MB-Berlin hat geschrieben:Die größten Ausgaben der KDG:
- Stromkosten (mehr als 6% Preissteigerung in den letzten 3 Jahren)
- GEMA-Kosten (durch insgesamt mehr Sender auch gestiegen)
- Wartungskosten der Anlagen (durch z.B. Benzinpreissteiguerung auch gestiegen)
MB-berlin
So oder so ähnlich wird von jedem Unternehmen, egal in welcher Branche, eine Preissteigerung begründet.
Alles nur Bla Bla Bla ..., nur dass dann der Kunde die Preissteigerung auch nachvollziehen kann, da z.B. sein Strom zu Hause auch teurer wird.
Halten wir mal fest:
- Kabel Deutschland verschlüsselt im digitalen Kabel die privaten Fernsehsender,
- dann werden diese Sender mit miserabler Datenrate runter codiert,
- Fernseher mit DVB-C Empfangsteilen und CI-Schacht sind offiziell nutzlos, weil man ... (siehe nächsten Punkt)
- Krückengeräte namens Humax, ganz neu ist ja Sagem, oder ein anderes verifiziertes Scheißgerät nach Hause geschickt bekommt.
- Und dann gibts noch die Kunden, die für RTL und Co HD am liebsten ihre Geldbörse noch weiter öffnen möchten ...
Ich freue mich jetzt schon auf DVB-S!
Anmerkung der Redaktion: digitales Fernsehen mit jeden DVB-C Tuner ohne Smartcard (mit Ausnahme Kabel Digital Home), freie Gerätewahl und wir würden dieses Posting nicht lesen und man könnte vielleicht mit 1 Euro mehr leben.