Eingangsbestätigung?! und wie geht es dann weiter?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Muhanator
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2010, 15:50
Wohnort: Eisenberg

Eingangsbestätigung?! und wie geht es dann weiter?

Beitrag von Muhanator »

Guten Abend zusammen,
ich hätte da mal eine Frage,
ich habe heut morgen/mittag gegen 12:00 mich über Check24 entschieden, den Internet und Telefon Anschluss meiner neuen Wohnung bei Kabel Deutschland anzumelden. Hatte vorher schon Kabel Deutschland direkt geschaut ob ich das 32.000 Paket auch bekommen kann( ja laut denen kann ich)
So nun hatte ich aber nach dem Vergleich auf check24.de auch noch gesehen, dass wenn ich über die, die bestellung mache, dass ich von check24 nochmal 80€ guthaben bekomme(hab mir halt gedacht joah 80€ ^^).
So alles sauber und ordentlich ausgefüllt und "abgeschickt".
So nun kam prompt eine Mail von check 24 in dere stand:
vielen Dank für Ihr Vertrauen. Sie haben erfolgreich einen Breitband-Anschluss Internet & Telefon 32 bei Kabel Deutschland bestellt!

Wir freuen uns, dass Sie künftig mit Ihrem Breitband-Tarif bares Geld sparen!
....
....
....
So geht es weiter:

1. Ihr Antrag wird jetzt geprüft und umgehend an Kabel Deutschland übermittelt.
2. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung von Kabel Deutschland.
3. Später erhalten Sie die Zugangsdaten und den Freischaltungstermin mitgeteilt.

Der neue Vertrag kommt erst mit der Bestätigung durch Kabel Deutschland zustande. Sie können den Vertrag in Textform ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Der Lauf de.....
auch schon vorher auf der seite wurde erwähnt, dass ich von kabeldeutschland eine bestätigungsmail oder so ähnlich bekommen würde.

Doch bis jetzt hab ich sowas noch nicht.
Sry wenn ich ein bissel kleinpanisch rüberkomme, aber ich bin es eig gewöhnt das solch eine bestätigung im höchstfall 1stunde dauert.ausserdem bin ich Fachinformatiker-Azubi und eig aufs Internet angewiesen.

Ist da nun was schief gegangen? Soll ich nochmal eine bestellung rausgeben?(am ende hab ich dann aber evt 2x das gleiche oO)

und falls doch noch eine eingangsbestätigung kommt, kann mir vllt auch jemand sagen wie lange das dauert bis die mir das Paket zuschicken und den anschluss freischalten?
Techniker habe ich abgelehnt, weil ich vermute,dass es schneller geht wenn ich mir nur das paket schicken lasse, anstatt noch auf einen Techniker zu warten. (Habe die buchse mit den 3 anschlüssen schon vorinstalliert, für kabeldeutschland wird schon im flur des hauses in der meine neue mietwohnung ist geworben). Da bräucht ich ja dann nur alles anschließen zugangsdaten eingeben und das wars dann?!
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Eingangsbestätigung?! und wie geht es dann weiter?

Beitrag von Newty »

Muhanator hat geschrieben: 1. Ihr Antrag wird jetzt geprüft und umgehend an Kabel Deutschland übermittelt.
2. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung von Kabel Deutschland.
3. Später erhalten Sie die Zugangsdaten und den Freischaltungstermin mitgeteilt.
Ich kenne nun den exakten Verlauf ohne Direktbestellung nicht, aber als ich telefonisch bestellt habe, passierte folgendes(in Order of Appearance):
  • Subunternehmer ruft an und will anschließen kommen - es ist üblich, dass der Kunde keine Installation selbst vornimmt!
  • Auftragsbestätigung
  • Anschluss durch Techniker
Der neue Vertrag kommt erst mit der Bestätigung durch Kabel Deutschland zustande. Sie können den Vertrag in Textform ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Der Lauf de.....
Der neue Vertrag kommt zu Stande, wenn der Techniker bei dir war und alles läuft, da eben die Realisierbarkeit von Kabelinternet andes beurteilt wird als zum Beispiel bei DSL - der Toleranzspielraum zwischen "Perfektes Signal" und "Unbrauchbar" ist bei Kabelinternet wesentlich geringer.
Doch bis jetzt hab ich sowas noch nicht.
Man wird vorher prüfen, ob du wirklich Internet übers Breitbandkabel bekommen kannst, bevor man irgendwas bestätigt.
Sry wenn ich ein bissel kleinpanisch rüberkomme, aber ich bin es eig gewöhnt das solch eine bestätigung im höchstfall 1stunde dauert.ausserdem bin ich Fachinformatiker-Azubi und eig aufs Internet angewiesen.
Dann hast du sicherlich genug Luft gelassen, damit alles geregelte Bahnen geht und du bei einer Verzögerung noch deinen alten Provider 1-2 Monate hast.
Ist da nun was schief gegangen? Soll ich nochmal eine bestellung rausgeben?(am ende hab ich dann aber evt 2x das gleiche oO)
Dann wiederrufste einen Vertrag. Wenn in 3-4 Tagen nichts geschehen ist, mal anrufen und nachfragen.
und falls doch noch eine eingangsbestätigung kommt, kann mir vllt auch jemand sagen wie lange das dauert bis die mir das Paket zuschicken und den anschluss freischalten?
Als mein Techniker kam - Gott sei Dank - per PKW und nicht per DHL. (Kaffee)Durst hatte er zwar wie nach 48 Stunden Paketversand, aber das ist ne andere Geschichte.
Post, in der deine Rufnummern, deine Kundennummer und nochmal dein Tarif zur Bestätigung steht bekommst du auf jeden Fall. Besuch bekommst du auch, da das Modem vor Ort eingerichtet werden muss.
Techniker habe ich abgelehnt, weil ich vermute,dass es schneller geht wenn ich mir nur das paket schicken lasse, anstatt noch auf einen Techniker zu warten. (Habe die buchse mit den 3 anschlüssen schon vorinstalliert, für kabeldeutschland wird schon im flur des hauses in der meine neue mietwohnung ist geworben). Da bräucht ich ja dann nur alles anschließen zugangsdaten eingeben und das wars dann?!
Der Installationsservice wäre nur die zusätzlich Einrichtung von WLan und Router, der Techniker kommt auf jeden Fall, für den Fall, dass die Pegel an der Dose eben nicht optimal sind oder deine Dose gar nicht am Netz angeschlossen ist(Normalfall, wenn du kein Kabelfernsehen über Nebenkosten bezahlst). Zugangsdaten für den Internetzugang bekommst du bei KDG eh nicht, da die Zuordnung zum Vertrag über die MAC-Adresse des Modems funktioniert.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2644
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Eingangsbestätigung?! und wie geht es dann weiter?

Beitrag von Kabelmensch »

Muhanator hat geschrieben: Ist da nun was schief gegangen? Soll ich nochmal eine bestellung rausgeben?(am ende hab ich dann aber evt 2x das gleiche oO)
Du hast Dich für die "Geiz-is-ja-sowas-von-geil"-Variante entschieden. Dann frag doch einfach mal bei Deinem Vermittler, was er mit Deinem Auftrag gemacht hat - wer soll Dir denn sonst eine zuverlässige Auskunft geben können?
kabelmensch.de
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2644
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Eingangsbestätigung?! und wie geht es dann weiter?

Beitrag von Kabelmensch »

Newty hat geschrieben:ommst du auch, da das Modem vor Ort eingerichtet werden muss.
Techniker habe ich abgelehnt, weil ich vermute,dass es schneller geht wenn ich mir nur das paket schicken lasse, anstatt noch auf einen Techniker zu warten. (Habe die buchse mit den 3 anschlüssen schon vorinstalliert, für kabeldeutschland wird schon im flur des hauses in der meine neue mietwohnung ist geworben). Da bräucht ich ja dann nur alles anschließen zugangsdaten eingeben und das wars dann?!
Der Installationsservice wäre nur die zusätzlich Einrichtung von WLan und Router, der Techniker kommt auf jeden Fall, für den Fall, dass die Pegel an der Dose eben nicht optimal sind oder deine Dose gar nicht am Netz angeschlossen ist(Normalfall, wenn du kein Kabelfernsehen über Nebenkosten bezahlst). Zugangsdaten für den Internetzugang bekommst du bei KDG eh nicht, da die Zuordnung zum Vertrag über die MAC-Adresse des Modems funktioniert.
Kunde hat SSelbstinstallationgewählt. Nöö, da kommt kein Techniker. Da muß Kunde bei Problemen selber mit zurechtkommen.
kabelmensch.de
Muhanator
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2010, 15:50
Wohnort: Eisenberg

Re: Eingangsbestätigung?! und wie geht es dann weiter?

Beitrag von Muhanator »

Hallo Newty,
danke erstmal für deine Antwort ^^
Das mit dem Techniker wusste ich nicht ^^, dann hätt ich ja das einrichten des teils gleich mitmachenlassen sollen oO.. wär ja eh kostenlos >.<"...da könnt ich mir grade echt in den [zensiert] beissen...
Dann hast du sicherlich genug Luft gelassen, damit alles geregelte Bahnen geht und du bei einer Verzögerung noch deinen alten Provider 1-2 Monate hast.
..ha....ha....
nein das ging nicht da ich ja nicht den anbieter wechsel, sondern das mein erster anbieter ist. vor 1woche war erst schlüsselübergabe, daher wäre meine frühste zeit wo ich das bestellen hätte können exakt letzte woche, da ja ansonsten niemand da gewesen wäre um das paket/den techniker in "empfang" zu nehmen. meinst du wirklich das dauert nu noch mehr als 1monat oder so?Oo
dann werd ich das ganze evt staunieren und zu einem "normalen" telefon anbieter gehen.
Man wird vorher prüfen, ob du wirklich Internet übers Breitbandkabel bekommen kannst, bevor man irgendwas bestätigt.
ja aber eine eingangsbestätigung, dient doch eig nur mir, damit ich weis das KDG meine Bestellung erhalten hat und nicht dass sie diese auc hausführen(können). oder liege ich da falsch?
ich bekomm doch nicht erst nachdem die alles geprüft usw haben eine bestätigung dass die meinen auftrag erhalten haben?!Oo
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Eingangsbestätigung?! und wie geht es dann weiter?

Beitrag von Newty »

Muhanator hat geschrieben: Das mit dem Techniker wusste ich nicht
Die ganze Selbstinstallationsgeschichte(s.o.) ist noch sehr sehr neu und kann nur dann klappen, wenn du jetzt bereits ein Fernsehsignal aus der Dose bekommst, wenn das nicht der Fall ist, muss ein Techniker kommen.
^^, dann hätt ich ja das einrichten des teils gleich mitmachenlassen sollen oO.. wär ja eh kostenlos
Der volle Installationsservice müsste eigentlich was kosten. Lediglich Modem anschließen müsste umsonst sein.
meinst du wirklich das dauert nu noch mehr als 1monat oder so?Oo
In der Regel nicht(mein Internet hätte keine 48 Stunden gedauert), aber wenns so wichtig is hat man doch doppelten Boden ;) Son Surfstick kostet ja zur Überbrückung auch nich die Welt :)
ja aber eine eingangsbestätigung, dient doch eig nur mir, damit ich weis das KDG meine Bestellung erhalten hat und nicht dass sie diese auc hausführen(können). oder liege ich da falsch?
ich bekomm doch nicht erst nachdem die alles geprüft usw haben eine bestätigung dass die meinen auftrag erhalten haben?!Oo
So wars zumindest bei mir. Bis auf die Provisionsgeier hat KDG fast nur Direktvertrieb, wo eine solche Bestätigung sinnlos ist. Vllt werden die Aufträge auch gesammelt an die KDG übergeben. Oder wie bei bspw. Pizza.de einzeln per Fax übermittelt :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2644
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Eingangsbestätigung?! und wie geht es dann weiter?

Beitrag von Kabelmensch »

Muhanator hat geschrieben: ... dann werd ich das ganze evt staunieren ...
Da komm ich jetzt aber ins Staunen ;-)
kabelmensch.de
Muhanator
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2010, 15:50
Wohnort: Eisenberg

Re: Eingangsbestätigung?! und wie geht es dann weiter?

Beitrag von Muhanator »

Da komm ich jetzt aber ins Staunen ;-)
xD ja ja ich meinte stornieren ^^ ... in der eile nicht nachgedacht :D

so die eingangsbestätigung ist heute mittag eingegangen(trotzdem..für meine verhältnisse bissel lang)

so nun aber nochmal zum selbstinstallation und der buchse....

also laut Kabel Deutschland bzw bei der Auswahl ob Techniker oder Expressinstallation steht bei den details von Expressinstallation(also ohne Techniker) folgendes
Express-Installation:
Sie haben bereits eine Multi-Media-Anschlussdose und schliessen Ihr neues Kabelmodem ganz schnell und einfach selbst an (plug & play). Sie müssen dadurch auf keinen Techniker warten und können gleich lossurfen! Ihr Starterpaket erhalten Sie innerhalb weniger Tage. Bei Fragen hilft eine kostenlose Hotline.

Die Express-Installation ist nicht möglich in Kombination mit dem 3-Monats Testangebot Kabelfernsehen, dem PC-Einrichtungsservice und der Homebox
also
eine multi-media-anschlussdose ist bei mir bereits vorinstalliert, bzw eine solche wie die hier:

http://www.kabel-internet-telefon.de/in ... n-inte.jpg

homebox ist doch nur die fritzbox 7270 oder?

bei mir steht das ich den kostenlosen Wireless N Router....oder zählt das als homebox?

PS:
Du hast Dich für die "Geiz-is-ja-sowas-von-geil"-Variante entschieden
natürlich...nachdem ich gesehen habe dass ich dadurch 80€ spare...ich bin azubi...geht schon genug für wohnung und sonst was drauf.... 80€ das istmehr als 1/6 meines monats gehalts... also bitte xD
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Eingangsbestätigung?! und wie geht es dann weiter?

Beitrag von EdeVau »

Muhanator hat geschrieben:homebox ist doch nur die fritzbox 7270 oder?

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121 KDG - Tips vor einer Bestellung

Du hast Dich für die "Geiz-is-ja-sowas-von-geil"-Variante entschieden
Du warst nicht geizig genug.
http://kdg.conrad.de/kdg/control/start
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
Copro
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 26.11.2007, 18:09

Re: Eingangsbestätigung?! und wie geht es dann weiter?

Beitrag von Copro »

Als wenn Du schon eine der abgebildeten Dosen mit DATA Anschluss hast brauchst Du vermutlich die Aufsteckdose nicht installieren.
Ich habe gestern so eine Selbstinstallation gemacht und wie die abgelaufen ist habe ich hier beschrieben. Und wenn was bei der Installation schiefgeht hast Du eine kostenlose 0800 Nummer an die Du dich jederzeit wenden kannst.

Das Kabelmodem - das per Paketdienst kommt - wird wie schon oben erwähnt von Kabeldeutschland vorprovisioniert (KD kennt die MAC Adresse) und Du brauchst nirgends Deine Benutzerdaten eingeben.
Der kostenlose Wireless N Router ist der D-Link DIR-613 den Du dann noch nach Belieben einstellen kannst. Also Infozubi dann hoffentlich mit der höchsten Verschlüsselung WPA2 ;-)

Zu meinem Kabelanschluss bekam ich damals als Homebox die Fritz!Box 7270 dazu - heute kannst Du die mit Aufpreis dazubestellen.
KD Internet & Telefon 32 seit Januar 2009 mit FRITZ!Box Fon WLAN 7270