Hallo ich habe zu den bisher eruierten Problemen mit dem Sagemcom eine Liste derer erstellt, die ich nachvollziehen kann und mich mit KD auseinander gesetzt... (kleine Zusammenfassung aus dem geschlossenen Erfahrungswerte-Thread...
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:
Ich habe KDG über ihre 1000 Zeichen-Maske folgendes geschrieben:
Hallo,
ich habe den DVR von Sagemcom von Ihnen bekommen. Bei dem Gerät habe ich und andere Nutzer des KDG-Forum folgende (allgemeine) Probleme / fehlende Funktionen festgestellt:
1. HDMI Handshake schlägt bei Netzschalter/Stromsparmodus einschalten fehl (fehlender Handshake von der Box nach wenigen Sekunden)
2. HDMI CEC Funktion fehlt
3. Bildformaterkennung bei Standardauflösung 576i (4:3 Pillarbox, gestreckt oder Zoom bei Schaltsignal TV-Sender) fehlt
4. native Bildausgabe ohne Skalierung je nach Inhalt (576i, 720p, 1080i je nach Quelle nativ ausgeben) fehlt um externe Scaler/Deinterlacer nutzen zu können
5. Tonprobleme bei Dolby Digital über HDMI
6. gelegentliche Abstürze
7. gelegentlich "zerhackte" Aufnahmen (es fehlt ein Stück Aufnahme)
8. Serienaufnahmen von ARD/ZDF/arte HD werden nach der dritten Episode von den SD-Sendern aufgenommen (EPG lädt Episoden vom falschen Sender nach)
9. EPG von tvtv ist teilweise ohne genauere Informationen.
Bitte rufen Sie mich zurück.
Ich hoffe ich werde zurückgerufen und werde dann auf eine Weitergabe der Anregungen an das Entwicklerteam. Wer sich bei den Punkten wiederfindet sollte vielleicht den geleichen Weg gehen, damit möglichst viele Kunden auf fehlende und falsche Funktionen hinweisen.
Ich wurde von KD zurückgerufen und der Mitarbeiter sagte mir, die Punkte 3, 5, 6, 8 seien bereits auf einer "to do"-Liste. Auf die anderen Punkte sei hiermit hingewiesen und auf das ausgeben nativer Bildinhalte (Nr. 4) und das Handshake-Problem beim hochfahren aus dem Energiesparmodus (Nr. 1) habe ich noch mal erklärend eingewirkt. Er gebe wohl alles weiter und es kommen wohl noch eine Menge Updates zu dem Gerät.
Gestartet ist das Gespräch im übrigen mit dem Hinweis des jungen Mannes, die Firmware sei derzeit noch in einer Beta-Phase. Auch schön, ich meinte zu ihm dann, wir alle seien dann wohl Beta-Tester für 10,90 € im Monat. Er meinte nur: "Das machen heute alle so." Da musste ich ihm leider zustimmen, denn kaum ein Hersteller kommt heute noch ohne Verbesserungen via Updates aus. Trotzdem eine bemerkenswerte Aussage!