CI+ von SMiT und Smart?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

CI+ von SMiT und Smart?

Beitrag von Artchi »

Wer kann was zu den zwei CI+ Modulen der zwei Hersteller SMiT und Smart sagen?

Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte? Sind das genau die gleichen Modelle mit gleicher Firmware? Von welchem Hersteller wäre der bessere Support zu erwarten?
Benutzeravatar
Cabugi
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 20.07.2006, 22:33

Re: CI+ von SMiT und Smart?

Beitrag von Cabugi »

Ansich tun die beiden Module das was sie sollen, nämlich Programme entschlüsseln. Ob und inwieweit ein Unterschied festzustellen, kann ich dir nicht sagen.

Der Support wird dir erstmal grundsätzlich vom Verkäufer des Gerätes gegeben. Also rate ich daher den Kauf des Moduls im Fachmarkt, oder direkt über KDG.
kdgkunde
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2010, 18:45

Re: CI+ von SMiT und Smart?

Beitrag von kdgkunde »

Kaufen sich die Leute wirklich (freiwillig) CI+ Module? Irgendwie kann ich das gar nicht glauben.
KDG Home HD-Abo (Rückholangebot zu 12,90€)
CI-Modul Alphacrypt light (D02)
Kein CI+ wegen Gängelungen: http://goo.gl/MMwkY
TV: Panasonic TX-P42GT20E
BluRay: Philips BDP7500 3D
Benutzeravatar
Cabugi
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 20.07.2006, 22:33

Re: CI+ von SMiT und Smart?

Beitrag von Cabugi »

kdgkunde hat geschrieben:Kaufen sich die Leute wirklich (freiwillig) CI+ Module? Irgendwie kann ich das gar nicht glauben.
warum nicht?
Der "normale" Fernsehnutzer wird voll auf seine Kosten kommen. Dazu ist das Modul vollkommen ausreichend. Der "Power"-User, der sein 24 Stunden Programm natürlich werbefrei aufzeichnen will und anschließend die Filmchen auf DVD brennt um sie dann zu verscherbeln, für den ist das natürlich nüscht. Solche Leute scheren sich ja auch ein Dreck ums Urhebergesetz...

Am Ende muss das jeder selbst für sich entscheiden.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: CI+ von SMiT und Smart?

Beitrag von Knidel »

Cabugi hat geschrieben:Solche Leute scheren sich ja auch ein Dreck ums Urhebergesetz...
Es gibt auch ein Recht auf Privatkopien.
Benutzeravatar
Cabugi
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 20.07.2006, 22:33

Re: CI+ von SMiT und Smart?

Beitrag von Cabugi »

Knidel hat geschrieben:
Cabugi hat geschrieben:Solche Leute scheren sich ja auch ein Dreck ums Urhebergesetz...
Es gibt auch ein Recht auf Privatkopien. :roll:
keine Frage, das gibt´s. Aber leider nicht in den Augen der Medienanbieter. Und damit meine ich nicht KDG als reiner Signalübermittler.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: CI+ von SMiT und Smart?

Beitrag von VBE-Berlin »

Knidel hat geschrieben:
Cabugi hat geschrieben:Solche Leute scheren sich ja auch ein Dreck ums Urhebergesetz...
Es gibt auch ein Recht auf Privatkopien.
Aber nur, wenn kein Kopierschutz umgangen wird.
Bei den derzeitigen Sendern gibt es die Restriktionen des CI+ auch nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: CI+ von SMiT und Smart?

Beitrag von Artchi »

@kdgkunde!
Hallo? Habe ich danach gefragt, ob es Sinn macht sich ein CI+ Modul zu kaufen? Nein!


Also, wo sind hier die konstruktiven Antworten?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: CI+ von SMiT und Smart?

Beitrag von VBE-Berlin »

Cabugi hat geschrieben:Ansich tun die beiden Module das was sie sollen, nämlich Programme entschlüsseln. Ob und inwieweit ein Unterschied festzustellen, kann ich dir nicht sagen.

Der Support wird dir erstmal grundsätzlich vom Verkäufer des Gerätes gegeben. Also rate ich daher den Kauf des Moduls im Fachmarkt, oder direkt über KDG.
Konstrultiver geht nicht!

Die Module gibt es nocht nicht einmal einen Monat im freien Handel.
Derzeit gibt es deshalb hier im Forum keinerlei "Vergleichstests" der Module.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: CI+ von SMiT und Smart?

Beitrag von Bubblegum »

Artchi hat geschrieben:Wer kann was zu den zwei CI+ Modulen der zwei Hersteller SMiT und Smart sagen?

Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte? Sind das genau die gleichen Modelle mit gleicher Firmware? Von welchem Hersteller wäre der bessere Support zu erwarten?
Nach KD und Herstellermitteilungen sind die Module identisch, es handelt sich lediglich um die Erweiterung des Vertriebsweges, die eine optisch geänderte Erscheinung der Module ergeben.

Nun zur Vermutung: Änderungen der Firmware werden entweder direkt eingespeist oder alternativ als Download zur Verfügung gestellt. Ob das über KD oder den jeweiligen Händler besser funktionieren kann - keine Erfahrungswerte.
Vermutlich wäre SMiT als Direktvertreiber der bessere weil direkte Weg.

Einen Support bietet letzlich der Hersteller an, so dass zwischengeschaltete Händler dies eher verzögern. Diese bieten dann aber wahrscheinlich eine bessere Erreichbarkeit über Vertriebspartner vor Ort. Ein Gerätetausch wegen Mangel könnte sicher daher schneller erfolgen als über den Versandweg (an KD oder den anderen Partner) und Neuzustellung.

Vorteil bei Bezug des Modules über KD: Ein Ansprechpartner, über den ggf. auch ein Ausfall der digitalen Leistung für eine Gutschrift angemeldet werden kann.