Das sollte auch funktionieren. Hauptsache ist das das Signal schwächer wird. Optimum liegt so bei 65db rum...aber bei mir laüft es auch problemlos mit 55db...ich kam nur auf die Idee mit dem Verstärker da wir in einem Haus wohnen...habe nicht dran gedacht das es ja auch sein könnte das man nicht einfach mal eben den Verstärker runterdrehen kann weil man zur Miete wohnt oder noch Internet bezieht von KDNewty hat geschrieben:Sowas hat wer mit zu starkem Signal schonmal mit Erfolg eingesetzt. Genau der war es nicht, da der andere lokal im Einzelhandel gekauft hat.Regis hat geschrieben: edit:
Dachte da an sowas:
http://www.amazon.de/Breitband-Kabel-D% ... B001V0OY82
Und um mal festzuhalten ich habe keine Probleme mit dem Gerät (auch die weiteren 2 im Haus machen keine) und der db Pegel leigt bei etwa 55db...BER schwankt bei mir schon ein wenig, kann man am bild/ton aber nicht bemerken...
Wie sieht es bei den anderen aus die Probleme haben oder auch keine haben...was habt ihr so für b Pegel?