Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüführung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
___Ben___
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 12.07.2010, 20:20

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von ___Ben___ »

MB-Berlin hat geschrieben:So, wie die Seite jetzt aussieht, ist sie aber schon seit rund 2 Monaten.

MB-Berlin
Das sicher nicht, hab vor gut 8 Wochen bestellt, und ein paar Wochen später war das immer noch nicht so wie jetzt
schnullimulli hat geschrieben:...genauso, wie __ben__ geschrieben hat, sieht eine Auftragsbestätigung für den digitalen Empfang aus. Der Fehler liegt wohl hier auf Deiner Seite. Du hast die Bestätigung nicht genau gelesen. Du hättest den Vertrag ansonsten innerhalb von 14 Tagen widerrufen können. Nun musst Du da wohl durch.
Da hast du mich irgendwie falsch verstanden... in der Auftragsbestätigung war bei mir auch keine rede von einem Sonderkündigungsrecht, dies stand erst wieder in dem Vertrag der mit der Karte dabei war.

Ich hatte dann aber auf den Vertrag gewartet, wo es dann zum Glück bei mir wieder erwähnt wird. Und dann sofort per Einschreiben an KDG :grin:. Nach einer Woche kam dann die Bestätigung der Kündigung und kurz vor Ablauf der 2 Monate der Anruf ob ich nicht doch von meiner Kündigung zurücktreten wolle...

Hab gerade gesehen das meiner erster Beitrag anders angezeigt wurde als ich dachte
hier als Bild:
[ externes Bild ]

Da sieht man deutlich, das es aussieht als ob man KD-home bestellt, obwohl man nur digital will
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von schnullimulli »

Was betrifft denn das Sonderkündigungsrecht? Das Home Test Abo ? Oder den kompletten Vertrag? Es besteht immer ein Sonderkündigungsrecht bei Umzug in ein nicht versorgbares Gebiet z.B. Bei dem Home Testabo innerhalb der ersten 4 Wochen des Gratis Angebots.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
___Ben___
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 12.07.2010, 20:20

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von ___Ben___ »

schnullimulli hat geschrieben:Was betrifft denn das Sonderkündigungsrecht? Das Home Test Abo ? Oder den kompletten Vertrag? Es besteht immer ein Sonderkündigungsrecht bei Umzug in ein nicht versorgbares Gebiet z.B. Bei dem Home Testabo innerhalb der ersten 4 Wochen des Gratis Angebots.
KD-Home, um das es auch bei diesem Beitrag geht.
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von schnullimulli »

mh also jetzt bin ich durcheinander... man hat Dir einen Vertrag zugeschickt? Also ich weiß nur dass Kunden eine Auftragsbestätigung bekommen. Aber gut, kann alles sein.
Denke aber jessyblue wird tortzdem nicht aus dem Vertrag kommen.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von diddi4 »

Es ist nicht zu fassen, wie hier die Medienberater das total kundenunfreundliche Verhalten Von KD verteidigen. Das ganze ist doch genau aus diesem Grund so von KD gestaltet. Sie hoffen natürlich, das etliche Leute die Sache nicht so genau lesen und damit auf das ABO reinfallen. Die KD-Seite ist eine Paradebeispiel für eine Internetseite, die eigentlich nur Verwirrung stiftet und keine klar erkennbaren Angebote ausweist um Leute in solche Fallen tappen zu lassen.

Schon der Hinweis der MB, bei bestimmten Angeboten muss man halt anrufen (und das mit einer total teueren Hotline für 14 Cent pro Minute mit mindestens 10minütiger Warteschleife), ist völlig daneben. Warum kann man nicht jedes Angebot ganz klar auf der Internetseite darstellen, welches auch ein "Normalbürger" versteht, der nicht jeden Tag im Internet surft.

Die Sache mit dem Abo, welches man ungewollt mitbucht und dann extra wieder kündigen muss, ist meine E. rechtswidrig. Wende Dich doch damit mal an eine Verbraucherzentrale. Ich habe das hier schon öfters geschrieben, bei den Fluggesellschaften hat man das verboten, obwohl man da sogar den Haken noch während der Buchung entfernen konnte. Diese Chance bietet einen KD noch nicht einmal, das wäre das mindeste.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von diddi4 »

Übrigens, hier ein Auszug aus einem Artikel der FAZ:

..Auf Anfrage kann Kabel Deutschland nicht erklären, warum es den digitalen Empfang ohne Receiverkosten online nicht direkt anbietet. Die Bestellung sei aber telefonisch möglich. Dann muss man nur noch darauf achten, das Pay-TV-Paket "Kabel Digital Home", das man zwangsweise für zwei Monate mitbestellt, nach spätestens vier Wochen zu kündigen, weil man sonst einen einjährigen Pay-TV-Vertrag eingegangen ist, der monatlich noch mal 10 Euro zusätzlich kostet. (Von vornherein auf die Pay-TV-Probe zu verzichten, geht nicht.)

"Wunschfernsehen" heißt das bei Kabel Deutschland. Oder man sagt einfach: Unverschämtheit.

der Link zum ganzen Artikel

http://faz-community.faz.net/blogs/fern ... erung.aspx
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von schnullimulli »

Ok, die Homepage ist vielleicht undurchsichtig, aber jeder Kunde bekommt eine Auftragsbestätigung mit dem was er bauftragt hat. Dort steht genau drin was er bekommt. Sollte man sich das nicht durchlesen, tja dann hat man eben Pech. Jeder kann gegen eine falsche Bestätigung angehen.Die Verbraucherzentralen sind schon oft damit konfrontiert worden, allerdings gibt KD das ja 2 Monate gratis dazu und der Kunde kann es ja kündigen, wenn er es nicht will, also können die nichts machen. Es ist ja ein Testangebot. :wink:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von diddi4 »

um an dieser Stelle auch noch einmal mit einem anderen Märchen aufzuräumen. Jugendschutz im Receiver durch Jugendschutzpin ist nur bei Pay-TV nötig. Bei den öffentlichen Sendern und den "privaten" ist die überflüssig, da bei diesen Sendern das schon durch das Jugendschutzgesetz geregelt ist, welches von den Medienanstalten gerade gegenüber den privaten streng kontrolliert wird (sonst müsste es die ja auch bei DVBT-Receiveern geben). Diese Auskunft habe ich von einem Bekannten, der in der Rechtsabteilung vom RBB arbeit. Der Jugendschutzpin wir von KD und anderen nur vorgeschoben, um ihre Reiceiverpolitik zu rechtfertigen.

dazu noch ein Artikel vom WDR

http://www3.ndr.de/sendungen/markt/arch ... el110.html
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
___Ben___
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 12.07.2010, 20:20

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von ___Ben___ »

OK, ich muss mich korrigieren, es wurde mir nicht der Vertrag zugeschickt, sondern eine ausführlichere Auftragsbestätigung, in der extra noch mal das Sonderkündigungsrecht wegen KD-Home erklärt wird.
Trotzdem finde ich diese Zwangskündigung nervig, vor allem für Leute, die nur digital die Privaten ansehen wollen.

@diddi4: Deine Kommentare sind irgendwie nur offtopic
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Betrug? Täuschung? internetseite von kd geändert/menüfüh

Beitrag von diddi4 »

das würde ich nicht ganz so sehen

..Kabel Deutschland hat immer wieder versucht, Kunden durch ungefragte Zusendung von Receivern und angebliche Vertragsabschlüsse in Verträge zu drängen. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat sich erfolgreich gegen dieses Geschäftsgebahren eingesetzt: Seit vergangenem Jahr ist es Kabel Deutschland gerichtlich verboten, Kunden ungefragt Kabelabonnements zu bestätigen oder ihnen Receiver zu schicken. Dem Kabel-Deutschland-Kunden Kai-Uwe S. ist dies in diesem Jahr dennoch passiert. Hier wird die Verbraucherzentrale sofort mit einer eidesstattlichen Versicherung dagegen vorgehen. Verbraucher mit einem ähnlichen Problem können sich an die Verbraucherzentrale Hamburg wenden.

ganzer Artikel siehe meinen Link einen Beitrag vorher!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro