Rat
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.05.2010, 12:49
Rat
Hallo,
ich wusste einfach keinen besseren Threadtitel, ich brauche eben einen Rat
Ich habe einen Kabelanschluss und bisher Arcor für Internet/Telefon. Bei der letzten Gutscheinaktion von Media Markt habe ich mir für einen Wechsel zu Kabel Deutschland entschieden.
Also hin und beraten lassen, ich fragte den Menschen dort auch wie das mit den 5€ Einsparen bei Kabelanschlüssen ist. Er meinte das geht nur, wenn der Kabelanschluss nach oder gleichzeitig mit dem Telefon beauftragt wird (also nicht für bestehende). Das sei aber kein Problem, ich soll einfach jetzt Kabel und Telefon beauftragen und den alten Kabel kündigen, die Kündigungsfrist sei ja nur ein Monat.
Die kleinen Zwischengeschichten warum ich noch ein paar Mal im Media Markt war lasse ich mal aus...
Auf jeden Fall bekam ich dann die Benachrichtigung von Kabel Deutschland mit dem Hinweis, dass mein Anschluss dann für Mai 2011 gekündigt sei. WTF? Also wieder einmal rein in den Laden, der sich erkundigt - ach ja Mist, wusste er gar nicht, die Laufzeit ist nicht einen Monat sondern eben ein Jahr...
Kein Problem, ich soll einfach den neuen Kabelanschluss widerrufen, was ich auch gleich im Laden getan habe.
Dann kam ein Brief von Kabel Deutschland, ein Widerruf ist leider nur bei Haustürgeschäften usw, nicht aber bei mir, möglich.
Wieder rein in Media Markt, ah ja kein Problem - ich muss einfach beides (also Kabel und Telefon) widerrufen, dann einen neuen Telefonvertrag machen und nächstes Jahr wenn mein alter Kabelanschluss weg ist einen neuen mit günstiger Grundgebühr beauftragen.
Aufgrund der Geschäftspraktiken bei Kabel Deutschland sei das laut ihm aber nicht so einfach möglich - ich soll einfach dann wenn der Techniker anruft sagen ich habe es mir anders überlegt. Das soll dann auch schon reichen.
So nach langer Geschichte nun die Frage nach dem Rat:
Sollte ich ihm diesmal vertrauen und das so machen (also Techniker absagen, neuen Telefonanschluss + nächstes Jahr Kabelanschluss) oder versuchen die Kundenbetreuung von Kabel Deutschland einzuschalten, Geschichte erklären und eine Lösung verlangen.
Ansonsten ist meine erste Amtshandlung die Kündigung für den neuen Vertrag loszuschicken und mir eine Schüssel zu besorgen...so gaaaanz langsam gehts mir echt auf den Senkel.
Ende September ist Arcor weg, bis dahin will ich schon eine Lösung haben
Regards
ich wusste einfach keinen besseren Threadtitel, ich brauche eben einen Rat
Ich habe einen Kabelanschluss und bisher Arcor für Internet/Telefon. Bei der letzten Gutscheinaktion von Media Markt habe ich mir für einen Wechsel zu Kabel Deutschland entschieden.
Also hin und beraten lassen, ich fragte den Menschen dort auch wie das mit den 5€ Einsparen bei Kabelanschlüssen ist. Er meinte das geht nur, wenn der Kabelanschluss nach oder gleichzeitig mit dem Telefon beauftragt wird (also nicht für bestehende). Das sei aber kein Problem, ich soll einfach jetzt Kabel und Telefon beauftragen und den alten Kabel kündigen, die Kündigungsfrist sei ja nur ein Monat.
Die kleinen Zwischengeschichten warum ich noch ein paar Mal im Media Markt war lasse ich mal aus...
Auf jeden Fall bekam ich dann die Benachrichtigung von Kabel Deutschland mit dem Hinweis, dass mein Anschluss dann für Mai 2011 gekündigt sei. WTF? Also wieder einmal rein in den Laden, der sich erkundigt - ach ja Mist, wusste er gar nicht, die Laufzeit ist nicht einen Monat sondern eben ein Jahr...
Kein Problem, ich soll einfach den neuen Kabelanschluss widerrufen, was ich auch gleich im Laden getan habe.
Dann kam ein Brief von Kabel Deutschland, ein Widerruf ist leider nur bei Haustürgeschäften usw, nicht aber bei mir, möglich.
Wieder rein in Media Markt, ah ja kein Problem - ich muss einfach beides (also Kabel und Telefon) widerrufen, dann einen neuen Telefonvertrag machen und nächstes Jahr wenn mein alter Kabelanschluss weg ist einen neuen mit günstiger Grundgebühr beauftragen.
Aufgrund der Geschäftspraktiken bei Kabel Deutschland sei das laut ihm aber nicht so einfach möglich - ich soll einfach dann wenn der Techniker anruft sagen ich habe es mir anders überlegt. Das soll dann auch schon reichen.
So nach langer Geschichte nun die Frage nach dem Rat:
Sollte ich ihm diesmal vertrauen und das so machen (also Techniker absagen, neuen Telefonanschluss + nächstes Jahr Kabelanschluss) oder versuchen die Kundenbetreuung von Kabel Deutschland einzuschalten, Geschichte erklären und eine Lösung verlangen.
Ansonsten ist meine erste Amtshandlung die Kündigung für den neuen Vertrag loszuschicken und mir eine Schüssel zu besorgen...so gaaaanz langsam gehts mir echt auf den Senkel.
Ende September ist Arcor weg, bis dahin will ich schon eine Lösung haben
Regards
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Rat
In Deinem Fall rate ich Dir erst einmal alles loszuwerden und
- falls Du dann noch Lust dazu hast -
alles unter neuen Namen und anderer Kontoverbindung neu zu machen ( Frau, Oma, Mutter) und die untigen Ratschläge zu beherzigen.
Unser täglich Infopaket gib uns heute und hier
http://kdg.conrad.de/kdg/control/start Zu Reiche dürfen hier nicht klicken
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121 KDG - Tips vor einer Bestellung
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... estung.pdf Hausnetzaufrüstung
Wer meint, das Koax vom HÜP zur MMD selbst verlegen zu müssen: kaufe Kathrein LCD111
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 86#p142086 Homebox €90.- oder vorhandene Fritzbox
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 71#p139671 (keine) Unterschiede - VoC - VoIP - QoS
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 73#p163573 ISDN-Leistungsmerkmale unter SIP?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 02#p141902 Modem - Router - Setup
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=2234 Welche anderen Router funktionieren denn hinter dem KDG-Modem?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p141904 Box hinter Box
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p105670 Weiterzuleitende Telefonie-Ports
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 44#p167444 Rufnummernportierungen
Mein Rat an alle Rufnummernportierer: Portiert nicht zu KDG,
sondern zu einen davon unabhängigen VoIP-Anbieter, bei KDG sind Zeitpunkt und Ergebnisse unvorhersehbar.
Geschäftlich genutzte Telefonanschlüsse portiert man sowieso nicht zu KDG, weil Internet weg = Telefon tot.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=221420 "Geisterklingeln" abstellen ?
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... ostcount=7 Boxen-Telefonie im Kreisverkehr
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Kabeleien
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Box am Kabel
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... verbindung Kabel-Kino1
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... p_dualmode Kabel-Kino2
http://www.stollmann.de/fileadmin/01_Co ... _OEMKD.pdf Stollmann ab2ISDN-Adapter €50.-
http://www.auerswald-root.de/download/d ... ABISDN.pdf Auerswald ab2ISDN-Adapter €200.-
http://www.auerswald.de/de/produkte/tfs ... _intro.htm Sprich mit dem, der aussen klingelt
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... stcount=21 Der Unterschied zwischen RUL und RWL
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p113163 Die A-Box und wie man sie einsetzt
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 50#p137795 Neustart - Konfigurationskuddelmuddel
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 42#p153842 Über die neue schnelle FBF 7390
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=58&t=8137 KDG-Mobile - Handyeinstellungen
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 30#p114505 über ein GSM-Gateway aufs Handy
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 08#p154508 Alles kaputt ? - Thema Ausfall und Entschädigung
Wenn Du das alles durchgearbeitet hast, dann brauchst Du nichts mehr zu fragen. Falls doch, dann darfst Du fragen.
- falls Du dann noch Lust dazu hast -
alles unter neuen Namen und anderer Kontoverbindung neu zu machen ( Frau, Oma, Mutter) und die untigen Ratschläge zu beherzigen.
Unser täglich Infopaket gib uns heute und hier
http://kdg.conrad.de/kdg/control/start Zu Reiche dürfen hier nicht klicken
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121 KDG - Tips vor einer Bestellung
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... estung.pdf Hausnetzaufrüstung
Wer meint, das Koax vom HÜP zur MMD selbst verlegen zu müssen: kaufe Kathrein LCD111
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 86#p142086 Homebox €90.- oder vorhandene Fritzbox
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 71#p139671 (keine) Unterschiede - VoC - VoIP - QoS
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 73#p163573 ISDN-Leistungsmerkmale unter SIP?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 02#p141902 Modem - Router - Setup
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=2234 Welche anderen Router funktionieren denn hinter dem KDG-Modem?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p141904 Box hinter Box
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p105670 Weiterzuleitende Telefonie-Ports
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 44#p167444 Rufnummernportierungen
Mein Rat an alle Rufnummernportierer: Portiert nicht zu KDG,
sondern zu einen davon unabhängigen VoIP-Anbieter, bei KDG sind Zeitpunkt und Ergebnisse unvorhersehbar.
Geschäftlich genutzte Telefonanschlüsse portiert man sowieso nicht zu KDG, weil Internet weg = Telefon tot.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=221420 "Geisterklingeln" abstellen ?
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... ostcount=7 Boxen-Telefonie im Kreisverkehr
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Kabeleien
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Box am Kabel
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... verbindung Kabel-Kino1
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... p_dualmode Kabel-Kino2
http://www.stollmann.de/fileadmin/01_Co ... _OEMKD.pdf Stollmann ab2ISDN-Adapter €50.-
http://www.auerswald-root.de/download/d ... ABISDN.pdf Auerswald ab2ISDN-Adapter €200.-
http://www.auerswald.de/de/produkte/tfs ... _intro.htm Sprich mit dem, der aussen klingelt
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... stcount=21 Der Unterschied zwischen RUL und RWL
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p113163 Die A-Box und wie man sie einsetzt
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 50#p137795 Neustart - Konfigurationskuddelmuddel
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 42#p153842 Über die neue schnelle FBF 7390
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=58&t=8137 KDG-Mobile - Handyeinstellungen
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 30#p114505 über ein GSM-Gateway aufs Handy
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 08#p154508 Alles kaputt ? - Thema Ausfall und Entschädigung
Wenn Du das alles durchgearbeitet hast, dann brauchst Du nichts mehr zu fragen. Falls doch, dann darfst Du fragen.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.05.2010, 12:49
Re: Rat
Alles geht ja nicht auf einmal, da wie gesagt der eine Anschluss noch bis Mai 2011 läuft.
Und funktioniert das so wie der Berater das gesagt hat, also einfach Techniker absagen und gut ist?
Ich wohne alleine und meine Eltern oä. möchte ich da nicht mit reinziehen, also das sollte schon auf meinen Namen laufen.
Regards
Und funktioniert das so wie der Berater das gesagt hat, also einfach Techniker absagen und gut ist?
Ich wohne alleine und meine Eltern oä. möchte ich da nicht mit reinziehen, also das sollte schon auf meinen Namen laufen.
Regards
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Rat
ist ein Widerspruch in sich mitOettinger hat geschrieben:Also hin und beraten lassen,
Oettinger hat geschrieben:Media Markt
Das ist schon seit über 3 Jahren so!Oettinger hat geschrieben:alten Kabel kündigen, die Kündigungsfrist sei ja nur ein Monat.
Selbst vorher galt es nicht für alle Vertragstypen.
Das weiß der Media Markt Promoter ja ganz genau. Darauf verlässt er sich ja auch.Oettinger hat geschrieben:Dann kam ein Brief von Kabel Deutschland, ein Widerruf ist leider nur bei Haustürgeschäften usw, nicht aber bei mir, möglich.
Auch solch ein Widerruf geht nicht. Ist immer noch kein Haustürgeschäft.Oettinger hat geschrieben:Wieder rein in Media Markt, ah ja kein Problem - ich muss einfach beides (also Kabel und Telefon) widerrufen, dann einen neuen Telefonvertrag machen und nächstes Jahr wenn mein alter Kabelanschluss weg ist einen neuen mit günstiger Grundgebühr beauftragen.
Das hat nichts mit den geschäftspraktiken der KDG zu tun, sondern einfach mit der deutschen Gesetzeslage. KDG kann keinen Widerruf ohne gesetzliche Grundlage anerkennen, sonst würde der Mediamarkt auf seine Abschlußprovision bestehen.Oettinger hat geschrieben:Aufgrund der Geschäftspraktiken bei Kabel Deutschland sei das laut ihm aber nicht so einfach möglich
Das reicht bei Handelsverträgen normalerweise nicht aus!Oettinger hat geschrieben:ich soll einfach dann wenn der Techniker anruft sagen ich habe es mir anders überlegt. Das soll dann auch schon reichen.
Nur, wenn der Techniker die Nichtrealisierbarkeit bestätigt, würde man aus dem Vertrag kommen.
Das wäre evtl. das sinnvollste.Oettinger hat geschrieben:oder versuchen die Kundenbetreuung von Kabel Deutschland einzuschalten, Geschichte erklären und eine Lösung verlangen.
Vom Media Markt ist scheinbar nichts zu erwarten. Die bisherige Beratung war mehr als bescheiden.
Die Frage ist nur, ob das KSC dort eingreifen darf -> "Verträge über den Handel sind nicht widerrufbar"
Aber auf jeden Fall klarstellen, dass jetzt 2 TV-Verträge aktiv wären.
Ich hoffe, sie laufen beide auf den gleichen Namen.
Für den Schlamassel kann die KDG nichts. Hier ist keinerlei Spezialwissen notwendig. Der Promoter im Mediamarkt wusste ganz genau, was er tat.Oettinger hat geschrieben:Ansonsten ist meine erste Amtshandlung die Kündigung für den neuen Vertrag loszuschicken und mir eine Schüssel zu besorgen...so gaaaanz langsam gehts mir echt auf den Senkel.
Solche Fälle häufen sich derzeit im Handel wieder.
Entweder wurden die Leute ausgewechselt, oder die Läden wollen um jeden Preis Abschlüsse machen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.08.2010, 12:57
Re: Rat
War der "Berater" eigentlich ein Mitarbeiter vom Media Markt oder ein Medienberater von KD?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Rat
Wir stehen schon seit etwa 4 Jahren nicht mehr in Media Märkten etc.Sackface hat geschrieben:oder ein Medienberater von KD?
Entweder das, oder ein Promoter von einer externen Firma.Sackface hat geschrieben:Mitarbeiter vom Media Markt
Bei mir um die Ecke wohnt solch ein Promoter.
Dieser macht für 42 Firmen Promotion. Von Fleischwurst über alle Telefonanbieter und Tiefkühlkost, bis zu Kabel Deutschland.
Scheint also nicht schwer zu sein, sich alles zu merken um einen Kunden fachgerecht beraten zu können
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.05.2010, 12:49
Re: Rat
So weit ich weiß ist er (ein Medienberater) von Kabel Deutschland - zumindest hat ein Kollege über ihn gesagt "warte bis er wieder kommt, er gehört schließlich zu Kabel Deutschland und kann das klären".
Ob das nun stimmt oder nicht kann ich leider nicht beurteilen, das umgehängte Schlüsselbändchen mit Kabel Deutschland darauf hat auch wenig Aussagekraft.
Die Kabelanschlüsse laufen beide auf meinen Namen.
Dass Kabel Deutschland an sich nichts dafür kann weiß ich, deswegen bleibe ich ja noch gelassen. Ich meinte das mit dem Kündigen dann eher in die Richtung, wenn die sich auch nicht bewegen. Ich bin ja quasi schon vorgeschädigt
Was ist denn die beste Vorgehensweise, bei der Hotline anrufen und minutenlang den Fall schildern oder lieber schriftlich via E-Mail und hoffen, dass das an die richte Stelle kommt?
Regards
Ob das nun stimmt oder nicht kann ich leider nicht beurteilen, das umgehängte Schlüsselbändchen mit Kabel Deutschland darauf hat auch wenig Aussagekraft.
Die Kabelanschlüsse laufen beide auf meinen Namen.
Dass Kabel Deutschland an sich nichts dafür kann weiß ich, deswegen bleibe ich ja noch gelassen. Ich meinte das mit dem Kündigen dann eher in die Richtung, wenn die sich auch nicht bewegen. Ich bin ja quasi schon vorgeschädigt
Was ist denn die beste Vorgehensweise, bei der Hotline anrufen und minutenlang den Fall schildern oder lieber schriftlich via E-Mail und hoffen, dass das an die richte Stelle kommt?
Regards
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Rat
Das kann ich zu 100% ausschließen!Oettinger hat geschrieben:So weit ich weiß ist er (ein Medienberater) von Kabel Deutschland
Das würde ich empfehlen.Oettinger hat geschrieben:oder lieber schriftlich via E-Mail
Auf jeden Fall "Beschwerde" formulieren.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Rat
"Mit dieser Fleischwurst surfen sie kabellos mit bis zu 32SchweinBit im Internet."MB-Berlin hat geschrieben: Dieser macht für 42 Firmen Promotion. Von Fleischwurst über alle Telefonanbieter und Tiefkühlkost, bis zu Kabel Deutschland.
Scheint also nicht schwer zu sein, sich alles zu merken um einen Kunden fachgerecht beraten zu können
"Wollen Sie mal Probieren? Aus dieser Multimediadose bekommen sie über 100 Radio- und TV-Fleischwürste"
"Wenn sie besondere Pizza wollen, dann können Sie KabelDeutschland DigitalCalzone bestellen, neben dem Sender BonGusto erhalten Sie pro gebuchter SelectFleischwurst eine DigitalPizza gratis dazu"
"Diese Tiefkühltruhe im schicken Design aus dem Hause Sagemcom bewahrt 320GB Filme vor Gefrierbrand, Einfrierrestriktionen über CI+ sind möglich. In diesem Fall können Sie Gefriergut nur am Stück genießen, konkret also Apfel mit Strunk oder Fleisch mit Knochen"
SCNR