Umsteigen von Analog zu Digital; 2 Endgeräte im Haushalt

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
felixs
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 28.10.2010, 17:58

Umsteigen von Analog zu Digital; 2 Endgeräte im Haushalt

Beitrag von felixs »

Hallo,

leider ist die Kabel Deutschland Seite nicht wirklich übersichtlich und ich steige nicht so recht durch was für mich nun in Frage kommt.
Die aktuelle Situation:

- Wir besitzen einen Analogen Kabelanschluss von Kabel Deutschland (16,90€/Monat).
- Wir möchten umsteigen auf einen Digitalen Anschluss um HD Sender empfangen zu können. Wenn ich das der Seite richtig entnommen habe sind das z.Z. nur ARD, ZDF und ARTE.
- Bei uns im Haushalt sind 2 Fernsehgeräte im Betrieb.
- Es ist kein Receiver o.ä. vorhanden.

Nun meine Fragen:

- Der Preis für den ganz normalen, digitalen Kabelanschluss liegt bei 17,90€? Also lediglich 1€ mehr als derzeit.
- Benötigen wir für die zwei Fernseher im Haus jeweils einen HD-Receiver? Welcher pro Stück einmalig 99€ kostet oder wie wird das gelöst wenn man zwei Fernseher hat?
- Gibt es da Alternativen zum Kauf eines bzw. zweier Receiver?
- Kommen da noch Bereitstellungs-/Einrichtungsgebühren etc. hinzu?
- Sollte man einen digitalen Kabelanschluss haben und nur einen der Fernseher mit einem Receiver ausstatten. Kann man dann auf dem anderen Fernseher weiterhin ohne jeglichen Receiver fernsehen wie bisher?

Das wären meine derzeitigen Fragen, am meisten würde mich interessieren was der ganze Umstieg am Ende komplett kostet. Ich, als Laie auf dem Gebiet, verstehe es so das an Kosten anfallen die beiden HD-Receiver mit je 99€ und sich monatlich der Preis um 1€ erhöht.
Wobei ich fast vermute das es nicht ganz so einfach ist :-)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Grüße
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Umsteigen von Analog zu Digital; 2 Endgeräte im Haushalt

Beitrag von 2rangerfan0 »

Der für 16,90€ ist schon ein digitaler Tarif, da du ihn aber bisher nicht genutzt hast, musst du auf den für 17,90€ umsteigen.
Der HD-Receiver kostet 169€, nur in Verbindung mit dem Pay-TV-Paket "Kabel Digital Home"(Für 12,90€/mtl. zusätzlich) 99€.

Kaufalternativen wären der

- HUMAX PR-HD 1000C(gutes Teil)
- PHILIPS DCR 5000/1
- PHILIPS DCR 9000/1

Der, der von Kabel Deutschland verkauft wird, ist der HUMAX PR-HD 2000C (bzw. NA-HD 2000C)


Entweder rüstest du beide TVs digital auf, dann benötigst du

- eine 2. Smartcard für einmalig 14,90€ + 9,90€ Versand
- einen 2. Receiver


Analog kann wie bisher gesehen werden.
Neben den ÖR HD-Sendern gibt es je nach Ausbaustatus noch bis zu 7 SKY HD-Sender - natürlich ist ein SKY-Abo erforderlich :wink:

Einrichtungsgebühren gibt es keine.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Kirsten72
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 20.01.2009, 19:15

Re: Umsteigen von Analog zu Digital; 2 Endgeräte im Haushalt

Beitrag von Kirsten72 »

felixs hat geschrieben:Hallo,
- Wir möchten umsteigen auf einen Digitalen Anschluss um HD Sender empfangen zu können. Wenn ich das der Seite richtig entnommen habe sind das z.Z. nur ARD, ZDF und ARTE.
-
Für die ÖR in HD brauchst du keinen Digitalen Anschluss. Die digitalen Multiplexe der ÖR inkl. des HD-Multiplexes sind für alle Kabelkunden frei empfangbar, selbst man bei Kabel Deutschland keinen digitalen Empfang im Paket hat, also z.B. noch den analogen Anschluss hat.

Muss halt nur bei euch im Netz eingespeist sein. Mehr nicht. Und natürlich brauchst du einen HD-Empfänger, im Fernseher oder als Set-Top-Box.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umsteigen von Analog zu Digital; 2 Endgeräte im Haushalt

Beitrag von VBE-Berlin »

2rangerfan0 hat geschrieben:Der für 16,90€ ist schon ein digitaler Tarif, da du ihn aber bisher nicht genutzt hast, musst du auf den für 17,90€ umsteigen.
Der HD-Receiver kostet 169€, nur in Verbindung mit dem Pay-TV-Paket "Kabel Digital Home"(Für 12,90€/mtl. zusätzlich) 99€.
auch bei dem Vertrag zu 17,90 Euro kostet der HD-Receiver einmalig 99 Euro!
Dieses gilt aber nur für den ersten Receiver.
Weitere Receiver würde dann 169 Euro kosten (wen sie einzeln verkauft werden? Da hatte ich noch keine Anfrage).
der 2. Receiver kann aber auch z.B. über Eby erworben werden.
2rangerfan0 hat geschrieben:Einrichtungsgebühren gibt es keine.
Auch für den Receiver 9,90 euro Versand und Bearbeitungspauschale

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Umsteigen von Analog zu Digital; 2 Endgeräte im Haushalt

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ist aber keine Einrichtungsgebühr...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
uberling
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2010, 09:35

Re: Umsteigen von Analog zu Digital; 2 Endgeräte im Haushalt

Beitrag von uberling »

Es gibt natürlich noch eine Alternative, insbesondere, wenn mehrere TV-Geräte innerhalb eines Haushalts zu versorgen sind: T-Home mit dem unschlagbaren Vorteil, dass die dort gebuchten Pakete nur einmalig zu zahlen sind und anschließend auf allen angeschlossenen Geräten genutzt werden können. Bei mir sind es drei Geräte, die sich die gebuchte VDSL50-Bandbreite teilen. Allerdings ist abzuwägen, ob mit der gleichzeitigen TV-, Internet- und Telefonanbindung, der Beschaffung bzw. Anmietung von drei Media-Receivern und der hiermit verbundenen Verkabelung unter Kosten- und Installations-Gesichtspunkten eine allgemein praktikable Lösung herausspringt. Eine Alternative ist das aber in jedem Fall – bei mir auch eine tatsächlich funktionierende.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umsteigen von Analog zu Digital; 2 Endgeräte im Haushalt

Beitrag von VBE-Berlin »

uberling hat geschrieben:VDSL50-Bandbreite
Das ist das eigentliche Problem.
VDSL50 ist selbst in Großstädten nicht richtig verfügbar.
Meist geht nur VDSL 25.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
felixs
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 28.10.2010, 17:58

Re: Umsteigen von Analog zu Digital; 2 Endgeräte im Haushalt

Beitrag von felixs »

Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen guten Antworten :)

Also wird das doch kein ganz günstiges Vergnügen die 3 HD Sender zu haben.

Wenn man jetzt nur den digitalen Anschluss bestellt und auf den HD-Receiver verzichtet, bekommt man ja laut Homepage einen Digital Receiver gratis dazu.
Könnt ihr mir da noch sagen was da ein zweites Gerät kosten würde oder welche da zu empfehlen wären? Weil dann hätte man ja zumindest einige neue Sender wie z.B. die ganzen dritten, ZDFneo usw. das wäre auch schonmal etwas und man muss erstmal keine teuren HD-Receiver kaufen.
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Umsteigen von Analog zu Digital; 2 Endgeräte im Haushalt

Beitrag von Artchi »

Der SD-receiver kann kein HDTV empfangen, das ist dir hoffentlich bewusst? Wenn du einen HD Ready-TV hast, kann ich einen HD-Receiver nur empfehlen. ARD HD, ZDF HD und arte HD sind wirklich der Hammer!

Wenn du aber eh keinen HD Ready-TV hast, macht natürlich ein HD-Receiver keinen Sinn.

Ich erkenne bei dir folgenden Wunsch: du willst einfach nur Öffentlich Rechtliche Sender in besserer Video-Qualität sehen (ohne HD). Dazu brauchst du nur einen SD-Receiver kaufen, der kann auch gebraucht sein. Schau in meine Signatur den Humax. Das ist ein solider SD-Receiver den man auch bei EBay und DHD24 gebraucht bekommt. Damit kannst du erstmal ohne Aufpreis alle ÖR-Sender (auch ZDF_neo) empfangen. Und wenn dir Digital TV gefällt, kannst du später immer noch bei KD eine Smartcard für Free TV und Kabel Home bestellen.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Umsteigen von Analog zu Digital; 2 Endgeräte im Haushalt

Beitrag von Nibelungen »

Eine Möglichkeit, die Kosten geringer zu halten wäre auch, einen HD-Receiver zu nehmen (der für 99 Euro dann zu haben ist) und einen SD-Receiver (bei KDG rund 60 Euro mit Versand, Ebay & Co. geht evtl. günstiger).

Damit wäre der Umstieg "halb" geschafft - also Digital ja, HD eben vorerst nur am Hauptgerät.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.