zunächst einmal entschuldigung, falls dieses Problem schon mal behandelt wurde. Ich bin neu hier, habe mich auch versucht durchzulesen, aber mir ist nix unterkommen, was meinem Problem am ehesten entspricht.
Das Problem ist folgendes. 2008 habe ich KD beantragt - Fernsehn, Internet, Telefon. Zum 01.06.2010 habe ich eine neue Wohnung gemietet. Mein Vermieter als auch der Mieter unter mir meinten, mein Vormieter hätte Internet und Telefon über Kabel Deutschland genutzt. Also habe ich den Umzugsservice beauftragt zum 01.06.10. Mich rief dann eine Firma an, die das ganze bei mir installieren wollte. Termin vereinbart, Typ war da konnte aber nicht einrichten, weil der Mieter unter mir angeblich irgendwas, irgendeine Box oder so bei sich installiert hätte, die den Zugang zu mir nach oben sperrt... keine Ahnung. Jedenfalls meinte der Techniker, er müsse bei ihn in die Wohnung diese Box oder Buchse entfernen, eine neue einsetzen und gut ist. Eine Sache von maximal 10 Minuten.
Da der Mieter unter mir selten zu Hause ist, habe ich ihm einen Zettel an die Tür gehängt mit der Bitte um Rückruf. Ewig passierte nix, die Techniker-Firma stieg mir schon aufs Dach (was mich immernoch tierisch aufregt, denn ich kann ja wohl nix dran ändern) und als er mich dann zurückrief, haben wir drüber gesprochen. Er meint, er hätte nichts dort installiert und wie oben erwähnt, mein Vormieter hätte ebenfalls Internet / Telefon über KD bezogen. Darüber hinaus ist er nicht bereit sich für mich nen Tag Urlaub zu nehmen... denn die Firma hat ja prinzipiell ausschließlich morgens um 11 nen Termin frei. Ganz ehrlich ich kanns verstehn. Ich würde auch nicht meinen Urlaub opfern und ich hätte auch nur wenig bis gar keine Lust die Leute von KD bei mir rumrennen zu haben.
Also habe ich gestern nachmittag mit KD telefoniert. Habe mein Problem geschildert und nach den üblichen Standard-Antworten meinte man irgendwann dass man den Fall an die "Disposition" weiterleitet und man auf mich wieder zukommt. Also wird sich wieder diese unfähige Firma bei mir melden...
![:wand: :wand:](./images/smilies/kopfschlag.gif)
Jetzt meine Frage(n):
Der Mann von KD meinte gestern zu mir, der Mieter unter mir dürfe sich nicht komplett gegen eine Terminvereinbarung weigern. Er müsse nach Terminvereinbarung (logischerweise) den Technikern Zugang zu seiner Wohnung gewähren. Ist das korrekt?
Überhaupt verstehe ich auch nicht so recht wie es denn sein kann, dass mein Zugang von dem eines anderen Mieters abhängig sein kann. In meiner damaligen Wohnung meinte der Techniker (zwar ein anderer) auch er müsse in die Whg über mir wegen irgendwelchen Empfangsproblemen. Als mein Vermieter da sich komplett gegen gesträubt hat, gings dann urplötzlich auch ohne dass sie in die andre Whg mussten.
![:roll: :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Es wohnen jetzt zwar nur 3 Parteien (mit mir eingeschlossen) in dem Haus, aber was wäre denn jetzt, wenn es 20 oder mehr Mietparteien wären? Total anonym...
Ich weiß nicht, vielleicht sind meine Gedankengänge falsch und naiv. Aber ich könnte mich gerade echt tierisch über diesen Verbrecherverein aufregen.
Vielen Dank schon mal fürs lesen und für eventuelle Hilfestellungen auch ;o)
Lg,
Tracy