ich bin neu in diesem Forum und heilfroh, dass es diese Community gibt.
Ich habe einen KDG Digital Standard Anschluss mit gemieteten Humax PVR. Und wäre damit auch voll und ganz zufrieden, wenn der Humax nicht zwei grosse Nachteile hätte:
1. Die Festplatte ist einerseits zu klein für die Seriendaueraufnahmen meiner Frau

2. Seit dem letzten Softwareupdate zickt das Ding nur noch rum und meine Frau zieht mir die Haut ab, weil sie 'was funktionierendes' möchte

Ich möchte mir also möglichst einen digitalen Kabel-PVR selbst kaufen, der nicht so kastriert ist wie der von KDG gemietete.
Bevor mir hier jetzt gleich die Ohren langezogen werden: ich habe die FAQ gelesen, diese und andere Foren durchsucht und sogar Wikipedia bemüht (Thema CAS, CI, CI+, etc.)
Hauptsächlich hätte ich gerne eine Bestätigung für das, was ich bisher glaube verstanden zu haben, Antworten auf einige mir immer noch unklare Fragen und möglicherweise noch einige zusätzliche Tipps und Hinweise.
Also, soweit bin ich jetzt:
- - Wenn ich einen nicht zertifizierten Receiver benutzen will, benötige ich zusätzlich zu der Smartcard ein CI oder CI+ - Modul. Muss dieses von der KDG sein oder kann man das auch so kaufen und wenn ja wo?
- - benötige ich auch noch eine 'künstlich erzeugte' Geräteseriennummer, die die KDG akzeptiert?
- - Wenn ich mir das CI+ - Modul von KDG schicken lasse, dann sollte ich es in einen CI-Schacht stecken, um die mit CI+ verbundenen Einschränkungen möglichst zu vermeiden.
Danke für Eure Hilfe.
Lou