Alt-Anschluss wieder beleben

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
tengen58
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 26.08.2010, 20:32

Alt-Anschluss wieder beleben

Beitrag von tengen58 »

Moin zusammen,

wieder mal Fragen für Spezialisten:
  • a) In unserem Haus bestand bis Dez. '09 ein Kabelanschluss, der seinerzeit gekündigt wurde. Wir wollen den reaktivieren, kommt für diesen eigentlich simplen Vorgang ein Techniker ins Haus? Ich frage deshalb, weil mein Vermieter genau dieses Szenario befürchtet, denn: Eigentlich liegt der Anschluss im Nachbarhaus, in der Haus-Nr. A, beide Häuser werden über diesen Anschluss versorgt. Diese beiden Häuser waren früher mal eine Einheit, wurden dann aber getrennt.

    Es bleibt die Frage: Kommt ein Techniker ins Haus, der uns dann zwingen könnte, für unser Haus einen eigenen Anschluss legen zu lassen, natürlich zu unseren Lasten/Kosten?

    b) Kann man eine fremde Smartcard mal in den eigenen Fernseher stecken, quasi zum Testen? Oder sind diese Karten Fernsehergebunden, laufen also nur bei diesem einen Gerät und sonst nicht?

    c) Kann Sky (ja, ich weiß, diese Frage gehört eigentlich woanders hin, aber wo ich schon mal dabei bin ...) ein anderer beantragen und bezahlen, und ich bekomme die Karte? Oder ist auch hier das Programm Nutzergebunden?
Vielen Dank für Eure Zeit!


Beste Grüße,

tengen
theochen
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 25.11.2009, 12:07

Re: Alt-Anschluss wieder beleben

Beitrag von theochen »

also zu b) & c) kann ich beitragen, dass die Karten nicht Fernseher-gebunden sind. Solange dein Receiver den entsprechenden Kartentyp vertragen kann. Bei Sky musst du allerdings aufpassen, dass du die "Kabel-Variante" bestellst, und eine dementsprechende Karte erhälst. Aber an sonsten steht dem nix im Wege.
lg
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Alt-Anschluss wieder beleben

Beitrag von 2rangerfan0 »

Zu a) möchte ich nix sagen. Des überlass ich lieber MB-Berlin und Konsorten.
b) Kann man eine fremde Smartcard mal in den eigenen Fernseher stecken, quasi zum Testen? Oder sind diese Karten Fernsehergebunden, laufen also nur bei diesem einen Gerät und sonst nicht?
Nein, sind nicht Fernseh gebunden. Allerdings funktioniert des natürlich nur, wenn dein TV a) einen DVB-C-Tuner hat, b) die Karte in einem CI-Modul bzw. CI+ - Modul steckt.
c) Kann Sky (ja, ich weiß, diese Frage gehört eigentlich woanders hin, aber wo ich schon mal dabei bin ...) ein anderer beantragen und bezahlen, und ich bekomme die Karte? Oder ist auch hier das Programm Nutzergebunden?
Kein Problem.
z.B.: Tante bucht Abo - Karte wird zu ihr geschickt - sie gibt sie dir - fertig!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Alt-Anschluss wieder beleben

Beitrag von Nibelungen »

Erst mal ausprobieren. Receiver/Karte vom Kumpel und gucken obs geht.

Dann technisch:
Solange ihr nen eigenen Vertrag habt und den bezahlt ist es nicht illegal oder so wenn der HÜP im anderen Haus ist. Nur halt bei Reparaturen wäre das umständlicher. Normalerweise muß aber nicht ständig was repariert werden.

Wenn bei Eurer Adresse bestellar ist - dann kannst Du (nach erfolgreichem Test) bestellen und fertig. Wenn nichts abgeklemmt wurde (das merkst aber beim Test) dann kommt halt die Hardware/Karte und los gehts.

Wenn angeklemmt werden müßte - dann bestellst nix. Wie gesagt - Probieren geht über Studieren.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Smashi
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 08.10.2009, 10:09

Re: Alt-Anschluss wieder beleben

Beitrag von Smashi »

tengen58 hat geschrieben:
  • a) In unserem Haus bestand bis Dez. '09 ein Kabelanschluss, der seinerzeit gekündigt wurde. Wir wollen den reaktivieren, kommt für diesen eigentlich simplen Vorgang ein Techniker ins Haus? Ich frage deshalb, weil mein Vermieter genau dieses Szenario befürchtet, denn: Eigentlich liegt der Anschluss im Nachbarhaus, in der Haus-Nr. A, beide Häuser werden über diesen Anschluss versorgt. Diese beiden Häuser waren früher mal eine Einheit, wurden dann aber getrennt.
Ist der Kabelanschluss abgeklemmt worden oder wurde lediglich der Gemeinschaftsanschluss gekündigt. Wenn der Kabelanschluss, die Leitung, noch existiert, kannst du vielleicht auch einen Einzel Anschluss abschliessen.
tengen58 hat geschrieben:
  • a) In unserem Haus bestand bis Dez. '09 ein Kabelanschluss, der seinerzeit gekündigt wurde. Wir wollen den reaktivieren, kommt für diesen eigentlich simplen Vorgang ein Techniker ins Haus? Ich frage deshalb, weil mein Vermieter genau dieses Szenario befürchtet, denn: Eigentlich liegt der Anschluss im Nachbarhaus, in der Haus-Nr. A, beide Häuser werden über diesen Anschluss versorgt. Diese beiden Häuser waren früher mal eine Einheit, wurden dann aber getrennt.
tengen58 hat geschrieben:b) Kann man eine fremde Smartcard mal in den eigenen Fernseher stecken, quasi zum Testen? Oder sind diese Karten Fernsehergebunden, laufen also nur bei diesem einen Gerät und sonst nicht?
Wie soll das funktionieren? Du schreibst doch das ihr keinen Kabelanschluss habt, da dieser im Dezember 2009 gekündigt worden ist. Mit welcher Smartcard willst du dann Kabelfernsehen entschlüsseln welches nicht existiert?
tengen58 hat geschrieben:c) Kann Sky (ja, ich weiß, diese Frage gehört eigentlich woanders hin, aber wo ich schon mal dabei bin ...) ein anderer beantragen und bezahlen, und ich bekomme die Karte? Oder ist auch hier das Programm Nutzergebunden?[/list][/list]
Für Sky sind nur 2 Fragen wichtig:
1. Bekomme ich das Geld?! Hier ist es ihnen egal ob du oder XY bezahlt.
2. Empfängst du Fernsehen über Kabelanschluss oder Satellit?! Ein freund von mir bringt auch öfters mal seine Sky Karte mit und gucken bei mir Fussball?
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Alt-Anschluss wieder beleben

Beitrag von weihnachtsmann »

tengen58 hat geschrieben: c) Kann Sky (ja, ich weiß, diese Frage gehört eigentlich woanders hin, aber wo ich schon mal dabei bin ...) ein anderer beantragen und bezahlen, und ich bekomme die Karte? Oder ist auch hier das Programm Nutzergebunden?

was ist, wenn er mal störungen hat? der vertrag läuft ja dann über die tante xy in der abc straße... ( er wohnt ja dann in ner anderen straße )

der techniker fährt doch zu der Adresse, über die der vertrag läuft, oder?
Smashi
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 08.10.2009, 10:09

Re: Alt-Anschluss wieder beleben

Beitrag von Smashi »

weihnachtsmann hat geschrieben:was ist, wenn er mal störungen hat? der vertrag läuft ja dann über die tante xy in der abc straße... ( er wohnt ja dann in ner anderen straße )

der techniker fährt doch zu der Adresse, über die der vertrag läuft, oder?
Damit muss er rechnen, allerdings kann er ja auch die Anschlussadresse auf sich laufen lassen, nur das Konto von dem es abgebucht wird kann über tante xy laufen.