Wie bekomme ich digitalen Empfang?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Cyclist
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 07.10.2010, 19:04

Wie bekomme ich digitalen Empfang?

Beitrag von Cyclist »

Hallo zusammen!

Ich habe mich hier angemeldet, weil ich ein Problem habe und nicht weiß, wie ich es lösen kann. Aber eins ist mir schon bewusst geworden: Nämlich wie kompliziert bei Kabel alles ist. Aber von vorne:
Ich bin in eine neue Wohnung gezogen, meine Vermieterin wohnt unten, ich oben. Meine Vermieterin hat einen digitalen Kabelanschluss bei KDG und ich zahle den Anschluss über die Mietnebenkosten. Soweit sogut.

Ich habe mir einen neuen Samsung LED-TV (mit eingebautem DVB-V Receiver) gegönnt und das Fernsehkabel von der Buchse in den Fernseher gestöpselt und soweit funktioniert auch alles. Ich empfange die öffentlich rechtlichen Sender in HD und digital, aber die ganzen anderen (RTL usw.) nur analog. Die Bildqualität ist bei diesen analogen Sendern aber nicht besonders gut und deshalb wollte ich auf digital umstellen. Also habe ich online bei KDG den digitalen Empfang für 2,90€ gebucht. Heute kam die Sendung, CI+-Karte und Smartcard. Soweit alles gut. Aber dann sah ich auf der Auftragsbestätigung nicht nur den digitalen Empfang, sondern auch noch einen kompletten digitalen Kabelanschluss für 17,90€, den ich überhaupt nicht bestellt hatte! :?

Daraufhin rief ich bei KDG an und dort sagte man mir, dass meine Vermieterin keinen Mehrnutzervertrag hat, sondern nur einen normalen Einzelvertrag und ich somit eig. gar keinen Anschluss über die Nebenkosten zahlen könne. Wenn ich digitales Fernsehen haben wollte, müsse ich extra einen digitalen Anschluss buchen, der digitale Empfang würde nicht reichen.

Jetzt bin ich komplett verwirrt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Wie kann es sein, dass meine Vermieterin einen Enzelvertrag hat und die Kosten auf mich umlegt? Ist das überhaupt zulässig oder müsste sie einen Mehrnutzervertrag haben?
Also was mich interessiert: Was muss ich tun, damit ich digitales Fernsehen empfange?

Viele Grüße
Cyclist
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Wie bekomme ich digitalen Empfang?

Beitrag von schnullimulli »

Hallo,
das kommt leider öfter vor. Kläre das mit Deiner Vermieterin. Evtl gibt es bei KD eine Schieflage der Daten oder Deine Vermieterin hat tatsächlich nur für Ihre Wohnung einen Vertrag und hat das ganze Haus verkabelt und die Mietwohnungen mit angeschlossen. Also was KD Dir da verkauft hat ist so eigentlich korrekt, wenn es keinen entsprechenden Vertrag Deiner Vermieterin gibt. Wenn es allerdings tatsächlich einen Mehrnutzervertrag gibt, dann muss KD das ändern. :wink:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Cyclist
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 07.10.2010, 19:04

Re: Wie bekomme ich digitalen Empfang?

Beitrag von Cyclist »

Hallo!

Ich denke, das wird schon so sein, dass meine Vermieterin nur einen normalen Anschluss hat (keinen Mehrnutzervertrag) und mich mit angeschlossen hat. Aber ist das überhaupt zulässig? Ich mein, dafür gibt es dann doch die Mehrnutzerverträg...
Trotzdem kann KDG mir aber nicht einfach einen digitalen Anschluss mit auf die Rechnung setzen, ohne das mit mir abzusprechen. Sch... Verein!

Wenn ich das also richtig sehe gibt es zwei Möglichkeiten: Endweder meine Vermieterin schließt einen Mehrnutzervertrag ab und ich buche den digitalen Empfang dazu, oder ich brauche einen extra digitalen Anschluss. Ist das richtig?

Aber eigentlich ist es doch nun so, dass wir eine Wohneinheit sind mit einem Anschluss und zwei Fernsehern. Dann müsste man doch auch auf beiden Fernsehern digitalen Empfang haben. Wie läuft das in dem Fall? Kann ich von KDG einfach eine zweite Smartcard bekommen? Meine Vermieterin müsste ja auch schon eine haben, wenn sie einen digitalen Anschluss hat oder? Allerdings glaube ich nicht, dass sie die nutzt, da sie keinen Receiver hat und auch nur einen alten Röhrenfernseher...

Viele Grüße
Cyclist
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wie bekomme ich digitalen Empfang?

Beitrag von exkarlibua »

Cyclist hat geschrieben:Hallo!

Ich denke, das wird schon so sein, dass meine Vermieterin nur einen normalen Anschluss hat (keinen Mehrnutzervertrag) und mich mit angeschlossen hat. Aber ist das überhaupt zulässig? Ich mein, dafür gibt es dann doch die Mehrnutzerverträg...
Trotzdem kann KDG mir aber nicht einfach einen digitalen Anschluss mit auf die Rechnung setzen, ohne das mit mir abzusprechen. Sch... Verein!

Wenn ich das also richtig sehe gibt es zwei Möglichkeiten: Endweder meine Vermieterin schließt einen Mehrnutzervertrag ab und ich buche den digitalen Empfang dazu, oder ich brauche einen extra digitalen Anschluss. Ist das richtig?

Aber eigentlich ist es doch nun so, dass wir eine Wohneinheit sind mit einem Anschluss und zwei Fernsehern. Dann müsste man doch auch auf beiden Fernsehern digitalen Empfang haben. Wie läuft das in dem Fall? Kann ich von KDG einfach eine zweite Smartcard bekommen? Meine Vermieterin müsste ja auch schon eine haben, wenn sie einen digitalen Anschluss hat oder? Allerdings glaube ich nicht, dass sie die nutzt, da sie keinen Receiver hat und auch nur einen alten Röhrenfernseher...

Viele Grüße
Cyclist
Du drückst dich einigermaßen unklar aus. Meinst du mit "WIR" deine Vermieterin und dich?
Wenn du an der gleichen Dose hängst wie sie, kann sie nur eine weitere Smartcard auf ihren Vertrag ordern und gut is.

Wenn DU einen eigenen Vertrag bestellst, musst du ihn auch entsprechend bezahlen, ist in jedem anderen "Sch... Verein" auch so.
Cyclist
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 07.10.2010, 19:04

Re: Wie bekomme ich digitalen Empfang?

Beitrag von Cyclist »

Du drückst dich einigermaßen unklar aus. Meinst du mit "WIR" deine Vermieterin und dich?
Wenn du an der gleichen Dose hängst wie sie, kann sie nur eine weitere Smartcard auf ihren Vertrag ordern und gut is.
Mit "WIR" meinte ich meine Vermieterin und mich, genau. Ich hänge wohl an der selben Dose wie sie und deshalb müsste sie wohl auch eine 2. Smartcard ordern können.

Noch eine Frage: Muss sie (oder eben ich) für die 2. Smartcard nur einmalig einen Betrag zahlen, oder kommt dann noch ein Abo für digitalen Empfang für meinen Fernseher dazu?

Viele Grüße
Cyclist
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wie bekomme ich digitalen Empfang?

Beitrag von VBE-Berlin »

Cyclist hat geschrieben:Trotzdem kann KDG mir aber nicht einfach einen digitalen Anschluss mit auf die Rechnung setzen, ohne das mit mir abzusprechen. Sch... Verein!
Kann sie leider doch.

Du hast bestimmt das gelesen (Fußnote 8)
8 Voraussetzung für den Digitalen Empfang ist ein kostenpflichtiger Kabelanschluss von Kabel Deutschland und ein Kabel Digital geeigneter Receiver.
Also hattest Du Kenntnis, dass du einen Kabelanschluss benötigst.

Ob es schön ist, oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.
Zumal der Digitale Empfang zusätzlich zum Digitalen Kabelanschluss eh unnötig ist.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wie bekomme ich digitalen Empfang?

Beitrag von exkarlibua »

Cyclist hat geschrieben:
Du drückst dich einigermaßen unklar aus. Meinst du mit "WIR" deine Vermieterin und dich?
Wenn du an der gleichen Dose hängst wie sie, kann sie nur eine weitere Smartcard auf ihren Vertrag ordern und gut is.
Mit "WIR" meinte ich meine Vermieterin und mich, genau. Ich hänge wohl an der selben Dose wie sie und deshalb müsste sie wohl auch eine 2. Smartcard ordern können.

Noch eine Frage: Muss sie (oder eben ich) für die 2. Smartcard nur einmalig einen Betrag zahlen, oder kommt dann noch ein Abo für digitalen Empfang für meinen Fernseher dazu?

Viele Grüße
Cyclist
Die 2. (und mind. die 3.) Smartcard kostet nur die berühmten 14,90 € plus 9,90 € Versand.