Ich habe alles zig mal ausprobiert und einige Telefonate mit Samsung und KDG geführt.
Das von Samsung auf "Heise Online" angekündigte Softwareupdate von Samsung zur CI+ Fehlerbehebung gibt es immer noch nicht.
Mit der letzten Version 1016.1 vom 15.Juni funktioniert es jedenfalls nicht. Nur für den C650 und C630 gab es vor ein paar Tagen ein neues Update.
Bei einem neuen Anruf bei Samsung wurde mir gesagt ich solle mich an den Händler wenden: "Es würde eine befriedigende Lösung geben".
Also beim Hädler angerufen und den LCD in den Laden gebracht.
Der Servicetechniker testete nochmal über eine halbe Stunde den TV, das Modul auch in einem anderen TV und führte Telefonate (mit Samsung?).
Er konnte den Fehler auch nicht beheben und bot mir an den TV zurückzunehmen. Ich legt noch 40,-Euro drauf und nahm mir einen LG 32LD450-FullHD.
Wahrscheinlich hätte er mir rechtlich auch das Geld zurückgeben müssen?
Eigentlich schade, dass der Samsung nicht funktioniert.
Der hatte ein knackscharfes Bild, kein nachziehen des Balls bei den WM-Spielen und das Ein-Tuner-PIP mit dem kleinen TV-Bild im EPG-Modus waren super.
PS:
Beim LG habe ich beim herumschalten in den verschiedenen Sendern der Sender schon 2-mal einen Aufhänger bekommen.
Selbst bei RTL und Pro7 kommt dann nur das Bild: "Verschlüsseltes Signal". Dann hilft nur Auschalten 1/2 Minute warten Einschalten, dann geht RTL usw. wieder.
Fazit: Das CI+ Modul ist doch der grösste Dreck.

Warum bietet KDG die "Privaten" nicht unverschlüsselt an, wie es KabelBW für seine Kunden macht.
