Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 29.11.2010, 16:38
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Nach endlosem Schriftverkehr und unzähligen Telefonaten habe ich die Schnauze nun endgültig voll! Wer die ganzen e-mail liest, kann nur zu dem Schluss kommen: da steckt System dahinter! Zum Glück habe ich immer auf Schriftverkehr bestanden, so dass ich keine Probleme habe den Sachverhalt nachzuweisen.
Morgen habe ich einen Termin bei meinem Anwalt!
Morgen habe ich einen Termin bei meinem Anwalt!
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 29.11.2010, 16:38
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Ja, da bleibt natürlich nur da geringste Übel, sei es auch noch so groß . Mein Beileid...R1-Rider hat geschrieben:Ist ja alles schön und gut- aber was soll man machen, wenn man keine Alternative hat??? Hier gibt es leider keinen anderen Kabelanbieter und SAT kommt leider nicht in Frage... Also bin ich auf Gedeih und Verderb auf KDG angewiesen und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!
Gruß
Olli
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 29.11.2010, 16:38
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Hallo Schullandheimleiter. Ich galt schon zu Schulzeiten als "unangepaßt". Auch ich kam 40 Jahre ohne HD aus- bis jemand kam und mir explizit HD verkauft hat...schullandheimleiter hat geschrieben:Ich habe heute mit KD telefoniert, ich kann ohne Probleme von meinem HD Vertrag zurücktreten. Die Probleme sind laut Hotline Software bedingt. Gerät wird zurückgesendet und gut ist. Habe 40 Jahre ohne HD gelebt, da werde ich auch noch eins schaffen bis es ein vernünftiges Gerät gibt.
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.03.2010, 09:47
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
KD hat mich angerufen und gefragt ob nun alles in Ordnung seiuwe-europa hat geschrieben:Nachdem Gerät Nr. 1 keine Sender gefunden hat
und Tauschgerät Nr. 2 beim Auspacken in seine Einzelteile zerfallen ist,
kam gestern das Tauschgerät Nr. 4,
welches die gleichen Fehler aufweist wie Nr. 3.
Das war so neu, dass es sofort mit Inbetriebnahme erstmal das Update (604) machen musste
Dann die gleichen Probleme wie bei Gerät Nr. 3. Timeshift ruckelt bei gleichzeitiger Aufnahme und heute Morgen leuchten alle Anzeigen, da der Energiesparmodus aktiviert war.
Was erlauben Kabel Deutschland?
Was soll ich nun nur machen
Das "Energiesparmodusproblem" soll bis Ende Januar gelöst werden
und nach zweimaligen Frontsitereset funktioniert nun auch Timeshift bei gleichzeitiger Aufnahme eines anderen Senders
Nun bin ich fast zufrieden.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.12.2010, 10:49
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Ich habe das Gerät seit Oktober. Anfangs fantastisch, keinerlei Porbleme, dann plötzlich ging die Aufnahme nicht mehr => Totalreset, dann gings wieder.
Nun habe ich das Problem, dass bei 2 gleichzeitigen Aufnahmen (z.B. RTL und KABEL 1) es zu Bild und Tonaussetzern kommt. Hatte das vorher nie. Woran liegt das, wie behebe ich das??
Nun habe ich das Problem, dass bei 2 gleichzeitigen Aufnahmen (z.B. RTL und KABEL 1) es zu Bild und Tonaussetzern kommt. Hatte das vorher nie. Woran liegt das, wie behebe ich das??
-
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.12.2010, 10:49
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
denke das ist auch eines der Software-Probleme. Ich hatte anfangs auch viele Ton und Bildaussetzer bei den Aufnahmen, kaufte dann gutes Antennen- und HDMI-Kabel und diese Probleme sind nun auf ein absolutes Minimum begrenzt....mehr kann ich selbst dazu nicht sagen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 103
- Registriert: 26.01.2011, 09:24
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Hm wenn ich jetzt mal meine Gespräche überdenke gibt es die eine Gruppe, bei der garnix geht - seit Wochen. Und die andere Gruppe die total Happy und zufrieden ist. Da frage ich mich, als technischer noob, woran das liegt?
Ein Kunde sagte, er hatte Probleme mit dem DVR und hat ihn tauschen lassen. Als er bei ihm ankam deaktivierte er das "automatische" Update, bzw stellte es auf manuell um und seither hatte er keine Probleme mehr. Andere versuchten das gleiche und haben immer noch Probleme.
Das letzte Software-Update, welches, durch den automatischen Updater, aufgespielt wird, bereitet wohl Probleme. Wie schon erwähnt reicht bei einigen Kunden einfach das Gerät zu wechseln und auf manuell zu stellen. Wenn garnichts geht wird der Kunde aktiv auf eine kostenfreie Vertragsänderung, bis das Problem behoben ist, angesprochen. Auch werden die, nicht mehr vertriebenen, SD-DVR`s manchmal verschickt.
Das es für den Kunden so oder so Mist ist, weiß jeder - aber ich hoffe immer noch dass das Problem nicht mehr lange besteht
Ein Kunde sagte, er hatte Probleme mit dem DVR und hat ihn tauschen lassen. Als er bei ihm ankam deaktivierte er das "automatische" Update, bzw stellte es auf manuell um und seither hatte er keine Probleme mehr. Andere versuchten das gleiche und haben immer noch Probleme.
Das letzte Software-Update, welches, durch den automatischen Updater, aufgespielt wird, bereitet wohl Probleme. Wie schon erwähnt reicht bei einigen Kunden einfach das Gerät zu wechseln und auf manuell zu stellen. Wenn garnichts geht wird der Kunde aktiv auf eine kostenfreie Vertragsänderung, bis das Problem behoben ist, angesprochen. Auch werden die, nicht mehr vertriebenen, SD-DVR`s manchmal verschickt.
Das es für den Kunden so oder so Mist ist, weiß jeder - aber ich hoffe immer noch dass das Problem nicht mehr lange besteht
MfG
Wahooka
KDG-Mitarbeiter, Unterföhring.
Meine Beiträge sind ausschließlich privat.
Wahooka
KDG-Mitarbeiter, Unterföhring.
Meine Beiträge sind ausschließlich privat.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 20.07.2006, 22:33
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
biste dir da sicher? Du gehörst doch sicherlich zu Invoco, bzw. Walter!Wahooka hat geschrieben:Kundenbetreuer bei Kabel Deutschland
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Vielleicht fährt er jeden Tag von Magbdeburg zu den KDG-Callcentern.
MB-berlin
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 20.07.2006, 22:33
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
wäre ne Überlegung wert. Aber Magdeburg schreit förmlich nach den vorgenannten"Dienstleistern"MB-Berlin hat geschrieben:Vielleicht fährt er jeden Tag von Magbdeburg zu den KDG-Callcentern.
MB-berlin