Frock hat geschrieben:Hallo,
aha...also bei mir ist es so: 3 Fernseher jeweils mit eigener Smartcard im Haushalt, davon einer mit eingebautem Receiver, der grundsätzlich auch SAT empfangen kann und zwei weitere TV, die momentan nur separate KD-Receiver haben. Wenn durch den Techniker SAT installiert wird, müßten ja für die beiden TV ohne SAT-Receiver noch entsprechende SAT-Receiver gekauft werden, damit dann schließlich alle 3 Fernseher digitales TV über SAT empfangen können.
Japp, ohne Receiver geht bei Sat garnichts.
Und wie ist es bei den beiden Stereoanlagen, die derzeit noch über Kabel analoges Radio empfangen? Empfangen die nach Installation der SAT-Anlage automatisch analoges Radio über SAT?
Und sendet SAT auch analoges TV wie KD?
Nein, auch hier ist ein Receiver nötig, so du wirklich Satellitenradio haben willst. Praktisch kannst du deine Radios wieder mit Wurfantenne ausstatten und dann ziemlich genau das Radio hören, was du auch im Auto bekommst. Die Idee mit einer Dachantenne fürs Radio wird vermutlich daran scheitern, dass die bestehende Hausverkabelung fürs Fernsehen genutzt wird und ein paralleler Betrieb auf einer Ader wohl nicht möglich ist. Genaueres müsste ein fähiger Techniker sagen können.
Der Kabelanschluss wird nicht von der GEZ bezahlt, den Empfang hast du mit 16,90€ bezahlt - GEZ zahlst du obendrauf und auch weiterhin. Mit der GEZ bezahlst du die Empfangswege Terrestrisch und Satellit der öffentlich rechtlichen Sender(und höchstwahrscheinlich auch eine Einspeisegebühr fürs Kabelfernsehen, dies ist jedoch Verschlusssache)