Installation
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Installation
Da beide Threads sich um das gleiche Thema drehen, habe ich sie zusammengeführt. Es ist nicht nötig bei neuen Fragen zum gleichen Thema einen neuen Thread zu eröffnen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.11.2010, 10:12
- Wohnort: Berchtesgaden
Re: Installation
Letzter Stand:
warte also den Techniker ab, habe den Termin vorverlegt - auf nächste Woche - gesetzt. Niemand wäre glücklicher als ich wenn alles doch noch reibungslos installiert werden könnte. Werde dann berichten.
Servus Inge
warte also den Techniker ab, habe den Termin vorverlegt - auf nächste Woche - gesetzt. Niemand wäre glücklicher als ich wenn alles doch noch reibungslos installiert werden könnte. Werde dann berichten.
Servus Inge
Servus Inge
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.11.2010, 10:12
- Wohnort: Berchtesgaden
Re: Installation
Folgendes Problem: Warte ja noch immer auf den Technikeranruf für die "vorgezogene Installation" von Internet und Telefonie. Und da KD mir einen Termin per 22.02.2011 zwischen 8 - und 12 Uhr nennt, den aber niemand mit mir abgesprochen hat, versuche ich seit 2 Tagen diese Technikerfirma (Dony-Heusweiler, von Fibratec Nürnberg beauftragt) zu kontaktieren - aber es läuft immer nur der Anrufbeantworter und es ruft keiner zurück.
Des weiteren habe ich bereits 2 eMails geschrieben - auch hier das gleiche, keine Reaktion.
Der nicht mit mir abgesprochene Termin am 22.02.2011 ist zu spät, da wenn es so ist wie ich vermute, daß hier ohne die Zustimmung der anderen 10 Miteigentümer nichts installiert oder geändert werden darf, ich keine Möglichkeit bzw. Zeit mehr für eine Alternative habe - mein derzeitiger Noch-Provider (Telekom) klemmt am 19.03.2011 ab.
Was tun? Ist evtl. eine direkte Durchwahl zum Dony-Techniker bekannt?
Hintergrund:
Es war ja vor ca. einer Woche zufällig ein Fernsehtechniker im Haus (unser Haus-TV-Techniker am Ort) und der hat mir sofort gesagt, daß der vorhandene TV-Kabelanschluß nicht fürs Internet/Telefon ausreichen wird und ich für die zusätzlichen Installationen die Zustimmung der anderen 10 Miteigentümer benötige. Und die bekomme ich nicht.
Habe den Intallationstechniker von Dony bei seinem ersten Anruf darüber informiert und der hat daraufhin den Auftrag für die Installation storniert.
Nachdem aber mein diesbezüglicher Widerruf (14 Tage nach der Einspruchsfrist, wußte es halt vorher nicht daß auch außerhalb meiner Wohnung installiert werden muß) von KD nicht akzeptiert wurde, wollte ich mit der Technikerfirma (Dony, Heusweiler) einen neuen kurzfristigen vorgezogenen Termin vereinbaren - und dort sagt man mir, daß kein Auftrag von Kabel mehr existiert, Kabel selber aber gibt mir einen nicht mit mir vereinbarten Termin (zu spät) per 22.02.2011 an.
Sie empfehlen mir mich direkt mit der Technikerfirma in Verbindung zu setzen - nur das versuche ich seit 2 Tagen ohne Erfolg.
Was tun?
Servus Inge
Des weiteren habe ich bereits 2 eMails geschrieben - auch hier das gleiche, keine Reaktion.
Der nicht mit mir abgesprochene Termin am 22.02.2011 ist zu spät, da wenn es so ist wie ich vermute, daß hier ohne die Zustimmung der anderen 10 Miteigentümer nichts installiert oder geändert werden darf, ich keine Möglichkeit bzw. Zeit mehr für eine Alternative habe - mein derzeitiger Noch-Provider (Telekom) klemmt am 19.03.2011 ab.
Was tun? Ist evtl. eine direkte Durchwahl zum Dony-Techniker bekannt?
Hintergrund:
Es war ja vor ca. einer Woche zufällig ein Fernsehtechniker im Haus (unser Haus-TV-Techniker am Ort) und der hat mir sofort gesagt, daß der vorhandene TV-Kabelanschluß nicht fürs Internet/Telefon ausreichen wird und ich für die zusätzlichen Installationen die Zustimmung der anderen 10 Miteigentümer benötige. Und die bekomme ich nicht.
Habe den Intallationstechniker von Dony bei seinem ersten Anruf darüber informiert und der hat daraufhin den Auftrag für die Installation storniert.
Nachdem aber mein diesbezüglicher Widerruf (14 Tage nach der Einspruchsfrist, wußte es halt vorher nicht daß auch außerhalb meiner Wohnung installiert werden muß) von KD nicht akzeptiert wurde, wollte ich mit der Technikerfirma (Dony, Heusweiler) einen neuen kurzfristigen vorgezogenen Termin vereinbaren - und dort sagt man mir, daß kein Auftrag von Kabel mehr existiert, Kabel selber aber gibt mir einen nicht mit mir vereinbarten Termin (zu spät) per 22.02.2011 an.
Sie empfehlen mir mich direkt mit der Technikerfirma in Verbindung zu setzen - nur das versuche ich seit 2 Tagen ohne Erfolg.
Was tun?
Servus Inge
Servus Inge
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Installation
immer wieder anrufen, kabel setzt die termine nicht, das macht die firma selbst.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Installation
Ich würde den Termin 22.02.2011 abwarten und falls bis dahin seitens KDG oder deren Unterlieferanten nicht zufriedenstellend installiert ist, bei der Telekom bleiben oder einen anderen Provider beauftragen.
Ich nehme an, dass die Telekom dich nicht am 19.03.2011 abklemmt, wenn du Ende Februar die Kündigung zurücknimmst.
Ich nehme an, dass die Telekom dich nicht am 19.03.2011 abklemmt, wenn du Ende Februar die Kündigung zurücknimmst.
KDG mitteilen, dass die Installationsfirma auf Telefonanrufe und Mails nicht reagiert und der Auftrag hinfällig ist, wenn nicht am 22.02.2011 installiert werden kann.leberblume hat geschrieben:Sie empfehlen mir mich direkt mit der Technikerfirma in Verbindung zu setzen - nur das versuche ich seit 2 Tagen ohne Erfolg.
Was tun?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.11.2010, 10:12
- Wohnort: Berchtesgaden
Re: Installation
Habe heute ein Schreiben der Technikerfirma erhalten, in welchem mir auch nochmal der 22.02.2011 in der Zeit zwischen 8 - 12 Uhr als Installationstermin bestätigt wird. Ein wie von mir gewünschter früherer Termin sei nicht möglich - soviel zu den Kundenwünschen.
Das sind - falls die Installation aus den genannten Gründen fehlschlägt - noch 3 Wochen bis die Telekom bei mir abklemmt. Dort die Kündigung rückgängig machen das ginge zwar, würde aber bedeuten ich bin wieder für 12 Monate gebunden und wenn es der Kabel-Techniker doch schaffen sollte bei mir zu installieren, hätte ich zwei Anschlüsse, einen per Kabel und einen per DSL, damit auch doppelte Rechnungen 12 Monate lang. Das kann ja wohl keine Lösung sein.
Fazit: wenn mich KD sofort bei der telef. Bestellung darüber informiert hätte, daß Kabel Internet - anders als DSL- zusätzliche Geräte, Installationen im Hausbereich (außerhalb meiner Wohnung) benötigt, hätte ich das erstmal abgeklärt und es wäre zu keiner Bestellung gekommen.
Man hat mir aber mitgeteilt daß nur die Dose in meiner Wohnung ausgewechselt wird und fertig. Erst deutlich später habe ich teilweise durch Zufall (Fernsehtechniker bei uns im Haus wegen einer TV-Störung) und auch über dieses Forum (Internet-Abbildungen wie eine solche Hausinstallation abläuft) erfahren, was erforderlich sein wird und da die Entscheidungsgewalt darüber nicht allein bei mir liegt (bin eine von 11 Eigentümern) habe ich den Auftrag sofort wieder storniert (allerdings war da die 14 tägige Widerspruchsfrist um 2 Wochen überschritten.)
Servus Inge
Das sind - falls die Installation aus den genannten Gründen fehlschlägt - noch 3 Wochen bis die Telekom bei mir abklemmt. Dort die Kündigung rückgängig machen das ginge zwar, würde aber bedeuten ich bin wieder für 12 Monate gebunden und wenn es der Kabel-Techniker doch schaffen sollte bei mir zu installieren, hätte ich zwei Anschlüsse, einen per Kabel und einen per DSL, damit auch doppelte Rechnungen 12 Monate lang. Das kann ja wohl keine Lösung sein.
Fazit: wenn mich KD sofort bei der telef. Bestellung darüber informiert hätte, daß Kabel Internet - anders als DSL- zusätzliche Geräte, Installationen im Hausbereich (außerhalb meiner Wohnung) benötigt, hätte ich das erstmal abgeklärt und es wäre zu keiner Bestellung gekommen.
Man hat mir aber mitgeteilt daß nur die Dose in meiner Wohnung ausgewechselt wird und fertig. Erst deutlich später habe ich teilweise durch Zufall (Fernsehtechniker bei uns im Haus wegen einer TV-Störung) und auch über dieses Forum (Internet-Abbildungen wie eine solche Hausinstallation abläuft) erfahren, was erforderlich sein wird und da die Entscheidungsgewalt darüber nicht allein bei mir liegt (bin eine von 11 Eigentümern) habe ich den Auftrag sofort wieder storniert (allerdings war da die 14 tägige Widerspruchsfrist um 2 Wochen überschritten.)
Servus Inge
Servus Inge
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Installation
Na ja, die Firma kann ja zu dem Termin nur prüfen, ob die Installation realisierbar ist und kann erst danach installieren.leberblume hat geschrieben:Habe heute ein Schreiben der Technikerfirma erhalten, in welchem mir auch nochmal der 22.02.2011 in der Zeit zwischen 8 - 12 Uhr als Installationstermin bestätigt wird. Ein wie von mir gewünschter früherer Termin sei nicht möglich - soviel zu den Kundenwünschen.
Wenn z.B. die notwendige Erdleitung zum Verstärker noch fehlt und kein Einverständnis vorhanden ist, die nachträglich zu installieren, erledigt sich der Auftrag von alleine.
Ich würde dann die Installationsfirma noch nicht einmal in meine Wohnung lassen.
Du kannst die Kündigung deines Telekom Anschlusses am 22.02.2011 ab 12 Uhr rückgängig machen, wenn zu dem Zeitpunkt die Installationsfirma den bestellten Kabelanschluss nicht korrekt fertiggestellt hat.leberblume hat geschrieben:Das sind - falls die Installation aus den genannten Gründen fehlschlägt - noch 3 Wochen bis die Telekom bei mir abklemmt. Dort die Kündigung rückgängig machen das ginge zwar, würde aber bedeuten ich bin wieder für 12 Monate gebunden und wenn es der Kabel-Techniker doch schaffen sollte bei mir zu installieren, hätte ich zwei Anschlüsse, einen per Kabel und einen per DSL, damit auch doppelte Rechnungen 12 Monate lang. Das kann ja wohl keine Lösung sein.
Ich würde das dann am Nachmittag des 22. Februar erledigen. Doppelt hast du dann nichts.
Nimms nicht so tragisch, unzureichende Informationen führen häufig zu Entscheidungen, die nicht optimal sind.leberblume hat geschrieben:Fazit: wenn mich KD sofort bei der telef. Bestellung darüber informiert hätte, daß Kabel Internet - anders als DSL- zusätzliche Geräte, Installationen im Hausbereich (außerhalb meiner Wohnung) benötigt, hätte ich das erstmal abgeklärt und es wäre zu keiner Bestellung gekommen.
Deshalb werden auch Gesetze ständig geändert.
Die Installationsfirma wird dir am 22. Februar sagen, ob es geht oder nicht und was eventuell noch zu tun ist.
Erst danach ist es sinnvoll, zu entscheiden, ob du den Telekom Anschluss behältst.
In vielen Fällen reicht ja auch ein Dosenwechsel in der Wohnung und der Anschluss des Modems. Der Widerspruch ist aber völlig überflüssig, wenn die Installationsfirma den Anschluss nicht zuwege bringt.leberblume hat geschrieben:Man hat mir aber mitgeteilt daß nur die Dose in meiner Wohnung ausgewechselt wird und fertig. Erst deutlich später habe ich teilweise durch Zufall (Fernsehtechniker bei uns im Haus wegen einer TV-Störung) und auch über dieses Forum (Internet-Abbildungen wie eine solche Hausinstallation abläuft) erfahren, was erforderlich sein wird und da die Entscheidungsgewalt darüber nicht allein bei mir liegt (bin eine von 11 Eigentümern) habe ich den Auftrag sofort wieder storniert (allerdings war da die 14 tägige Widerspruchsfrist um 2 Wochen überschritten.)
Abwarten und Tee trinken, kann auch Kaffee sein.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.11.2010, 10:12
- Wohnort: Berchtesgaden
Re: Installation
Danke Fabian für Deine prompte Stellungnahme, so etwas richtet auf
Denke dort wo nur in der Wohnung die Dosen ausgetauscht werden, das sind solche Fälle, wo bereits ein Internetanschluß über Kabel im Haus exisitert.
Möchte ungern bei der Telekom bleiben, deshalb u.a. auch der Wechsel. Werde mich aber nach Alternativen im DSL-Bereich/Telefonanschluß umschauen, evtl. finde ich ja ein Unternehmen, welches den Wechsel in 3 Wochen erledigen kann.
Servus Inge

Denke dort wo nur in der Wohnung die Dosen ausgetauscht werden, das sind solche Fälle, wo bereits ein Internetanschluß über Kabel im Haus exisitert.
Möchte ungern bei der Telekom bleiben, deshalb u.a. auch der Wechsel. Werde mich aber nach Alternativen im DSL-Bereich/Telefonanschluß umschauen, evtl. finde ich ja ein Unternehmen, welches den Wechsel in 3 Wochen erledigen kann.
Servus Inge
Servus Inge
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 19.02.2011, 23:14
Re: Installation
Hallo leberblume,
bei fragen bezüglich Termin, einfach mal anschreiben.
bei fragen bezüglich Termin, einfach mal anschreiben.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 23.01.2011, 13:06
- Wohnort: WM
Re: Installation
Auf deinen Termin bin ich ja echt gespannt !!!
Bitte berichte mal wie es ausgegangen ist ...
gruß
Bitte berichte mal wie es ausgegangen ist ...
gruß