DMB, vzbv und GdW fordern Verzicht auf Grundverschlüsselung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: DMB, vzbv und GdW fordern Verzicht auf Grundverschlüssel
Na ja, aber wenn "nur" noch die ÖR unverschlüsselt sind kann sich KDG ja fast schon die Jagd nach Schwarzguckern schenken - denn mit ÖR allein ist heute eh fast keiner mehr zufrieden.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: DMB, vzbv und GdW fordern Verzicht auf Grundverschlüssel
Hast du ne Ahnung.Nibelungen hat geschrieben:Na ja, aber wenn "nur" noch die ÖR unverschlüsselt sind kann sich KDG ja fast schon die Jagd nach Schwarzguckern schenken - denn mit ÖR allein ist heute eh fast keiner mehr zufrieden.

MfG NURadio
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: DMB, vzbv und GdW fordern Verzicht auf Grundverschlüssel
Der Anteil der privaten Fernsehsender liegt bei mir deutlich unter 10%. Eigentlich nehme ich nur gelegentlich mal einen Film auf, alles andere kann man sowieso vergessen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 109
- Registriert: 04.01.2009, 15:39
- Wohnort: Fachingen(Lahn)
Re: DMB, vzbv und GdW fordern Verzicht auf Grundverschlüssel
Man vergleiche bitte Sender wie DMAX, Tele 5, Das Vierte, S-RTL mal mit den 3.Programmen der ARD....Nibelungen hat geschrieben: .... denn mit ÖR allein ist heute eh fast keiner mehr zufrieden.
Da muss wohl das Niveau mancher im Keller noch Höhenangst bekommen um den medialen Müll der privaten zu bevorzugen

-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: DMB, vzbv und GdW fordern Verzicht auf Grundverschlüssel
Ach komm. So schlimm sind DMAX und Tele5 doch gar nicht. Schlimm finde ich Sender wie RTL 2!LC_Keule hat geschrieben:Man vergleiche bitte Sender wie DMAX, Tele 5, Das Vierte, S-RTL mal mit den 3.Programmen der ARD....Nibelungen hat geschrieben: .... denn mit ÖR allein ist heute eh fast keiner mehr zufrieden.
Da muss wohl das Niveau mancher im Keller noch Höhenangst bekommen um den medialen Müll der privaten zu bevorzugen
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: DMB, vzbv und GdW fordern Verzicht auf Grundverschlüssel
Na guck doch mal online rum - überall wo das Thema "GEZ" auftaucht heißt es nur "den ÖR-Müll guckt doch keiner mehr, alles ü 80-Programm, brauch -iiiccchhh- doch eh nicht..."LC_Keule hat geschrieben:Man vergleiche bitte Sender wie DMAX, Tele 5, Das Vierte, S-RTL mal mit den 3.Programmen der ARD....Nibelungen hat geschrieben: .... denn mit ÖR allein ist heute eh fast keiner mehr zufrieden.
Da muss wohl das Niveau mancher im Keller noch Höhenangst bekommen um den medialen Müll der privaten zu bevorzugen
Noch scheint der ÖR eine feste Zuseherschaft zu haben - aber so wie sich das anhört wird das in hm, 20 oder 30 Jahren nicht mehr der Fall sein.
Ich selbst guck ganz gerne Pay-TV sowie amerikanische Serien/Sitcoms ganz gern. Die laufen quer beet bei den Privaten (auf den genannten Sendern laufen halt die älteren Serien, nix brand-aktuelles) oder eben bei den großen Privaten (die aktuellen) oder im Pay-TV (in der Endlosschleife *gg*). Also ich bin da weniger festgelegt. Die ÖR mag ich halt wegen der regionalen Berichterstattung - Themen die es ins "große" Programm nie schaffen täten.
Und sie haben mir mein Fachabi ermöglicht (Telekolleg) *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 109
- Registriert: 04.01.2009, 15:39
- Wohnort: Fachingen(Lahn)
Re: DMB, vzbv und GdW fordern Verzicht auf Grundverschlüssel
Die Meinung über den Müll der ÖR hatte ich damals auch, nur seit dem die Qualität der "großen Privaten" in den letzten Jahren drastisch abgenommen hat, das Programm überwiegend gemacht wird für den unterbelichteten Teil unter den Zuschauern, so schätzt man auch wieder die ÖR. Ich bin auch keine 80 Jahre alt um die Sendungen der ÖR mal gerne zu schauen
Es gab mal eine Zeit, da liefen Sonntagabend bei den großen Privaten immer Spielfilme und damals war ich schon Premiere-Kunde und habe auch mal Sat1, RTL oder Pro7 geschaut. Das ist ja nun längst vorbei; Promi-Dinner, Auswanderer, Serien (schaue ich auch gerne, aber nicht Sonntag um 20:15) und gerade mal 2 Spielfilme. Was lief jetzt am Sonntagabend auf RTL?
Dirty Dancing ..., lief schon mal auf anderen Sendern im Nachmittagsprogramm.
Adoptierte Programme aus dem Ausland, keine eigenen Ideen, Sensations-Berichterstattung, irreführende Nachrichtensendungen und über einige Sprachtalente bei den Moderatoren reden wir erst gar nicht.
Aber hauptsache werbefinanziertes Fernsehen in HD+ ausstrahlen und nach 12 Monate 50 EUR haben wollen, für Sendungen die vor Ausstrahlung von SD auf HD hochgerechnet werden, kann ein HD-Receiver am HDMI-Anschluß auch
Achso, was war da noch? Zuschauer die ihre Sendungen aufnehmen wollen in ihren Rechten einschränken, bestimmen was der Zuschauer darf oder nicht? Willkommen in der deutschen Stasi - Fernsehlandschaft.
Digitales Fernsehen könnte so einfach sein.

Es gab mal eine Zeit, da liefen Sonntagabend bei den großen Privaten immer Spielfilme und damals war ich schon Premiere-Kunde und habe auch mal Sat1, RTL oder Pro7 geschaut. Das ist ja nun längst vorbei; Promi-Dinner, Auswanderer, Serien (schaue ich auch gerne, aber nicht Sonntag um 20:15) und gerade mal 2 Spielfilme. Was lief jetzt am Sonntagabend auf RTL?

Adoptierte Programme aus dem Ausland, keine eigenen Ideen, Sensations-Berichterstattung, irreführende Nachrichtensendungen und über einige Sprachtalente bei den Moderatoren reden wir erst gar nicht.
Aber hauptsache werbefinanziertes Fernsehen in HD+ ausstrahlen und nach 12 Monate 50 EUR haben wollen, für Sendungen die vor Ausstrahlung von SD auf HD hochgerechnet werden, kann ein HD-Receiver am HDMI-Anschluß auch

Achso, was war da noch? Zuschauer die ihre Sendungen aufnehmen wollen in ihren Rechten einschränken, bestimmen was der Zuschauer darf oder nicht? Willkommen in der deutschen Stasi - Fernsehlandschaft.
Digitales Fernsehen könnte so einfach sein.