Wer den Internetusern ihren angeblich viel zu hohen Traffic vorhält, der schaltet morgen auch das Fernsehen bei "Vielnutzung" ab.
270min Fernsehen sind einfach viel zu viel @Generation 50+ !
- Wenn man mit IPTV eine Trafficbeschränkung hätte, dann könnte man auch nur maximal 2h pro Tag fernsehen
(~250gb/Monat)
(Dt. Durchschnitt: 3h/Tag)
Das Jammern der Internetprovider dient nur der PR. KDG ist doch auch eine Firma, die wie beim Fernsehen von beiden Seiten abkassieren möchte. Die bösen Contentprovider (Google oder Akamai) sollen also auch an KDG Geld bezahlen - dabei unterhalten beide Firmen auch offene Peerings (zB am BCIX,DECIX ...) bei denen die Daten billig übergeben werden können.
In der KDG Bilanz steht übrigens:
Darüber hinaus leistete die Gruppe Zahlungen an die Deutsche Telekom für
Glasfaserkapazitäten, Backbone- und Interconnection-Dienste.
Vermutlich ist die DTAG nicht unbedingt der günstigste Kunde hierfür
(aber es wird regional Netzwerkkapazität selbst aufgebaut)
PS: Mit dem höheren Upload bei 60Mbit kann man seinen eigenen Radio/TV Streamingserver für sein Mobilgerät aufmachen ...
Silverio hat geschrieben:
Ebenso die Linux-Distributoren-Sammler. Ist mir zwar schleierhaft, warum jemand täglich das neueste Build braucht und was man dann damit macht, aber was solls? Ich habe niemandem vorzuschreiben, was er/sie zu sammeln hat.
Vielleicht Entwickler die Regressionstest der Distributionen machen ?
Vielleicht sind es auch Nutzer die ihr OS nur noch über das Netz booten (
http://www.netboot.me/ )