cimst hat geschrieben:Das liegt doch nun aber wirklich an dem Eigentümer der Wohneinheit und nicht an KD![/b] Oder soll KD Verträge mit Vermietern ablehnen, um dem Kunden das Grundrecht auf Sat-Schüssel zu erhalten, auf dass der Vermieter selbst eine Sat aufs Dach setzt und das (wieder zu seinen festgesetzten Konditionen) dann an den Mieter verkauft? Also bitte realistisch bleiben. .
Ich habe es schon mal gepostet, es ist eine politische Fehlleistung die Vermietern gestattet, irgendetwas - ohne Mitsprache der Mieter - als Gemeinschaftsantenne zu verkaufen und dem Mieter verwehrt, durch Mieterbeschluß sich für eine Sat Anlage zu entscheiden. Diese politische/gerichtliche Entscheidung macht erst die Monopolstellung von KDG möglich. Deshalb ist auch die Preiserhöhung erklärbar, denn die von der Preiserhöhung betroffenen Nutzer, finanzieren die billigen Zwangsverkablungen. Irgendwo müssen die Dumpingpreise ja her kommen.
Was die Kosten für eine Sat Anlage angeht, die 16 € monatlichen Kabelgebühren reichen locker, um eine Sat Anlage in Stand zu halten und zu warten. Die Umlegung der Anschaffungskosten sind auch nicht die Welt, besonders dann nicht, wenn die Mieter sich dafür entscheiden. Aber die Möglichkeit besteht ja garnicht.
Ganz abgesehen davon, habe ich in meinem Bereich Kabelprobleme, darf ich zusätzlich auch noch die 99 € für den Techniker berappen. Was bei einem Servicevertrag mit einer Sat Anlage nicht der Fall wäre. Denn die 16 € monatlich, wären Rücklage, eben für solche Fälle...denn monatliche Kosten entstehen bei einer Sat Anlage nicht. Der Kabelkram ist für Mieter die denkbar ungünstigste Variante, TV zu sehen. Da hilft auch kein Schönreden. Wie gesagt, nochmal, eine politische Fehlentscheidung...zu Lasten der Mieter, die ein Monopol der KDG erst möglich gemacht hat. Eventuell darf man noch auf ein Urteil der EU hoffen, irgendwann mal, das diesem Spuk ein Ende macht.
Ich wohne 30 Jahre hier, da konnte ich mich schlecht vorher informieren....nicht alle, ziehen jede Woche um.Wenn dass so essentiell für den Kunden ist, dann kann er sich VOR dem Einzug beim Vermieter informieren...