kartmaster2000 hat geschrieben:
Ich denke das KD den längeren Atem hat. Die zu dem Home Paket hinzugefügte HD Option befriedigt erst einmal den HD Hunger der Kunden.
Ich glaube, für 80% der Kunden war der Kauf einen HDready Fernsehrs bereits DIE Investition in HD. Und von Hunger kann man nicht sprechen - man nimmts halt im Zweifel mit, das wars dann aber auch. Ansonsten hätte man KDG wegen der HD-Option die Bude eingerannt und Sky würde schwarze Zahlen schreiben.
Die anderen Sender machen RTL und Co. auch immer überflüssiger. Nicht umsonst machten die privaten jetzt Werbung dafür das man sie in HD nur über SAT bekommt.
Weil eben kaum einer weiß, dass dieser analoge Satempfänger nichtmehr wirklich zum 56" FullHD-Ambilight-3D-LED-Panel passt

Der Zeitpunkt ist perfekt, um die Werbemaschinerie anzufeuern und den Kunden gleich auf HD+ Gerät einzumünzen: Analoge Satabschaltung steht direkt vor der Tür, Weihnachten auch. Da greift man doch gerne mal zum HD+ anstatt zum FTA-Gerät, wenn man wechseln muss "Dann wenigstens was Ordentliches, das wo der Galileo-Typ mit der blonden Talktussi Werbung für machen tut" - SCNR
Ich meine die die ne Schüssel haben werden das Angebot wahrscheinlich nutzen (dabei aber die Restriktionen umgehen).
Das wird ein Wettlauf werden. HD+ ist da sehr engagiert.
Aber jetzt mal im ersnst die wenigsten die Kabel haben werden sich ne SAT-Schüssel aufs Dach stellen (wenn sie das überhaupt können). Und da nutzen ihnen ihre Restriktionen auch nichts mehr, wenn keiner die Sender guckt wird auch kein Unternehmen groß Geld für Werbung ausgeben wollen.
Wenn keiner schaut. Ich sehe schon die nächste Stufe im linearen digital Fernsehen vor mir: Die Schlüsselinformationen, um den Teil nach dem Werbeblock zu sehen, werden im Werbeblock vorübertragen und nicht laufend ausgestrahlt. Somit kann ich nichtmal wegzappen, auch nicht mit "alter" Hardware