Naja. Da ist schon ein Unterschied...
Die Öffentlich-Rechtlichen senden über DVB-C - also digitales Kabel mit ca. 6Mbit
über DVB-T - also digitale Antenne mit ca. der Hälfte - also 3Mbit
Bei den Privatsendern - soweit über Antenne vorhanden - ist der Unterschied nicht so groß, aber dennoch vorhanden
Neuer FullHD TV und völlig überfordert
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Neuer FullHD TV und völlig überfordert
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 336
- Registriert: 12.01.2009, 13:39
Re: Neuer FullHD TV und völlig überfordert
Du mußt Dich mal entscheiden was Du willst, entweder DVB-T oder Kabelfernsehen, Du vermischt hier immer alles, und um Digital schauen zu können brauchst Du auch kein Sat, das ist schon die 3. Empfangsart die Du anwählst.
Aus Deinem KD Anschluß kommt schon lange das Digitale Signal, Du hast es nur nie abgenommen.
Dein TV hat einen eingebauten Digital Receiver (DVB-C) der kann eigentlich kein Bild 5 von 10 liefern da die meisten eingebauten Receiver besonders von Sony besseres Bild liefern als die externen Receiver von KD, ich denke das Deine Verkabelung nicht so gut ist.
Aufnehmen kannst Du weiterhin die analogen Sender, willst Du auch die digitalen Sender ( ZDFneo, Sixx) aufzeichnen brauchst Du den Recorder von KD der wieder extra kostet.
Nur mit DVB-T mußt Du schon mitten im Ballungsraum wohnen um richtig gutes Bild zu bekommen, und Du wirst immer Störungen wie z.B. Klötzenbildung haben.
Gemini
Aus Deinem KD Anschluß kommt schon lange das Digitale Signal, Du hast es nur nie abgenommen.
Dein TV hat einen eingebauten Digital Receiver (DVB-C) der kann eigentlich kein Bild 5 von 10 liefern da die meisten eingebauten Receiver besonders von Sony besseres Bild liefern als die externen Receiver von KD, ich denke das Deine Verkabelung nicht so gut ist.
Aufnehmen kannst Du weiterhin die analogen Sender, willst Du auch die digitalen Sender ( ZDFneo, Sixx) aufzeichnen brauchst Du den Recorder von KD der wieder extra kostet.
Nur mit DVB-T mußt Du schon mitten im Ballungsraum wohnen um richtig gutes Bild zu bekommen, und Du wirst immer Störungen wie z.B. Klötzenbildung haben.
Gemini
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 07.11.2009, 13:18
Re: Neuer FullHD TV und völlig überfordert
- In der Bedienungsanleitung steht etwas über die Umschaltung vom Bildseitenverhältnis 16:9 auf andere ModiYashoda hat geschrieben:Außerdem kann ich auf dem Fernseher das Bild nicht verstellen. Sprich von 16:9 zu den anderen. Das Bild ist die ganze Zeit riesen groß. Hat jemand ne Ahnung wie das geht bei dem Panasonic TX-L37U10e? Das wäre dann mein letzter Versuch.
(sonst auf www.panasonic.de unter support kann man sich die entsprechende Deutsche Anleitung auch herunterladen)
- in der Bedienungsanleitung ist ein Schaltbild zum Anschluss des DVD-Recorders (Seite 10)
- wenn der DVD-Rekorder einen eigenen Tuner (erkennbar am Antenneneingang) besitzt, kannst du Analog-TV weiterhin dort aufnehmen und am Fernseher ein anderes TV Programm schauen. Wenn du Digital-TV Aufnehmen willst, so geht die mit etwas Verlust über das Scart Kabel (siehe Bedienungsanleitung- keinen anderen Kanal sehen)
- Den Digitalen Rekorder /PVR von KDG kannst du vergessen. Die aufgenommenen Daten bekommst du von der internen Festplatte nicht herunter, lt. Forumaussage (ein Rückschritt zur VHS Kasette oder dem DVD Rohling/USB Stick)
- Bildqualität - Falls du um bewegte Objekte Artefakte siehst, so ist das die normale Bildkompression im Digitalfernsehen (und du sitzt vlt. zu nah am TV

auf: http://www.topazlabs.com/dejpeg/ sind ein paar extreme Artefakte abgebildet (Stadt mit den Häusern) - bei schlechter Kodierung oder zu wenig Datenrate (weil zu viele Sender auf einen Digitalkanal sind) können Bildartefakte entstehen, die bei großen Fernsehern leichter bemerkbar sind - vermeintliche digitale Bildverbesserer können die Artefakte weiter vergrößern.
Originalbild: 720x576 Pixel - dein Fernseher: 1920x1080 Pixel
Wenn man nach "Ringing" (Doppelkanten: Wirkt subjektiv auf Bildschärfe) "Mosquito Noise" (um bewegte Objekte herum "flirren" Pixel=Mosquito) "Block Noise" (in einfarbigen Flächen tauchen abwechselnd Pixelblöcke auf und bewegen sich) und "Color Banding" (Farbübergänge sind nicht weich sondern in Bändern) sucht findet man Beispiele mit Bildern.
Wie schon geschrieben sollte die Bildqualität bei den Ö/R im DVB-C am besten sein.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Neuer FullHD TV und völlig überfordert
also, Artefakte habe ich bei meinem Panasonic auch bei schnellen Bewegungen nicht. Die Bildumschaltung sollte eigentlich automatisch ablaufen. Nur bei wenigen Sendungen klappt das ncht. Dazu gibt es aber auf der Fernbedienung eine Taste, wo man das Format per Hand umstellen kann (bei mir links oben).
Um aufnehmen und ein anderes Programm schauen zu können, brauchst Du natürlich einen entsprechenden Recorder. Deinen DVD-Recorder, der wohl einen eingbauten Tuner hat, kannst Du mit Sicherheit auch an Deinen neuen TV anschließen (Berdinungsanleitung). Um auch digital aufnehmen zu können, musst Du natürlich auch einen entsprechenden digitalen Recorder mit CI-Slot, entsprechender D02 Karte und Alphacryptlight haben. Schau Dir mal den ersten Post hier auf der Seite an. Den Receiver musst Du natürlic h nicht unbedingt von KD nehmen. Wenn Du nur die öffentlichen aufnehmen willst, brauchst Du natürlich keine Karte und AlphaCrypt-Modul.
Um aufnehmen und ein anderes Programm schauen zu können, brauchst Du natürlich einen entsprechenden Recorder. Deinen DVD-Recorder, der wohl einen eingbauten Tuner hat, kannst Du mit Sicherheit auch an Deinen neuen TV anschließen (Berdinungsanleitung). Um auch digital aufnehmen zu können, musst Du natürlich auch einen entsprechenden digitalen Recorder mit CI-Slot, entsprechender D02 Karte und Alphacryptlight haben. Schau Dir mal den ersten Post hier auf der Seite an. Den Receiver musst Du natürlic h nicht unbedingt von KD nehmen. Wenn Du nur die öffentlichen aufnehmen willst, brauchst Du natürlich keine Karte und AlphaCrypt-Modul.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro