CI+ Sperre

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: CI+ Sperre

Beitrag von nightmaro »

exkarlibua hat geschrieben:
nightmaro hat geschrieben:Moment. Das ist ein CI+ Modul von Kabel Deutschland. Der Betrieb mit allen Geräten mit Ci+Schnittstelle ist von Kabel Deutschland vorgesehen und kein Verstoß gegen AGBs. Warum sollten sie ein Modul verkaufen, daß man nicht einsetzen darf. Deine Argumentation ist nicht schlüssig.
Doch ist sie! Natürlich darf man das Modul einsetzen, aber eben nur in Geräten, die ausdrücklich dafür von kdg freigegeben werden (leidiges Thema Jugendschutz, z.B.).
Nein, das ist eine Falschinformation. Das gilt nur für zertifzierte Kabelreceiver mit entsprechendem Kartenleser (dieser kann ohne CI-Modul mit KDG verwendet werden und die Karte in den Kartenleser eingeschoben werden, um die Sender zu entschlüsseln). Jugendschutz ist seit jeher in CI-Modulen integriert und auch das KDG-CI+Modul unterstützt dieses Feature. Kabel Deutschland gibt doch selbt eine Liste von "getesteten" Fernsehern heraus. Das hat nichts mit einer Freigabe von Geräten zu tun, sondern führt nur taugliche Geräte auf.

Darin steht:
Sollte Ihr TV Gerät in dieser Liste nicht aufgeführt sein, sehen Sie noch mal in Ihrer Bedienungsanleitung
ihres TV Gerätes nach oder erkundigen Sie sich im Handel bzw. beim Hersteller direkt –
wenn dieser CI+ geeignet ist, dann funktioniert das Modul perfekt.
Auch viele dieser TV-Geräte verfügen über eine PVR-Funktion (ready oder Festplatte integriert.)
exkarlibua hat geschrieben:
nightmaro hat geschrieben:Der Sagecom hat kein CI+, ergo erübrigt sich der Vergleich.
Er hat keinen CI+ Einschub, aber die CI+ Spezifikationen sind selbstverständlich implementiert, gerade in Hinsicht auf die kommenden(?), auf jeden Fall möglichen Restriktionen. Von daher ist der Vergleich sehr angebracht.
Über welche Fähigkeiten das Entschlüsselungssystem des Sagems verfügt, weiß nur Kabel Deutschland, woher beziehst du deine Information?
exkarlibua hat geschrieben: Rein von der Logik her, warum sollte ein Aufnehmen von KD Home Sendern via CI+ Modul generell verhindert werden, über die von KDG zertifizierten und vertriebenen SD-Recorder aber nicht.
Es gibt KEINE automatische Sperre, nur weil ein CI+ Modul eingesetzt wird. Jede Sperre müsste von jedem einzelnen Sender für jede Sendung extra aktiviert werden.

Dass das bei dir nicht klappt mit dem Aufnehmen hat sicher andere Gründe.
Nein, die Meldung ("Die Sendung kann auch Copyright-Gründen nicht aufgezeichnet werden") kam vom CI-Modul und alle anderen Sender ließen sich aufzeichnen. ...übrigens die identische Meldung, die ein Samsung-TV bringt, wenn die Aufzeichnung von HD+Sendern verhindert wird ;-)
dirk_aw
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 22.03.2009, 11:50

Re: CI+ Sperre

Beitrag von dirk_aw »

nightmaro hat geschrieben: Nur mein CI+ Modul und den Samsung BD-C8500. Damit funktionierts eben leider nicht, was diese geile Kiste eigentlich total nutzlos macht.

Hi,

geht denn das Digital Free Paket in dem BD-C8500? Kann man damit dann z.b. RTL usw. aufnehmen.

Ich habe auch den BD-C8500, für mich käm nur das Digital Free Paket in Frage.

Gruß Dirk
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: CI+ Sperre

Beitrag von nightmaro »

dirk_aw hat geschrieben:
nightmaro hat geschrieben: Nur mein CI+ Modul und den Samsung BD-C8500. Damit funktionierts eben leider nicht, was diese geile Kiste eigentlich total nutzlos macht.

Hi,

geht denn das Digital Free Paket in dem BD-C8500? Kann man damit dann z.b. RTL usw. aufnehmen.

Ich habe auch den BD-C8500, für mich käm nur das Digital Free Paket in Frage.
Bei mir hats funktioniert.
dirk_aw
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 22.03.2009, 11:50

Re: CI+ Sperre

Beitrag von dirk_aw »

nightmaro hat geschrieben:
dirk_aw hat geschrieben:
nightmaro hat geschrieben: Nur mein CI+ Modul und den Samsung BD-C8500. Damit funktionierts eben leider nicht, was diese geile Kiste eigentlich total nutzlos macht.

Hi,

geht denn das Digital Free Paket in dem BD-C8500? Kann man damit dann z.b. RTL usw. aufnehmen.

Ich habe auch den BD-C8500, für mich käm nur das Digital Free Paket in Frage.
Bei mir hats funktioniert.
Hi,

danke für die flotte Antwort!

Gehen da dann alle Sender und alle Sendungen des Digital Free Paket?
Teilweise liest man das da bei Pro 7 etc. mit PVR Probleme gibt.

Gruß Dirk
cubeibook
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 30.07.2008, 11:54

Re: CI+ Sperre

Beitrag von cubeibook »

digitTViewer hat geschrieben:Ich zahle für KD Free und KD Home insgesamt 7€.
Wie geht denn das?

Ich bezahle ja alleine für KD Free schon 16,90. Für KD Home wären es ja noch einmal 12,90 mehr. Aber wie zum Teufel kommt man auf nur 7 Euronen?

Danke!
Keanu
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 04.08.2006, 12:55
Wohnort: Bremen

Re: CI+ Sperre

Beitrag von Keanu »

Die 7,00 Euro bekommt man nur, wenn man nach 1 Jahr Kabel Digital Home für 12,90 Euro kündigt.

Keanu :D
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier. :wink2: :D
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: CI+ Sperre

Beitrag von VBE-Berlin »

digitTViewer hat geschrieben:Ich zahle für KD Free und KD Home insgesamt 7€.
Da ist der Kabelanschluss aber noch nicht bei.
cubeibook hat geschrieben:Ich bezahle ja alleine für KD Free schon 16,90.
Das ist der Kabelanschluss incl. Digital Free.
cubeibook hat geschrieben:Für KD Home wären es ja noch einmal 12,90 mehr.
Das wäre die Stelle, wo digitTViewer nur 7 Euro zahlt.
Eigentlich sind es auch nur 10 Euro mehr, wenn man Home nach Vertragsabschluss nicht gekündigt hat.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: CI+ Sperre

Beitrag von digitTViewer »

Ich zahle nur 7€ für KD Free+KD Home. Der Anschluss ist ja ansonsten in der Miete mit drin.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com