut Computerbild ist wohl HDTV Tuner integriert. Hersteller sagt:

"Empfang / Übertragung Digitaler Fernsehempfang (DVB) DVB-T/C (MPEG4/HD)
Tunertyp Integriert
Common Interface Typ 1 CI+ Schacht"

Keine Angst möchte keine Frage ala "Welcher Fernsehr ist der beste" beantwortet haben ;-)
Nun möchte ich natürlich (falls für die Bildqualität notwendig (siehe Frage 1) auf digitalen Empfang umstellen, mehr eben aber auch nicht, kein Pay TV, und am besten für die 2,90 (siehe Frage 3) bei KD)


1. Gehe ich recht in der Annahme, dass bei der TV-Größe/bei LCD-Geräten überhaupt digitaler Empfang unentbehrlich ist? Also macht eine Umstellung Sinn?

2. Wie gehe ich bei der Umstellung vor? Mach ich das nun über KD oder über die Firma hier?

3. Online kann man ja für 2,90 digitalen Empfang bestellen. Aber eben nur wenn das über die Mietnebenkosten bezahlt wird (ich denke ihr kennt die Leier).
Also meine Kabelgebühren zahle ich an die Firma hier vor Ort. Wie gehe ich in diesem Falle vor? Sind die Kosten für digitalen Empfang gleich?

4. Wie schon geschrieben hat der Fernsehr DVB-C/T/CI+/(HD Reciever ?), benötige ich dann überhaupt noch die ganze Hardware (Digitaler Reciver mit Smartcard oder CI+ Modul mit Smartcard oder Digital HD Reciver mit Smartcard) die einem bei KD angeboten wird. Wenn ja, was genau?

5. Wielange dauert den ca. so eine Umstellung, zur Fußball WM würde man ja schon gern schauen wollen :-)

Besten Dank für alle Antworten
KD Internet Flat 32 mbit und Tele Flat
KD Digitaler TV Empfang
Sony Bravia KDL-46EX505
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Umstellung auf digitalen TV Empfang

Beitrag von 2rangerfan0 »

Wie heißt denn die Firma, an die du deine Kabel-Gebühren zahlst?


Die WM kannst du eh schon digital schauen, bzw. in HD, wenn dein Kabelnetzbetreiber ARD HD und ZDF HD einspeist. Diese sind unverschlüsselt.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Christoph1986
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 03.06.2010, 10:13

Re: Umstellung auf digitalen TV Empfang

Beitrag von Christoph1986 »

Kabelfernsehn Freital (oder so ähnlich)
mein Wohnort ist aber Dresden

So richtig weiß ich jetzt natürlich nicht ob der umstieg dann überhaupt sinn macht...
KD Internet Flat 32 mbit und Tele Flat
KD Digitaler TV Empfang
Sony Bravia KDL-46EX505
maks
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.06.2010, 16:01

Re: Umstellung auf digitalen TV Empfang

Beitrag von maks »

Also, ich habe eine ähnliche Frage. Habe bisher nur analog durch die Röhre geschaut und habe mir jetzt einen Fernseher mit DVB-C Fernseher mit CI+ Slot bestellt. Nun würde ich gerne die digitalen Sender der ÖffenltichRechtlichen empfangen (ARDfestival, zdf neo usw.). Bin aber direkt Kunde bei Kabel Deutschland und zahle die 16,90 Kabelgebühren pro Monat.

Muss ich überhaupt noch ein Paket zusätzlich bestellen oder oder ist es möglich das CI+ Modul mit SmartCard für 69,90 € bei Kabel Deutschland ohne Paket zu kaufen?
Kann ich sonst das Paket digitaler Empfang für 2,90 €/Monat auch irgendwie bestellen, obwohl die Kabelgebühren nicht über die Mietnebenkosten gezahlt werden?
Oder müsste ich wirklich 12,90 €/Monat zusätzlich zu den Kabelgebühren für das Kabel Digital Home Paket zahlen, nur um die digitalen ÖffenltichRechtlichen zu empfangen?

Außerdem würde ich gern wissen ob man das CI+ Modul und die Smart-Card auch beim KabelDeutschland-Stand im Saturn oder sonst wo kaufen kann. Oder geht das nur über Internet und Telefon?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17808
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Umstellung auf digitalen TV Empfang

Beitrag von Beatmaster »

maks hat geschrieben:Also, ich habe eine ähnliche Frage. Habe bisher nur analog durch die Röhre geschaut und habe mir jetzt einen Fernseher mit DVB-C Fernseher mit CI+ Slot bestellt. Nun würde ich gerne die digitalen Sender der ÖffenltichRechtlichen empfangen (ARDfestival, zdf neo usw.). Bin aber direkt Kunde bei Kabel Deutschland und zahle die 16,90 Kabelgebühren pro Monat.

Muss ich überhaupt noch ein Paket zusätzlich bestellen oder oder ist es möglich das CI+ Modul mit SmartCard für 69,90 € bei Kabel Deutschland ohne Paket zu kaufen?
Kann ich sonst das Paket digitaler Empfang für 2,90 €/Monat auch irgendwie bestellen, obwohl die Kabelgebühren nicht über die Mietnebenkosten gezahlt werden?
Oder müsste ich wirklich 12,90 €/Monat zusätzlich zu den Kabelgebühren für das Kabel Digital Home Paket zahlen, nur um die digitalen ÖffenltichRechtlichen zu empfangen?

Außerdem würde ich gern wissen ob man das CI+ Modul und die Smart-Card auch beim KabelDeutschland-Stand im Saturn oder sonst wo kaufen kann. Oder geht das nur über Internet und Telefon?

Vielen Dank!
Wenn Du nur die Öffentlichen Sender sehen willst, brauchst Du kein Ci+ Modul und kein Kabel Digital Home Paket.
Die öffentlichen werden unverschlüsselt eingespeist.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
maks
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.06.2010, 16:01

Re: Umstellung auf digitalen TV Empfang

Beitrag von maks »

Beatmaster hat geschrieben:
maks hat geschrieben:Also, ich habe eine ähnliche Frage. Habe bisher nur analog durch die Röhre geschaut und habe mir jetzt einen Fernseher mit DVB-C Fernseher mit CI+ Slot bestellt. Nun würde ich gerne die digitalen Sender der ÖffenltichRechtlichen empfangen (ARDfestival, zdf neo usw.). Bin aber direkt Kunde bei Kabel Deutschland und zahle die 16,90 Kabelgebühren pro Monat.

Muss ich überhaupt noch ein Paket zusätzlich bestellen oder oder ist es möglich das CI+ Modul mit SmartCard für 69,90 € bei Kabel Deutschland ohne Paket zu kaufen?
Kann ich sonst das Paket digitaler Empfang für 2,90 €/Monat auch irgendwie bestellen, obwohl die Kabelgebühren nicht über die Mietnebenkosten gezahlt werden?
Oder müsste ich wirklich 12,90 €/Monat zusätzlich zu den Kabelgebühren für das Kabel Digital Home Paket zahlen, nur um die digitalen ÖffenltichRechtlichen zu empfangen?

Außerdem würde ich gern wissen ob man das CI+ Modul und die Smart-Card auch beim KabelDeutschland-Stand im Saturn oder sonst wo kaufen kann. Oder geht das nur über Internet und Telefon?

Vielen Dank!
Wenn Du nur die Öffentlichen Sender sehen willst, brauchst Du kein Ci+ Modul und kein Kabel Digital Home Paket.
Die öffentlichen werden unverschlüsselt eingespeist.
Wirklich? Auf der Homepage von Kabel Deutschland steht (http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html), dass für ARDextra, ZDFneo usw. eine freigeschaltete Smartcard erforderlich ist. Naja, werde es dann wohl erst Mal ausprobieren bevor ich mir irgendwas bestelle.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17808
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Umstellung auf digitalen TV Empfang

Beitrag von Beatmaster »

Ne Ne, die Öffentlichen werden unverschlüsselt eingespeist.
Da steht "Die öffentlich-rechtlichen TV- und Radiosender sind auch ohne Smartcard empfangbar"
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
maks
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.06.2010, 16:01

Re: Umstellung auf digitalen TV Empfang

Beitrag von maks »

Auch in der Gefahr als Neuling blöd zu kommen, da steht doch: "*** Für diese Sender ist eine freigeschaltete Smartcard von Kabel Deutschland erforderlich." Also Vollprogramme wie ARD, ZDF und Die Dritten sind frei empfangbar aber die Doku & und Info Kanäle zu denen ARDextra usw. gehören eben nicht.
Julian
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 12.02.2010, 15:50
Wohnort: Berlin

Re: Umstellung auf digitalen TV Empfang

Beitrag von Julian »

maks hat geschrieben:Auch in der Gefahr als Neuling blöd zu kommen, da steht doch: "*** Für diese Sender ist eine freigeschaltete Smartcard von Kabel Deutschland erforderlich." Also Vollprogramme wie ARD, ZDF und Die Dritten sind frei empfangbar aber die Doku & und Info Kanäle zu denen ARDextra usw. gehören eben nicht.
Auch diese von dir genannten Sender sind unverschlüsselt und ohne SC zu empfangen.
s. h.: http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17808
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Umstellung auf digitalen TV Empfang

Beitrag von Beatmaster »

Du mußt auch bei dem Sternchen "*" lesen.
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html
Da werden Das Erste, ZDF usw. aufgeführt und sind unverschlüsselt empfangbar.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total