Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

Luecky hat geschrieben:Ich finde man kann den ganzen Receiver vergessen. Sehr langsam und unübersichtlich. Schlechte Programmführung und Informationsübersichten. Videotext unter aller Kanone. Sehr langsamer Aufbau und die Grafik vom schlimmsten.
Das Auslaufmodell Videotext finde ich "normal", da würde ich eher deine TV-Einstellungen mal überprüfen, ob die massiv überschärfen. Viel kann man aus Festbreitenschrift mit 16 Farben nunmal nicht machen...
Ich weiß nicht, was nun dein Vergleichsmaßstab für den allgemeinen Bildaufbau sein soll, aber ich hatte nichts in den Fingern, was im Mittel ähnlich fix war... Klar gibts an einigen Ecken lange Latenzen, aber es gibt kaum Geräte, die an jeder Ecke perfekt laufen...
Aber am schlimmsten finde ich ja die Programmübersicht (EPG). Also die ist ja aus dem dem letzten Jahrhundert. Klein und total unübersichtlich.
Ich weiß nicht, wie du eine Tabelle wesentlich anders formatieren möchtest. Und selbst auf einer 25er SD-Röhre ist der noch ohne Probleme zu lesen. Ohne Sehhilfe bin ich auch mit 42" aufgeschmissen - aber das sollten wir nicht als Maß nehmen.
Receiver abbezahlen (Volle Summe ohne Stick) 190,- €, Stick extra kaufen 49,- €, CI+ Modul nur von KDG 79 ,- € - sonst geht gar nichts.
Ich weiß nicht, von welchem Gerät du sprichst. Ich kann kein CI+ Modul in meinen Sagemcom stecken, einen WLan Stick gibt es Gratis zur Nutzung, sobald SelectVideo startet.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von catinzone »

bildquali top naja geht note 3.
sd sender selbst hd sender mit etwas grauschleier und unschärfe.
das lustige ist schau ik sd sender über scart kabel ist da das bild sogar etwas besser.
da hatte mein humax bessere arbeit gleistet in sachen sd sender.

lg
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von netjay »

Das kann nicht sein. Ich hatte den Humax auch.
Überprüfe lieber mal die Einstellungen deines TVs.
Ich musste meine Einstellungen stark verändern - am Anfang war ich auch sehr enttäuscht vom Sagemcom-Bild.
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von catinzone »

schon längst gemacht.
wurde von samsung auch das mainboard getauscht beim tv.kein erfolg.
hatte auch hdmi kabel 3d neu geholt kein erfolg.
jetzt wird nochmal ein neues antennenkabel geholt.
und von samsung aus das panel getauscht vom tv.
das bild ist nit mehr so top wie damals beim humax.
lolll alles erst seit der sagem in betrieb genommen wurde komisch. :grin:

lg
Klingonmaster

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Klingonmaster »

Also ich hatte vorher auch einen Humax. Bei mir hat sich mit dem Sagemcom das Bild verbessert. Sowohl bei SD und natürlich auch bei HD (hatte mein Humax gar nicht :) ).
Wenn die anderen Problemchen mit dem Sagemcom nicht noch schlimmer wären, wäre ich schon wieder auf den Humax zurück gewechselt. Wobei auch dieser seine Macken hatte, was ich hier nicht verschweigen will.

Mein bisheriges Fazit: Wer einen HD-Receiver mit FP für KDG haben möchte, ist mit dem Sagemcom gar nicht so schlecht bedient. Wenn die "Kindermacken" ausgemerzt sind, ist es ein ganz brauchbares Gerät.
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von catinzone »

das wird sich noch beweisen.
ob er für mich top ist.
der panel tausch beim tv ist noch das einzigste was getauscht werden kann neben den mainboard.
bin da mal gespannt.ok bekomme dann ne gutschrift von samsung für tv.aber würde ihn gerne lieber weiter nutzen.
am anfang ging das bild beim sagem aber dann nach und nach schlechter.
zb die öffentlich rechtlichen sd wie hd lolllllllllll kasperle qualität oder die privaten in sd lol oder oder oder hd auch sky wie kdg hd sender da geht es noch ne sendung mal nice mal ne andere grotte.
alles merkwürdig.
hatte auch schon mein sagem tauschen lassen wegen lockeren antenneneingang der ersatzreceiver hat das selbe lockere problem.

na mal guggen was noch möglich ist


lg
nestor88
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 26.02.2011, 17:00

Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von nestor88 »

Erschreckend was ich hier lesen muss...
Einen Großteilder Fehler kenne ich bereits aber es sind ja scheinbar noch viel mehr.

Die größte Hammer ist für mich der nicht funktionierende USB Anschluss.
Als ich im November den Vertrag für das Gerät + Paket abgeschlossen habe wurde mir der USB Port als Anschlussmöglichkeit für externe Festplatten beschrieben.
Also kein Wort davon, dass dieser Anschluss diese Funktion wohl niemals leisten wird. Das war für mich ein Hauptargument für das ganze Paket.

Ich habe inzwischen wegen diverser Problem mit der Hotline telfoniert (wie fast alle ...wie komm ich auch darauf, dass das Gerät funktioniert:-)
Nach wie vor wird dort nichts davon erwähnt, dass der USB Anschluss wohl niemals funktionieren wird.
Man erhält immer die Antwort, dass der USB Anschluss mit einem der nächsten Updates freigeschalter wird.
Im beiliegenden Handbuch zu dem Recorder steht: Warten sie bis der Receiver im Standbymodus ist bevor sie das Speichergerät trennen.
Es droht Datenverlist oder eine Beschädigung des Speichermediums.
Wieso steht das dort, wenn man nie vorgesehen hat das dies funktioniert??

Wenn ich ein schlecher Mensch wäre, würde ich vorsetzliche Täuschung von KD vermuten um neue Kunden zu fangen.
Ich bin aber ein netter Mensch und deswegen ist es wahrscheinlich ein Versehen und Missverständniss Meinerseits :-)

Da ich zahlreiche Probleme habe, bekomme ich von der Hotline nur die Möglichkeite des kompletten Neustarts/Resets angeboten.
Ist für mich keine Option, da dann alle Aufnahmen weg sind.

Letztendlich muss ich sagen, dass das Gerät eine haufen Schrott ist und dass KD Funktionern anbietet und in Aussicht stellt, die wohl nie funktionieren werden.
Sehr schade....ich bin seit längerem Kunde bei KD (Net/TV/Telefon) und grundsätzlich bin ich zufrieden.
Der Ärger mit dem Gerät und der nach wie vor ausbleibenden Lösungen sind höchst ärgerlich.
Habe das ganze Paket bereits gekündigt zum schnellstmöglichen Termin.
blubber10
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 19.04.2010, 16:02

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von blubber10 »

Hola,

ist schon eine neue Software angekündigt?

Gruss

Blubber
Klingonmaster

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Klingonmaster »

blubber10 hat geschrieben:Hola,

ist schon eine neue Software angekündigt?

Gruss

Blubber
Joo fast täglich.. :brüll: :brüll: :brüll:

Glaubt hier noch einer an Wunder????????????????????????????
Kabelneuling92
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 29.03.2009, 15:41

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Kabelneuling92 »

Hallo Leidengenossen,
obwohl ich bis jetzt von grösseren Problemen verschont wurde, habe ich jetzt ein ernsteres Problem .
Habe meinen Sagemcom über Hdmi mit meinem Toshiba-LCD verbunden und seit kurzem immer häufiger den blauen (kein Signal) Bildschirm vom Fernseher. Manchmal nur sekunden manchhmal 10 minuten und länger.
Mit Trennen und Neuverbinden HDMI - Kabel habe ich dann wieder Live-TV.

Tritt der Fehler bei euch auf? Hilft ein anderes HDMI-Kabel oder nur warten aufs Update?