Viele offene Fragen bzgl. Umstellung auf Digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
MinasTesoro
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 09.11.2010, 18:58

Re: Viele offene Fragen bzgl. Umstellung auf Digital

Beitrag von MinasTesoro »

.................................................................................................................
Sagemcom RCI88-320 (1TB), Kabel Digital Home HD, Kabel Digital+, Sky Welt,Film,Sport.HD (29,90)
Panasonic DMR-EX93CEGK, Alphacrypt Classic, Digitaler Empfang
TFT Panasonic TX-L32C20 mit KD-CI+, Kabel Digital Home HD, Sky Multiroom (12,00)
Klingonmaster

Re: Viele offene Fragen bzgl. Umstellung auf Digital

Beitrag von Klingonmaster »

Über analog hast Du keine Chance HD zu empfangen !!
pelle
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 03.01.2011, 08:25

Re: Viele offene Fragen bzgl. Umstellung auf Digital

Beitrag von pelle »

Hi,

ok dann wurde die frage doch verstanden.

Aber warum kann ich ard hd nicht empfangen, was spricht dagegen.
32 Leitung mit Speedport w701v, geflasht zur Fritzbox 7140.
Klingonmaster

Re: Viele offene Fragen bzgl. Umstellung auf Digital

Beitrag von Klingonmaster »

Weil Du Kabel ANALOG hast. Um HD-Sender zu empfangen brauchst Du Kabel DIGITAL !!!!!!!!!!!
pelle
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 03.01.2011, 08:25

Re: Viele offene Fragen bzgl. Umstellung auf Digital

Beitrag von pelle »

Hi,

ok da ich keine schüssel anbauen darf werde ich mir sowas aufn fensterbrett stellen.

http://www.satkontor.de/Empfangstechnik ... am=selfsat

mfg
32 Leitung mit Speedport w701v, geflasht zur Fritzbox 7140.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Viele offene Fragen bzgl. Umstellung auf Digital

Beitrag von Nibelungen »

@pelle:
Was GENAU hast Du?
Welchen Tarif hast Du, was bezahlst Du.
Hast Du selbst einen Vertrag über Kabel-TV mit KDG oder zahlst Du irgendwas über die Nebenkosten?

Weil das hört sich an als hättest Du überhaupt kein KDG sondern irgendwas von nem kleinen Anbieter, oder mit ner Anlage wird von SAT zu Kabel umgewandelt oder so Kram.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
pelle
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 03.01.2011, 08:25

Re: Viele offene Fragen bzgl. Umstellung auf Digital

Beitrag von pelle »

Hi,

mein fernsehen würd über die nebenkosten abgerechnet.
als intert hab ich kd.

tv kenne ich den anbieter nicht.
32 Leitung mit Speedport w701v, geflasht zur Fritzbox 7140.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Viele offene Fragen bzgl. Umstellung auf Digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

wird wohl auch KDG sein.

Aber damit du "Das Erste HD" über den TV(ohne Receiver) empfangen kannst, benötigst du einen DVB-C -Tuner IM Fernseher!
Ansonsten einen externen HD-Receiver!
Umgestellt werden von Analog auf Digital muss für ARD HD, ZDF HD und arte HD nicht, aber ich würde es trotzdem empfehlen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Viele offene Fragen bzgl. Umstellung auf Digital

Beitrag von exkarlibua »

Klingonmaster hat geschrieben:Weil Du Kabel ANALOG hast. Um HD-Sender zu empfangen brauchst Du Kabel DIGITAL !!!!!!!!!!!
Es gibt - technisch - kein Kabel analog.
Wer einen "Analogvertrag" hat (ausschließlich bei Abrechnung über NK) hat trotzdem immer auch die digitalen Signale anliegen (von ganz wenigen sehr speziellen Ausnahmen einmal angesehen).
Und die unverschlüsselten ÖR Programme sind dann immer empfangbar.

Die Frage ist doch ist der Suchlauf richtig durchgeführt worden.
Das Gerät hat neben "Analog" ja auch DVB-T und DVB-C (HD) Tuner.
Falls der Suchlauf nur analog oder auch digital DVB-T durchgeführt wurde, werden natürlich die Kabelprogramme im allgemeinen und die HD-Programme im speziellen nicht gefunden.

Die Tatsache, dass Internet über KDG kommt deutet darauf hin, dass der TV-Kabelanschluss vermutlich auch bei KDG ist. Von daher müsste das funktionieren.
Kann auf der KDG Seite im Verfügbarkeitscheck mit der jeweiligen Adresse überprüft werden.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Viele offene Fragen bzgl. Umstellung auf Digital

Beitrag von exkarlibua »

2rangerfan0 hat geschrieben:wird wohl auch KDG sein.

Aber damit du "Das Erste HD" über den TV(ohne Receiver) empfangen kannst, benötigst du einen DVB-C -Tuner IM Fernseher!
Ansonsten einen externen HD-Receiver!
Umgestellt werden von Analog auf Digital muss für ARD HD, ZDF HD und arte HD nicht, aber ich würde es trotzdem empfehlen.
Das Gerät hat einen DVB-C HD Tuner:
http://www.karstadt.de/Samsung/LED-Moni ... id=3732085