Hallöchen,
habe letzte Woche endlich ( nach 4 Wochen ) ein Austauschgerät erhalten. Hatte vorher nur minimalen Empfang ( Signalstärke 38% ).
Beim neuem Gerät nun 68 bis 70% und alles läuft seitdem "fast" einwandfrei.
EPG-Daten werden alle geladen. Laden der EPG-Daten meisten über Nacht gegen ca. 03:30 Uhr. Ich habe bisher den
Energie-Modus nicht eingeschaltet, traue mich nicht.
Bisher keine "Lichterorgel",
habe auch mehrere Aufnahmen gleichzeitig
laufen lassen ( HD+SD, ca. 32% der Festplatte belegt ), welche auch bisher einwandfrei liefen.
Nun fängt bei "einigen" Aufnahmen ( Episoden ) der Ton an zu "eiern", teste ich aber noch. Bildmaterial bei den Aufnahmen ist aber einwandfrei.
TV normal schauen = keine Probleme.
Habe aber komische Daten bei der Auswahl der Ton-Optionen:
ARD + ZDF ( HD )
1. Deutsch - MPEG 1
2. Deutsch
3. Maori - MPEG 1
4. qa - MPEG 1
normale Sender ( z.B. RTL, SAT 1 )
Deutsch - MPEG 2
Deutsch - AC3
HD-Sender ( z.b. SyFy )
nur Deutsch - AC3
Habe im Menü ==> Digital über HDMI + SPDIF abgeschaltet, es läuft aber alles nur über HDMI-Kabel und der Ton ist da.
Schalte ich im Menü Digital über HDMI an, habe ich nur Ton bei den HD-Sendern.
Meine Sofware-Version ist
604.
Nach all diesen Meldungen scheine ich ja nach 4 Wochen "ohne" Bild nun noch auf der glücklichen Seite zu liegen, aber
ich traue mich nicht, an irgendetwas rumzuspielen. Das mit den defekten Geräten scheint sich ja zu Bewahrheiten, wieso bekomme
ich nun nach langem Diskussionen mit dem KDG ein Gerät, welche "fast" einwandfrei läuft ?????
Dies nur für diejenigen, welche schon fast aufgegeben haben.
Allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2011 und auf eine bessere "Sagemcom"- Zeit.