Samsung P2470HD mit Kabel Deutschland kompatibel?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Schwenker
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 17.10.2010, 12:07

Samsung P2470HD mit Kabel Deutschland kompatibel?

Beitrag von Schwenker »

Hallo,
Ich habe nun schon ne Weile hier geschmökert und bin nicht auf die Aussage gestoßen, die ich gesucht habe. Ich hoffe einer der Profis hier kann mir weiterhelfen. folgendes:

Ich habe einen Samsung P2470HD mit eingebauten DVB-C. Momentan empfange ich von Kabel Deutschland damit die Sender Analog. Ich möchte nun auf digitales Fernsehen umsteigen und wollte dies im Netz für 2,90 im Monat bestellen (das Angebot für Leute die ihren Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen). Im Online Formular wird eine Receiver Seriennummer verlangt, diese Kann ich nicht auf meinem Gerät finden. Der Samsung ist auch nicht Kabel Deutschland zertifiziert soweit ich weiss. Jetzt hab ich gelesen, dass man einfach ne generierte Seriennummer eingeben soll und damit hat sich die Sache, aber wird die Seriennummer nicht der Karte oder dem Modul zugeordnet, das/die man bekommt? Nicht dass dann da nix geht, weil ich nicht den Receiver hab dessen Seriennummer ich eingegeben hab? Und mache ich mich damit Strafbar, wenn ich das tue?
Ich fänd das auf jedenfall doof, wenn ich nicht den Receiver nutzen kann der eingebaut ist! Dafür hab ich ihn doch gekauft...

Der Slot des P2470 ist ein CI-Slot, momentan leer. Bekomme ich dann ein CI Modul aber keine Smartcard, da ich ja kein Pay TV nutzen will sondern nur die öffentlichen Sender in digital, richtig?

Vielleicht kann mir einer sagen, ob und wie ich nun Step by Step vorgehn muss und was ich alles bekomme... Ich blicke in diesem Sumpf nicht mehr durch :confused: ... will doch nur meinen eingebauten Receiver nutzen und Fernseh gucken :wand:

Falls, das was zu sagen hat, bin bei Kabel Deutschland Netzbetreiber Region Saarland. :kotz:

Grüße
Der Schwenker

Daten des P2470HD:

Artikelinformationen Artikelname SyncMaster P2470HD
Artikelnummer LS24EMDKU/EN
EAN 8808993565184
Panel LCD Technologie a-si TFT/TN
Bildschirmgröße 60,96 cm Wide (24 Zoll)
Pixelabstand 0,277 mm
Helligkeitswert 300 cd/m²
Kontrast (dynamisch) 50.000:1
Reaktionszeit 5 ms
Betrachtungswinkel (h/v) 170°/160°
Frequenzen Horizontal 30 - 75 kHz
Vertikal 56 - 61 Hz
Auflösung Auflösung nativ 1.920 x 1.080 Pixel
Farben Anzahl der Farben 16,7 Mio.
Signal Signaleingang analog, digital
Signalanschlüsse 15pin D-Sub, Component, DVI-D, HDMI™, Scart
Plug & Play DDC DDC 2B
Energiemerkmale Netzteil intern
Leistungsaufnahme DPMS < 2 W
Leistungsaufnahme im Betrieb (typ.) 52 W
Energy Star ja
Einstellungen Digital Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten über OSD, MagicBright
Allgemeine Spezifikationen Farbe Rose Black (Touch of Color Design)
Fuß Standard, Tiltfunktion
Wandmontage ja, VESA Norm 100 x 100 mm
Mac-Kompatibilität ja
Normen EMI CE
ISO ISO 13406/2, Pixelfehlerklasse 2
Besonderheiten Optischer Audioausgang ja
Kopfhöreranschluss ja, 3,5 mm Klinke
Audioeingang ja, 3,5 mm Klinke (für DVI/VGA-Anschluss), Cinch (L/R) (für Component-Anschluss)
Zertifiziert für Windows Vista® Premium ja
Dolby™ Digital Plus ja
SRS TruSurround HD ja
TV Tuner ja, Analog / DVB-C (HD) / DVB-T
CI-Slot (Common Interface für PayTV) ja
unterstützt HDCP via DVI-Anschluss ja
Lautsprecher ja, Leistung 3 W / 2 Ch
CKBerlin
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 17.10.2010, 08:40

Re: Samsung P2470HD mit Kabel Deutschland kompatibel?

Beitrag von CKBerlin »

Hi,

mein Sohn hat das gleiche Gerät. Wir haben analoges KD. Er hat einen scan für digitale und anloge Sender laufen lassen und empfängt nun auch ARD, ZDF und Arte HD.

Aus meiner Sicht sollte KD Digital Home mit einem AlphaCryptLight und einer entsprechenden KD Home Karte gehen.

Informationen zu den Alpha Karten findest Du hier unter:

Wichtig:
Du hast einen Fernseher mit DVB-C-Tuner und möchtest ohne externen Receiver die privaten Sender und/oder Pay-TV sehen? Oder du willst einen Receiver nutzen, der nicht zertifiziert ist? Dann hier lesen!
(http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557)

Herzlichen Gruß
Chris
Schwenker
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 17.10.2010, 12:07

Re: Samsung P2470HD mit Kabel Deutschland kompatibel?

Beitrag von Schwenker »

Hi,
Erstmal danke für die schnelle Antwort Chris. Nun noch felgendes, wenn ich mir nun so eine Karte bestelle mit der generierten Seriennummer und so ein Alphacrypt Modul, kann ich das ganze dann auch in einen neune Philips Fernseher stecken, denn ich will mir noch einen neuen Fernseher kaufen, aber weiss noch net genau welchen, z.B. Philips 37PFL7605H , Philips 42PFL5405H ? Oder gibts da wieder Probleme wenn die dann eine CI+ Slot haben anstatt dem CI Slot des P2470HD ?

Grüße
Der Schwenker
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Samsung P2470HD mit Kabel Deutschland kompatibel?

Beitrag von Newty »

Schwenker hat geschrieben:Hi,
Erstmal danke für die schnelle Antwort Chris. Nun noch felgendes, wenn ich mir nun so eine Karte bestelle mit der generierten Seriennummer und so ein Alphacrypt Modul, kann ich das ganze dann auch in einen neune Philips Fernseher stecken, denn ich will mir noch einen neuen Fernseher kaufen, aber weiss noch net genau welchen, z.B. Philips 37PFL7605H , Philips 42PFL5405H ? Oder gibts da wieder Probleme wenn die dann eine CI+ Slot haben anstatt dem CI Slot des P2470HD ?
DERZEIT nicht. Es besteht die Möglichkeit, ein CI-Modul in einem CI+-Schacht zu sperren und darüber wurde seitens KD bereits nachgedacht. Es kann also sein, dass es morgen nicht geht oder in 2 Jahren immer noch funktionert. Auch kann es sein, dass einige Sender mit der Kombi CI+ Fernseher/Alphacrypt/D02 nicht mehr funktionieren, da die Sperre auch pro Sender erfolgen kann.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
CKBerlin
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 17.10.2010, 08:40

Re: Samsung P2470HD mit Kabel Deutschland kompatibel?

Beitrag von CKBerlin »

Hi Schwenker,

soweit mir bekannt ist (bitte unbedingt noch andere Meinungen einholen) ist der Ci+ abwärtskompatibel. Heisst: In einem Ci+ läuft auch ein Ci.

Anders herum geht es meiner Meinung nach nicht!!!!!!!

KD bietet aber auf seinen Seiten eine Ci+ Modul mit Home Karte an. Dies sollte Dein problem lösen, wenn Du aufpasst welche Karte (D09......) Du bekommst. Dann musst Du bei dem AlphaCrypt (Version 1.1.6 akzeptiert die meißten) aufpassen.

Aber wie geschrieben, ich arbeite mich auch gerade erst heran und andere haben viel mehr in Sachen KD auf dem Kasten.

HG
Chris
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Samsung P2470HD mit Kabel Deutschland kompatibel?

Beitrag von Newty »

CKBerlin hat geschrieben: KD bietet aber auf seinen Seiten eine Ci+ Modul mit Home Karte an. Dies sollte Dein problem lösen, wenn Du aufpasst welche Karte (D09......) Du bekommst.
Ohne auf Receiver einzugehen, gibt es mehrere Möglichkeiten, KD zu bekommen:
1. Fernseher hat einen CI-Schacht, kein CI+:
  • Einzige Lösung ist ein AlphaCrypt-Modul mit einer D02 Karte. Seriennummerngenerator siehe oben. Support für diese Lösung gibt es nicht von Kabel Deutschland!
  • Die Nutzung eines CI+ Moduls ist hier nicht möglich, egal mit welcher Karte
2. Fernseher hat einen CI+-Schacht:
  • CI+ Modul mit G09-Karte von Kabel Deutschland beziehen. Supoort von Kabel Deutschland erfolgt, da diese variante offiziell und zugelassen ist
  • Derzeit läuft auch ein CI-Modul mit D02-Karte in einem CI+ Schacht. Diese Option kann technisch über das Kabelsignal jederzeit vollständig oder teilweise deaktivert werden. Dies ist KabelDeutschland bewusst und man spekuliert bereits über die Möglichkeit
Natürlich hat ein Empfang über CI+ diverse - derzeit eher theoretische - Nachteile für den Konsumenten, die jedoch nicht wirklich ins Gewicht fallen, wenn es nur darum geht, Fernzusehen. Diese Einschränkungen betreffen zu 99% Aufnahmen und deren Verwendung(Lebensdauer, Vorspulen).
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Samsung P2470HD mit Kabel Deutschland kompatibel?

Beitrag von cassius5187 »

Newty hat geschrieben:
CKBerlin hat geschrieben:
1. Fernseher hat einen CI-Schacht, kein CI+:
[*]Die Nutzung eines CI+ Moduls ist hier nicht möglich, egal mit welcher Karte
Warum soll die Nutzung nicht möglich sein?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Samsung P2470HD mit Kabel Deutschland kompatibel?

Beitrag von Newty »

cassius5187 hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:
1. Fernseher hat einen CI-Schacht, kein CI+:
[*]Die Nutzung eines CI+ Moduls ist hier nicht möglich, egal mit welcher Karte
Warum soll die Nutzung nicht möglich sein?
CI+ ist der Nachfolger von CI, und der CI-Schacht ist nicht "aufwärtskompatibel".

Im Falle von CI+ wird ein - vergleichen mit CI - komplexer Handshake zwischen CAM(also dem Modul) und dem Receiver(Fernseher) durchgeführt, um festzustellen, ob das Empfangsgerät modifiziert wurde, gültig ist und so weiter. Weiterhin verschlüsselt ein CI+ Modul die ausgehenden Daten grundsätzlich, damit der Datenstrom dort nicht abgefangen werden kann, ein CI-Schacht erwartet aber nur unverschlüsselte Daten und kann auch den Handshake nicht.

Die Gegenrichtig CI-Modul(Alphacrypt) in CI+ Schacht funktioniert...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Samsung P2470HD mit Kabel Deutschland kompatibel?

Beitrag von cassius5187 »

Newty hat geschrieben:
cassius5187 hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:
1. Fernseher hat einen CI-Schacht, kein CI+:
[*]Die Nutzung eines CI+ Moduls ist hier nicht möglich, egal mit welcher Karte
Warum soll die Nutzung nicht möglich sein?
CI+ ist der Nachfolger von CI, und der CI-Schacht ist nicht "aufwärtskompatibel".

Im Falle von CI+ wird ein - vergleichen mit CI - komplexer Handshake zwischen CAM(also dem Modul) und dem Receiver(Fernseher) durchgeführt, um festzustellen, ob das Empfangsgerät modifiziert wurde, gültig ist und so weiter. Weiterhin verschlüsselt ein CI+ Modul die ausgehenden Daten grundsätzlich, damit der Datenstrom dort nicht abgefangen werden kann, ein CI-Schacht erwartet aber nur unverschlüsselte Daten und kann auch den Handshake nicht.

Die Gegenrichtig CI-Modul(Alphacrypt) in CI+ Schacht funktioniert...
CI+ Module können in CI Schächten verwendet werden!

Ein Kumpel hat genau den Samsung P2470HD und verwendet das CI+ Modul von KDG. Ich habe es mir mal probeweise geliehen und in meinen LG gesteckt, der auch nur CI besitzt und es funktioniert ebenfalls ohne Probleme! Jedes Mal, wenn man den TV anmacht, erhält man für 3 Sekunden eine Meldung, dass CI+ nicht unterstützt wird und danach werden alle Sender ganz normal entschlüsselt.

Nachtrag: Ob es in jedem CI Schacht fehlerfrei funktioniert, weiß ich nicht, aber die Aussage, dass es grundsätzlich nicht möglich ist, ist definitiv falsch
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Samsung P2470HD mit Kabel Deutschland kompatibel?

Beitrag von Newty »

cassius5187 hat geschrieben:dass es grundsätzlich nicht möglich ist, ist definitiv falsch
Dann handelt es sich hier um eine Sonderform, die eigentlich so nicht in der Norm ist, was bringt es, CI+ zu verkaufen, wenn man gleichzeitig erlaubt, die Neuerungen zu umgehen?
Hat aber eine ähnliche Lebensdauer, wie die andere Mischlösung: Sobald das wem(Sender, KDG) nicht passt, wirds abgeschaltet.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]