Kündigung KD-was ist dann mit analogem Empfang?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Frock
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.06.2008, 07:15

Kündigung KD-was ist dann mit analogem Empfang?

Beitrag von Frock »

Hallo,

ich möchte in meinem EFH auf DVB-S wechseln und deswegen meinen Kabel Deutschland Anschluss zu 16,90 Euro mtl. kündigen.

Jetzt stellt sich für mich als Newbie die Frage, wie es nach der Kündigung mit analogem TV- und Radioempfang aussieht. Ich würde jetzt mal davon ausgehen, daß mit der Kündigung des digitalen Anschlusses zugleich auch der analoge TV-Empfang nicht mehr möglich ist. Und wie sieht es mit analogem Radio aus? Ich habe bei mir zwei Stereoanlagen per Antennenkabel mit der Antennenbuchse verbunden. Werde ich dort nach Kündigung des KD-Anschlusses kein analoges Radio mehr hören oder bekomme ich trotzdem noch den Radio-Empfang aufgrund der gezahlten GEZ-Gebühren?

Gruß!
:wink2:
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Kündigung KD-was ist dann mit analogem Empfang?

Beitrag von Steffen30muc »

nö dürfte alles weg sein Du kündigst ja Deinen Kabel Anschluss ich bekomm auch nix mehr über Kabel
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Frock
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.06.2008, 07:15

Re: Kündigung KD-was ist dann mit analogem Empfang?

Beitrag von Frock »

Hallo,

also bekomme ich dann noch nicht mal mehr analoges Radio aus der Antennendose? Das wäre ja Mist :confused:

Und was macht man dann? Radio mit DVB-S-Receiver kaufen oder was??

Gruß
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Kündigung KD-was ist dann mit analogem Empfang?

Beitrag von Steffen30muc »

Frock hat geschrieben:Hallo,

also bekomme ich dann noch nicht mal mehr analoges Radio aus der Antennendose? Das wäre ja Mist :confused:

Und was macht man dann? Radio mit DVB-S-Receiver kaufen oder was??

Gruß
bekommst doch über Sat jede Menge Radio Sender
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Frock
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.06.2008, 07:15

Re: Kündigung KD-was ist dann mit analogem Empfang?

Beitrag von Frock »

Hallo,

aha...also bei mir ist es so: 3 Fernseher jeweils mit eigener Smartcard im Haushalt, davon einer mit eingebautem Receiver, der grundsätzlich auch SAT empfangen kann und zwei weitere TV, die momentan nur separate KD-Receiver haben. Wenn durch den Techniker SAT installiert wird, müßten ja für die beiden TV ohne SAT-Receiver noch entsprechende SAT-Receiver gekauft werden, damit dann schließlich alle 3 Fernseher digitales TV über SAT empfangen können.

Und wie ist es bei den beiden Stereoanlagen, die derzeit noch über Kabel analoges Radio empfangen? Empfangen die nach Installation der SAT-Anlage automatisch analoges Radio über SAT?
Und sendet SAT auch analoges TV wie KD?

Danke

Gruß
:grin:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kündigung KD-was ist dann mit analogem Empfang?

Beitrag von Newty »

Frock hat geschrieben:Hallo,

aha...also bei mir ist es so: 3 Fernseher jeweils mit eigener Smartcard im Haushalt, davon einer mit eingebautem Receiver, der grundsätzlich auch SAT empfangen kann und zwei weitere TV, die momentan nur separate KD-Receiver haben. Wenn durch den Techniker SAT installiert wird, müßten ja für die beiden TV ohne SAT-Receiver noch entsprechende SAT-Receiver gekauft werden, damit dann schließlich alle 3 Fernseher digitales TV über SAT empfangen können.
Japp, ohne Receiver geht bei Sat garnichts.
Und wie ist es bei den beiden Stereoanlagen, die derzeit noch über Kabel analoges Radio empfangen? Empfangen die nach Installation der SAT-Anlage automatisch analoges Radio über SAT?
Und sendet SAT auch analoges TV wie KD?
Nein, auch hier ist ein Receiver nötig, so du wirklich Satellitenradio haben willst. Praktisch kannst du deine Radios wieder mit Wurfantenne ausstatten und dann ziemlich genau das Radio hören, was du auch im Auto bekommst. Die Idee mit einer Dachantenne fürs Radio wird vermutlich daran scheitern, dass die bestehende Hausverkabelung fürs Fernsehen genutzt wird und ein paralleler Betrieb auf einer Ader wohl nicht möglich ist. Genaueres müsste ein fähiger Techniker sagen können.

Der Kabelanschluss wird nicht von der GEZ bezahlt, den Empfang hast du mit 16,90€ bezahlt - GEZ zahlst du obendrauf und auch weiterhin. Mit der GEZ bezahlst du die Empfangswege Terrestrisch und Satellit der öffentlich rechtlichen Sender(und höchstwahrscheinlich auch eine Einspeisegebühr fürs Kabelfernsehen, dies ist jedoch Verschlusssache)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Frock
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.06.2008, 07:15

Re: Kündigung KD-was ist dann mit analogem Empfang?

Beitrag von Frock »

Hallo Newty,

erstmal vielen Dank für Deine Infos :P
Newty hat geschrieben: Nein, auch hier ist ein Receiver nötig, so du wirklich Satellitenradio haben willst.
Also mir würde ja analoges Radio wie bisher reichen. Ich habe aber gerade erst kurz kurzem gesehen, daß analoges Radio über SAT möglich ist (ich bin wie gesagt NEWBIE auf diesem Gebiet :wink2: ).
Aber das Senderangebot des analogen Radios über SAT scheint mir nicht so toll zu sein wie über KD. Jedenfalls finde ich z.B. den Sender FFN gar nicht..

Gruß
:P

@Steffen30muc:
Danke für Deine PN! Leider konnte ich nicht per PN antworten, da ich dazu keine Rechte habe :wand:
Deswegen DANKE an dieser Stelle 8)
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Kündigung KD-was ist dann mit analogem Empfang?

Beitrag von Steffen30muc »

doch den gibt es aber digital ich hoffe ja mal nicht das Du dir ne Analoge Schüssel aufbauen willst oder?

schau mal hier das sind die Radiosender über Astra

http://www.satindex.de/sat/astra-radio/

und hier die von Hotbird

http://www.satindex.de/sat/hotbird-radio/
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kündigung KD-was ist dann mit analogem Empfang?

Beitrag von 2rangerfan0 »

da gibts ne einfache möglichkeit, die "Wurfantenne" heißt. Gibts billig in jedem Elektrogeschäft.
Hat einen ganz normalen Anschluss, wie der, der normalerweise aus der Kabel-Buchse kommt. So ist es bei mir, in den Zimmern, wo kein Kabel-Anschluss verlegt ist.
Ein Autoradio funktioniert nicht anders.

http://www.amazon.de/Hama-00043998-Wurf ... B00006J6FO
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Frock
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.06.2008, 07:15

Re: Kündigung KD-was ist dann mit analogem Empfang?

Beitrag von Frock »

Alles klar, vielen Dank!

:wink: