Welche programme sind empfangbar

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
bytewarrier
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 12.08.2010, 12:42

Re: Welche programme sind empfangbar

Beitrag von bytewarrier »

Hallo,
ja na toll, und was soll ich bitte mit der karte.
Bezahlen ohne irgendeinen gegenwert.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Welche programme sind empfangbar

Beitrag von exkarlibua »

bytewarrier hat geschrieben:Hallo,
ja na toll, und was soll ich bitte mit der karte.
Bezahlen ohne irgendeinen gegenwert.
Nochmal, du brauchst die Karte um digital überhaupt irgendwas zusehen, abgesehen von den Öffentlich Rechtlichen.
Alle anderen Programme sind bei KDG grundverschlüsselt und daher nur mit Smartcard zu sehen.
KabelSchlumpf
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2010, 16:36

Re: Welche programme sind empfangbar

Beitrag von KabelSchlumpf »

bytewarrier hat geschrieben:zu meinen Fragen oben nun, was kann ich durch den Erwerb dieser Karte mehr empfangen.
Ich habe mal bei Kabel deutschland geschaut(auch unser anbieter). Da steht was von 2, 90 € Monat mehr + die kosten für die Steckkarte.

Wer weiß von Euch hier richtig Bescheid und kann mir eine Auskunft über die genauen Kosten und auch den Mehrwert geben.
Danke
Mehrwert sehe ich keinen, da mit dem digitalen Empfang (z.B. HD+) massiv die Rechte der Kunden beschnitten werden können. So kann dir ein Aufnehmen eines Programms oder einer Sendung untersagt werden, es kann verhindert werden, daß ein generelles Vorspulen nicht mehr erlaubt wird, also nicht nur bei einer Werbeunterbrechung wo das ja Sinn machen würde. Es kann auch die Wiedergabe der Aufnahme zeitlich begrenzt werden (Unbrauchbarmachung nach x Tagen), sowie deren Format festgelegt werden (VHS-Qualität, DVD-Qualität, HD-Qualität). Insofern bietet der digitale Empfang für mich keinen Mehrwert.

Über die Kosten mußt du dich beim Kabelnetzbetreiber informieren. Es ist bei weitem nicht mehr so, daß du einen Anschluß hast und alles empfangen kannst. Im digitalen Bereich werden Pakete verkauft, Bestandteil dieser Pakete sind einzelne Sender. Willst du die alle sehen, kommt ein ganz schönes Sümmchen zustande. Ärgerlich ist auch die Mindestvertragslaufzeit von 24 bzw. 12 Monaten und die automatische Verlängerung um 12 Monate bei vielen Betreibern wenn nicht gekündigt wird. Damit wirst du unflexibel.
bytewarrier hat geschrieben:Welche programme kann ich zusätzlcih empfangen.
Sieh dir dazu den Beitrag von Nibelungen an. Da die Netze nicht überall gleich sind, kannst du nicht immer alles empfangen. Ich würde mir auch ganz genau überlegen welche Pakete du tatsächlich brauchst. Wie gesagt, im digitalen Bereich kostet das Fernsehen deutlich mehr, da man immer Pakete buchen muß um alles sehen zu können. Früher hast du einen Anschluß bezahlt und da war alles mit drinnen. Nur ich würde wegen eines interessanten Senders nicht ein Paket für 10 Euro buchen.
bytewarrier hat geschrieben:Was hat das jetzt für einen Mehrwert, doch nicht wirklich was, ausser das ich RTL Sat1 in HD Qualität bekomme.
Oder ist da RTL Crime auch dabei?
Ich weiß ja nicht so recht, kann ich mir die Karte auch billiger besorgen?
Gruß
Die Privaten gibt es nicht in HD bei Kabel Deutschland. Ob die jemals oder in den nächsten 1 oder 2 Jahren kommen werden ist alles andere als gewiß. Selbst wenn sie kommen, da ist noch HD+, also die ganze Kundengängelungsmaschinerie.

Brauchst du RTL Crime wirklich? Hast du dir schonmal angesehen was da läuft? Alarm für Cobra 11, Magnum, Ein Mountie in Chicago. Keine Ahnung was das mit Crime zu tun hat :confused:
http://www.sky.de/web/common/tvkalender ... eriodRH.do
Ich bin mir da noch nicht mal sicher ob Kabel Deutschland den Sender überhaupt vertreibt. Nachdem die Kabel Deutschland ja des öfteren Sachen aussitzen zu pflegt, haben die bei RTL zu lange gesessen. RTL hatte sich dann damals exklusiv mit Premiere geeinigt über die Vermarktung von RTL Crime, Life und noch irgendwas. Keine Ahnung ob das immer noch so ist.
bytewarrier hat geschrieben:Hallo,
ja na toll, und was soll ich bitte mit der karte.
Bezahlen ohne irgendeinen gegenwert.
Jupp :)
Sieh dir außerdem mal die Kanalbelegung genau an. Der Kanal S33 hat 20 Fernsehsender. Moduliert wird in QAM 256, also Bandbreite irgendwas um 50Mbps, im Mittel 2,5Mbps/Sender. DVB-T hat eine Bandbreite von 13Mbps und 4 Sender pro Kanal. Ergibt 3,25Mbps im Mittel.
Wenn ich mir hier die Pakete der ARD und des ZDF ansehe, die 1:1 so wie sie die Sender bereitstellen ins Kabel übernommen werden müssen, da sind auf dem S25 3 Programme zu finden, also hat jedes Programm im Mittel 16,6Mbps zur Verfügung. Auf S02 sind 6 Programme der ARD zu finden, also knapp 6Mbps im Mittel für jedes Programm.

Mein Tip: Kauf dir eine Schüssel, ist auf Dauer gesehen billiger ;).
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%

Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)

Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen

Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Welche programme sind empfangbar

Beitrag von exkarlibua »

Ich bin ja mal gespannt wann du endlich schnallst, dass HD+ NICHTS mit Kabel-TV zu tun hat. :-?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Welche programme sind empfangbar

Beitrag von 2rangerfan0 »

Er ist der gleiche Trolo, wie digiTViewer oder usebinflat. :hirnbump:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Helle
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2010, 09:50

Re: Welche programme sind empfangbar

Beitrag von Helle »

2rangerfan0 hat geschrieben:Er ist der gleiche Trolo, wie digiTViewer oder usebinflat. :hirnbump:
Wieso ist digiTViewer ein Troll? Seine Beiträge sind nicht selbstgefällig, sondern zeigen einen festen Standpunkt. Nicht jeder ist seiner Meinung, aber immerhin hat er mich soweit beeinflusst, dass ich nicht naiv auf die KD-Angebote reinfalle. Ich hätte mir sonst das CI+ -Modul für meinen CI-TV bestellt und hätte wenn nicht schon jetzt, dann später Probleme. Darum warte ich erst mal ab und beobachte die weitere Entwicklung. Mein Dank an digiTViewer und mach weiter so.
:prost:
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Welche programme sind empfangbar

Beitrag von Nibelungen »

bytewarrier hat geschrieben:Hallo,
ja na toll, und was soll ich bitte mit der karte.
Bezahlen ohne irgendeinen gegenwert.
Ich hab Dir weiter oben nen Link gegeben - GUCK DA AUCH REIN!

Da kannst Du Dir die analogen Sender in Deiner Region auflisten lassen - und eben auch die digitalen Sender nach Paket. ARD/ZDF kriegst eh rein, die Privaten findest im Paket Kabel Digital Free.

Dann machste Dir ne Liste was Du analog -nicht- empfangen kannst und entscheidest danach ob es Dir diese Sender wert sind digital zu holen.

ICH werde DIESE Arbeit für Dich NICHT machen!

Billiger usw gibts das nicht - illegale Methoden wirst Du hier keine genannt bekommen.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
bytewarrier
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 12.08.2010, 12:42

Re: Welche programme sind empfangbar

Beitrag von bytewarrier »

Nibelungen hat geschrieben: Dann machste Dir ne Liste was Du analog -nicht- empfangen kannst und entscheidest danach ob es Dir diese Sender wert sind digital zu holen.

ICH werde DIESE Arbeit für Dich NICHT machen!

Billiger usw gibts das nicht - illegale Methoden wirst Du hier keine genannt bekommen.
Also ich muss schon sagen, dass hier wohl nicht so recht auf eine bepflegte konversation wert gelegt wird.
Was soll das.

Habe ich Dich animiert mir ne Liste zu machen?
Nein.Und was soll das it den Illegalen methoden?

Ich hatte lediglich ein paar Fragen an die user gestellt mit der Bitte um Antwort.

Und was da nicht alles geschrieben wurde.
Alles nur nicht das was mir jetzt wirklich weiterhilft.

Also sagen wir mal ich würde gerne RTL / Sat1 usw. Was es halt so analog zu empfangen gibt auch digital empfangen, dann baruche ich wohl die Karte usw.
Habe ich denn dann qualitativ einen Vorteil, weil HD ist das ja nciht, wie Ihr schreibt.

wie funktioniert die Freischaltung der Programme, ist bei diese CI+ Slot noch eine art smartkarte dabei auf denen die Programme freigeschaltet sind?
Wie muss ich mir das vorstellen.
Dann sollte es ja auch kein Problem sein, die anderen programme da raufzubekommen, aber das ist ja illegal, nicht war
danke
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Welche programme sind empfangbar

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ja, du hast einen Vorteil!

Ein digitales Bild ist im Normalfall immer besser, als ein analoges. Da braucht man kein HD dazu.
Auch digitales SD z.B. von ARD ist besser, als das analoge ARD.
Bei RTL und Sat.1 merkt man den Unterschied zwar nicht ganz so extrem, aber dennoch.


Fazit: Mit einem digitalen Anschluss hat man immer das bessere Bild, gegenüber einem analogen Anschluss. Abgesehen davon ist digital zukunftssicher.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Welche programme sind empfangbar

Beitrag von Nibelungen »

Digital Basic kostet 2,90/Monat (rund 36 Euro im Jahr). Dazu brauchst Du aber noch das CI+-Modul wenn Du CI+ im Fernseher schon hast - das kostet leider halt 80 Euro inzwischen. Ob es Dir das wert ist kann ich nicht entscheiden.

Du hast mehrmals gefragt welche Sender Du denn nun mehr bekommst - und das findest Du halt durch den Link von mir raus. Einen direkten Vergleich (also quasi ne Liste wo gleich zu erkennen ist welche Sender digital noch dazukommen) haben wir nicht im Helpdesk.

Was Du machen kannst, ist bei nem Bekannten der schon Digital mit CI+ hat das Zeug mal auszuleihen und dann halt bei Dir auszuprobieren. So kannst Du erstmal kostenlos gucken ob die Bildqualität ist wie Du sie Dir vorstellst.

ARD/ZDF eignen sich nicht so sehr dafür weil dort die Datenraten höher sind als bei RTL & Co.

Andere Wege an so ne Smartcard ranzukommen gibts nicht - die muß man sich immer direkt von Kabel Deutschland holen.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.