KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Die Onlineshops bringen auch keine Werbung an "übrigens, nicht im Onlineshop bestellen, im Laden um die Ecke gibt es bessere Konditionen" Der Internetauftritt ist ein andere Vertriebszweig, der eigene Absatzzahlen erfüllen muss. Gefallen tut er mir auch nicht.
Normalerweise werden die Kundenkreise, um die es geht, aber durch Ihre Hausverwaltungen informiert. Jeder Kunde hat die Möglichkeit, sich beraten zu lassen. Wenn er es nicht macht, muss er mit den Konsequenzen in seiner Geldbörse selbst leben.
MB-Berlin
Normalerweise werden die Kundenkreise, um die es geht, aber durch Ihre Hausverwaltungen informiert. Jeder Kunde hat die Möglichkeit, sich beraten zu lassen. Wenn er es nicht macht, muss er mit den Konsequenzen in seiner Geldbörse selbst leben.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.01.2010, 09:52
- Wohnort: Niedersachsen
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Seid ihr MB als Konkurrenz zu KDG zu verstehen, doch wohl eher nicht. Obwohl ich verstehe, das sie den MB auch ein paar Leckerli zukommen lassen müssen. Trotzdem würde es nicht weh tun mitzuteilen, das es zusätzliche Angebote nur beim MB gibt. Wüsste nicht, wie das dem Internetangebot schaden sollte.MB-Berlin hat geschrieben:Die Onlineshops bringen auch keine Werbung an "übrigens, nicht im Onlineshop bestellen, im Laden um die Ecke gibt es bessere Konditionen"
Jeder Kunde hat die Möglichkeit, sich beraten zu lassen. Wenn er es nicht macht, muss er mit den Konsequenzen in seiner Geldbörse selbst leben.
MB-Berlin
Klar doch, nachdem ich dieses Jahr zwangverkabelt wurde, habe ich natürlich Kontakt zu unserem MB aufgenommen. Nur die Aussagen dort, beschränkten sich darauf, ob man zufrieden ist und ob alles läuft. Wie soll ich besondere Angebote nachfragen, wenn ich garnicht weiß, das es sie gibt ? Alles schon ein bischen seltsam, was die Kundeninformation angeht.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Diese Frage musst Du aber der KDG direkt stellen. Für die KDG ist Online nun einmal der preiswerteste Vertriebskanal.Pogo hat geschrieben:Trotzdem würde es nicht weh tun mitzuteilen, das es zusätzliche Angebote nur beim MB gibt. Wüsste nicht, wie das dem Internetangebot schaden sollte.
Zumal die Kunden da dann auch noch vielfach etwas teuereres buchen, als notwendig gewesen wäre.
Pogo hat geschrieben:Seid ihr MB als Konkurrenz zu KDG zu verstehen, doch wohl eher nicht.
Leider sind alle Vertriebskanäle der KDG als Konkurrenz zueinander aufgabut. Was dieser Quatsch soll? Bitte GANZ GANZ oben nachfragen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.01.2010, 09:52
- Wohnort: Niedersachsen
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Ah, danke...das war mir unbekannt, erklärt aber die Sachlage. Ich werde sicher nicht ganz oben nachfragen, mir reicht es zu wissen, wie es abläuft. Deine Info könnte zukünftigen KDG Kunden helfen - sofern Sie das hier lesen - ,so manchen Taler zu sparen und ein, auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Paket zu erhalten. Für mich leider zu spät...MB-Berlin hat geschrieben:Leider sind alle Vertriebskanäle der KDG als Konkurrenz zueinander aufgabut. Was dieser Quatsch soll? Bitte GANZ GANZ oben nachfragen.
Eins werde ich aber auf jeden Fall tun und zwar meine Medienberaterin fragen, wieso sie mir als Neukunde, kein irgendwie geartetes Angebot unterbreitet hat. Ich möchte garnicht daran denken wie dumm ich noch aufgelaufen wäre, hätte ich nicht durch Zufall, dieses Forum gefunden.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.01.2007, 10:39
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Hi,
so ich habs getan.
Ich habe mir gestern 9:30 das CI+ bestellt und heute 11:00 war der Briefkasten "dicke" - Respekt an KDG!
Wie am Telefon mehrmals bestätigt, kostet der Tausch gegen meinen ach so schönen "Thomson DCI1500G"
einmalig 29,90 incl. G09-SC und Versandt (Bestandskunde).
Somit verlängert sich auch der Vertrag um 12 Monate, aber damit kann ich leben.
Werde mir das mal in Ruhe ansehen was da noch so passiert bei SAT mit HD+ usw. usw.
Hab dieses jahr eh nicht sooo viel Zeit mich um das SAT-Zeugs zu kümmern. - Kabel ist halt auch was für Faule.
Habe das Modul mit der SC eingeschoben, TV angemacht, auf RTL gezappt - alles hell! - Das ging aber fix.
Nur mein Jugendschutzpasswort konnte ich nicht neu setzen - oder dauert das abspeichern länger als 5min?
Das Probeabo für KDG-Home muß ich nicht extra kündigen oder?
Steht ja auch nix irgendwo in den Papieren darüber?
Gruß G4
so ich habs getan.

Ich habe mir gestern 9:30 das CI+ bestellt und heute 11:00 war der Briefkasten "dicke" - Respekt an KDG!
Wie am Telefon mehrmals bestätigt, kostet der Tausch gegen meinen ach so schönen "Thomson DCI1500G"

Somit verlängert sich auch der Vertrag um 12 Monate, aber damit kann ich leben.
Werde mir das mal in Ruhe ansehen was da noch so passiert bei SAT mit HD+ usw. usw.
Hab dieses jahr eh nicht sooo viel Zeit mich um das SAT-Zeugs zu kümmern. - Kabel ist halt auch was für Faule.

Habe das Modul mit der SC eingeschoben, TV angemacht, auf RTL gezappt - alles hell! - Das ging aber fix.
Nur mein Jugendschutzpasswort konnte ich nicht neu setzen - oder dauert das abspeichern länger als 5min?
Das Probeabo für KDG-Home muß ich nicht extra kündigen oder?
Steht ja auch nix irgendwo in den Papieren darüber?
Gruß G4
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Natürlich musst Du das Probeabo extra kündigen, sonst hast Du das automatische gebucht. Meines Erachtens etwas für die Verbraucherschutzverbande. Ich würde mal sagen dass, das nicht rechtens ist. (MB wird hier gleich wieder intervenieren, der findet ja auch die Preisinformation auf der Webseite von KD ganz in Ordnung). Aber das gehört in die gleiche Kategorie, wie die schon vormarkierten zusätzlichen Feature bei Online-Flugbuchungen, wie bei Easyet und Co. Auch das musste geändert werden.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Na klar interveniere ich, wenn Du hier Falschinformationen verbreitest.
Beim Tausch des alten Receivers gegen das CI+-Modul ist zwar Kabel Digital Home einen Monat frei, braucht aber nicht gekündigt zu werden.
MB-berlin
Beim Tausch des alten Receivers gegen das CI+-Modul ist zwar Kabel Digital Home einen Monat frei, braucht aber nicht gekündigt zu werden.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
schön wenn das so ist und will Dir das gerne glauben. habe das hier im Forum aber schon des öfteren anders gelesen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.01.2007, 10:39
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Hi,
ich habe die drei Briefe mit Unterlagen durchgeackert.
Dort ist kein Wort von Probeabo oder KD-Home o.ä. zu lesen.
Sicher sind das wie schon "MB-Berlin" sagte die obligatorischen 30-Frei-Tage sein.
Hatte die bis jetzt auf jeder meiner SCs drauf und habe auch nie was gekündigt.
- PS- Mal so zur Info: meine Floppy-DTV erkennt das CAM überhaupt nicht - war ja auch so zu erwarten.
Angenommen ein Festplattenreceiver oder TV-Karte würde mit dem KDG-CAM zurechtkommen, wie läuft denn das mit dem Juegendschutzpin?
Wird da die Aufnahme "PIN-geschützt", oder kann man das erst garnicht aufnehmen weil keiner die PIN eingeben kann?
G4
ich habe die drei Briefe mit Unterlagen durchgeackert.
Dort ist kein Wort von Probeabo oder KD-Home o.ä. zu lesen.
Sicher sind das wie schon "MB-Berlin" sagte die obligatorischen 30-Frei-Tage sein.
Hatte die bis jetzt auf jeder meiner SCs drauf und habe auch nie was gekündigt.
- PS- Mal so zur Info: meine Floppy-DTV erkennt das CAM überhaupt nicht - war ja auch so zu erwarten.
Angenommen ein Festplattenreceiver oder TV-Karte würde mit dem KDG-CAM zurechtkommen, wie läuft denn das mit dem Juegendschutzpin?
Wird da die Aufnahme "PIN-geschützt", oder kann man das erst garnicht aufnehmen weil keiner die PIN eingeben kann?
G4
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
also, ich habe ja auch die Floppy-DTV (Firewire-Version) und mit dem AlphaCryptLight läuft das natürlich einwandfrei. Wahrscheinlich auch noch für längere Zeit. Dass er (oder sie) ein CI+Modul nicht erkennt, war zu erwarten.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro