von HD-Receiver zu CI+ wechseln

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
zwergacht
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 06.01.2011, 16:03

von HD-Receiver zu CI+ wechseln

Beitrag von zwergacht »

Hallo,

ich bin ganz neu hier, habe schon einige Zeit mitgelesen und versucht einiges zu verstehen :wink:

Nun zu meinem Anliegen:
Ich habe ein Abo bei Sky (mit HD) und KD (Kabel Digital+ zu 10,90€, sehe dort aber die Privaten wie RTL nicht, sondern empfange diese nur analog). Ich nutze einen alten Philips-LCD mit einem Humax PR-HD1000C und einem Philips-Festplattenrecorder. SmartCard ist eine D09-Karte.

Der Humax ist defekt, gleichzeitig möchte ich mir einen neuen Fernseher kaufen. Also dachte ich - aus 2 Geräten mach eins und ich hole mir einen neuen Fernseher (ev. Samsung 40LEC750) mit CI+.
Diese Kombi soll aber etliche Nachteile haben bzw. habe ich dazu trotz Studium hier im Forum noch Fragen:

1. Welches CI+-Modul muß ich in den Samsung stecken um weiterhin KDG und Sky sehen zu können?
2. Kann ich dafpr die D09-Karte verwenden oder brauche ich eine neue?
3. Sehe ich über das CI+ bloß die Disney-Sender von KDG nicht (oder auch nicht die von Disney, die ich über Sky empfange)?
4. Kann ich von allen Sendern (KDG-freie und KDG-Digital+ und Sky) Programm mit meinem Festplattenrecorder aufnehmen? Oder nur per externer Festplatte, die ich per USB an den Samsung stecke?
5. Wenn ich Pro7, RTL usw. auch digital über KDG empfangen will muß ich dazu 2,90€ zusätzlich bezahlen - habe ich das richtig herausgelesen? Erfolgt die Buchung telefonisch bei KDG?

Und jetzt schon mal vielen lieben Dank für Eure Hilfe/Antworten!
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: von HD-Receiver zu CI+ wechseln

Beitrag von Newty »

zwergacht hat geschrieben: 1. Welches CI+-Modul muß ich in den Samsung stecken um weiterhin KDG und Sky sehen zu können?
Die Firmen smit und smart bieten CI+ Module an, die mit G02 und G09-Karten arbeiten, ebenso bietet Kabel Deutschland ein CI+ Modul mit G09 Karte an, welches von einem der beiden Hersteller kommt.
2. Kann ich dafpr die D09-Karte verwenden oder brauche ich eine neue?
Die muss gegen G02 oder G09 getauscht werden. G02 erhälst du von Premiere, G09 von KDG. Beide schalten auf bestehende Karten des anderen auf, es hat sich aber herausgestellt, dass KDG sich gelegentlich auf G02 mit der Freischaltung menschlich schwer tut, aber freischalten kann und es auch tut.
3. Sehe ich über das CI+ bloß die Disney-Sender von KDG nicht (oder auch nicht die von Disney, die ich über Sky empfange)?
Darüber ist mir nichts bekannt. Ich kann mir aber beides vorstellen.
4. Kann ich von allen Sendern (KDG-freie und KDG-Digital+ und Sky) Programm mit meinem Festplattenrecorder aufnehmen? Oder nur per externer Festplatte, die ich per USB an den Samsung stecke?
Wenn du das CI+ Modul nutzt, kannst du keinerlei digitale Sender über externe Recorder aufnehmen, da Fernsehere in der Regel keine Ausgänge haben, wo das digitale Signal bspw. über Scart herausgeführt wird.
USB Platte am Samsung: Generell machbar, allerdings wird von vielen berichtet, dass der Kopierschutz auf CI+ Modulen sehr hart ausgewertet wird, also vieles über diese Konstellation nicht aufgenommen werden kann. Im Bezug auf externe CI+ Recorder haben wir hier schon darüber gesprochen.
5. Wenn ich Pro7, RTL usw. auch digital über KDG empfangen will muß ich dazu 2,90€ zusätzlich bezahlen - habe ich das richtig herausgelesen? Erfolgt die Buchung telefonisch bei KDG?
Generell ist die Konstellation "Digital Home"(was du hier vermutlich als Digital+ bezeichnest) ohne freie Sender sehr merkwürdig, da würde ich generell mal nachhaken. Ansonsten würde ich auf das aktuelle Digital Home HD zu 12,90€ umstellen, da sind die KDFree Sender drin.
Digital+ ist übrigens ein Produkt, wo dir ein Humax PVR9900C oder ein Sagemcom RC188 von KabelDeutschland bereitgestellt wird und keine Premium-Sender(z.B. kabel 1 classics oder Sat 1Comedy) enthalten sind.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
zwergacht
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 06.01.2011, 16:03

Re: von HD-Receiver zu CI+ wechseln

Beitrag von zwergacht »

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

Darf ich kurz noch nachfragen:

zu 3.
Unter http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... l-faq.html (Frage 8) steht das mit den Disney-Sendern. Ich lese, daß es nur die über KDG gesendeten betrifft. Und nicht die von Sky - oder?

zu 4.
Geht aufnehmen auch nicht, wenn der externe Recorder über HDMI (also digital) mit dem Fernseher verbunden ist?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: von HD-Receiver zu CI+ wechseln

Beitrag von VBE-Berlin »

zwergacht hat geschrieben:eht aufnehmen auch nicht, wenn der externe Recorder über HDMI (also digital) mit dem Fernseher verbunden ist?
Ich kenne keinen TV, der HDMI als Ausgang hat.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: von HD-Receiver zu CI+ wechseln

Beitrag von sisu »

MB-Berlin hat geschrieben: Ich kenne keinen TV, der HDMI als Ausgang hat.
Recorder die ein eingehendes HDMI-SIgnal aufnehmen sind auch ziemlich selten.

Aktuell erhältlich fällt mir da nur einer von Gefen ein:
http://www.gefen.eu/lshop,showdetail,12 ... --pvr,.htm

Mit der Kiste sollte es auch möglich sein die Daten vom Sagemcom in HD zu sichern - ist allerdings teurer als gleich einen DVB-C HD-Festplattenreceiver zu kaufen der seine Daten einfach per Netzwerk rausrückt. Sobald, wie bei zwei sky HD-Sendern, ein HDCP-Flag gesetzt ist wird der HD-PVR aber die Aufnahme verweigern.

so long

sisu
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: von HD-Receiver zu CI+ wechseln

Beitrag von exkarlibua »

Newty hat geschrieben:
zwergacht hat geschrieben: 1. Welches CI+-Modul muß ich in den Samsung stecken um weiterhin KDG und Sky sehen zu können?
Die Firmen smit und smart bieten CI+ Module an, die mit G02 und G09-Karten arbeiten, ebenso bietet Kabel Deutschland ein CI+ Modul mit G09 Karte an, welches von einem der beiden Hersteller kommt.
"Smart" ist kein Hersteller sondern nur ein Handelsname. Es gibt für KDG geeignete CI+ Module bisher ausschließlich von SMiT, egal ob die ein blaues Etikeet, ein gelbes KDG-Label oder den Namen Smart draufstehen haben. Die sind alle gleich.
Newty hat geschrieben:
zwergacht hat geschrieben: 3. Sehe ich über das CI+ bloß die Disney-Sender von KDG nicht (oder auch nicht die von Disney, die ich über Sky empfange)?
Darüber ist mir nichts bekannt. Ich kann mir aber beides vorstellen.
Die Disney Sender, die über Sky kommen, funktionieren ohne Probleme (Ich hab diese Konstellation), nur die im KDG-Home Paket ausgekabelten nicht.
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: von HD-Receiver zu CI+ wechseln

Beitrag von nightmaro »

exkarlibua hat geschrieben: "Smart" ist kein Hersteller sondern nur ein Handelsname.
Das wird das schwarzwälder Unternehmen mit eigener Entwicklungsabteilung wirklich traurig machen.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: von HD-Receiver zu CI+ wechseln

Beitrag von exkarlibua »

nightmaro hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben: "Smart" ist kein Hersteller sondern nur ein Handelsname.
Das wird das schwarzwälder Unternehmen mit eigener Entwicklungsabteilung wirklich traurig machen.
Dann schau mal genau hin:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/8 ... A1500_.jpg