Die Fehler waren mir nicht bekannt. Laut Werbung lässt sich alles Wunderbar Vereinbaren und Werbeaussagen müssen nunmal in der EU stimmen, dass ist nunmal Fakt.benurb hat geschrieben:Auch wenn ich hier Viele verstehe, die Probleme mit dem Sagemcom haben (ich habe sie zum Glück (noch) nicht), zeigen doch einige, dass sie einfach nicht weiter denken.
Vor allem der Beitrag mit dem "Bei solchen gravierenden Bugs verlange ich ein schnellen Bugfix innerhalb von maximal 1 Woche" stößt mir irgendwie sehr sauer auf. So viele Probleme behebt man nunmal nicht innerhalb von einer Woche, und wenn dann ist es nur noch ein größerer Pfusch als vorher. Lustig wäre es wenn wirklich innerhalb von einer Woche eine neue Firmware herausgekommen wäre und sämtliche Geräte bei der zehnten Aufnhame "gebrickt" hätte. DANN wäre das Geschrei groß (und das natürlich mit recht). Man wirft eine Firmware eben nicht so schnell auf den Markt ohne vorher Tests durchzuführen (und das dauert definitiv länger als eine Woche).
Die 1 Woche war die Aussage der Hotline hat also nichts mit unserem denken zu tun. Im Gegenteil, ich wunderte mich, dass es so schnelle gehen sollte und glubete nicht daran das die eine neue Software so schnell Fertig bekommen.
Die Test können sic die Techniker sparen, wenn genau die selben Leute diese neue Software testen die den Sagemcom auch schon vorher hatten!
Wir Kunden sind doch die Tester und das nicht nur bei Kabeldeutschland! (Und müssen noch bezahlen dafür!!!)
Ich hätte auch lieber einen PVR, der so läuft wie er sollte, aber nun ist es eben so. Es gibt Probleme damit, die auch schon seit einigen Wochen bekannt sind. Ich habe auch das Gefühl, dass sich einige den PVR geholt haben, obwohl sie sich bewusst waren, dass es diese Probleme gibt. Beweggründe seien mal dahingestellt. Aber ich verstehe hier die Priorisierung von manchen einfach nicht. Auf der einen Seite haben sie so wichtige Aufnahmen und auf der anderen Seite wollen sie aber nicht auf 4 Tuner und HD verzichten. Beides lässt sich momentan nicht vereinbaren und auch das ist schon seit ein paar Wochen bekannt. Also sollte wohl jeder seine Wahl treffen und dann auch Geduld haben. Ich sage nicht, dass man sich nicht bei der KDG beschweren sollte, denn es ist offensichtlich dass sie großen Mist gebaut haben, aber mit 20 Posts wie scheiße doch KDG ist, ist niemandem geholfen.
Nur meine Meinung dazu.
Kabeldeutschland erfüllt seinen Vertrag nicht, da dieses Gerät nicht Störungsfrei und im vollen Umfang betrieben werden kann!
Die Beschwerden bei Kabeldeutschlnad verlaufen im nichts und Gutschriften bekommt man auch nicht, also was erwartest Du von uns ausser zu schreiben wie scheisse doch Kabeldeutschland ist.