Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Newty »

Hulupaz hat geschrieben:
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Sollte ich vielleicht in Bereich C eine derartige Funktion mit reinschreiben oder ist das eher Blödsinn?
"Blödsinn" ist das auf keinen Fall, aber ich denke, dass dies unnnötig ist, wie Newty schon sagte. Ich wundere mich nur, dass Newty nicht mehr von den 512-MByte-Blöcken spricht, die noch mehr dazu beitragen würde, eine Fragmentierung zu vermindern. :flöt:
Die hab ich ganz vergessen zu bestätigen, ist aber irrelevant...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

bedeutet eine 512 MB Blockgröße eigentlich, das eine Aufnahme im kleinsten Fall immer 512 MB groß ist? Oder wie soll die Blockregelung sonst funktionieren? Sonst würden mit der Zeit ja kleinere Aufnahmeblöcke die gelöscht werden die großen Blöcke fragmentieren.

Dies hätte die Konsequenz, das jede Aufnahme in den Staffelungen 512 MB, 1 GB, 1,5 GB, ... groß ist... richtig?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Newty »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:bedeutet eine 512 MB Blockgröße eigentlich, das eine Aufnahme im kleinsten Fall immer 512 MB groß ist? Oder wie soll die Blockregelung sonst funktionieren? Sonst würden mit der Zeit ja kleinere Aufnahmeblöcke die gelöscht werden die großen Blöcke fragmentieren.

Dies hätte die Konsequenz, das jede Aufnahme in den Staffelungen 512 MB, 1 GB, 1,5 GB, ... groß ist... richtig?
Das ist anzunehmen und sinnvoll, um Fragmentierung vorzubeugen. 512MB sind ca. 25 Minuten RTL, weniger als 7 Minuten HD oder 12 Minuten ÖR-SD
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

dann ist davon auszugehen, dass der Sagemcom schneller voll ist als andere Geräte ohne dieses Funktion. Die ist gut, wenn dadurch eine Fragmentierung vorgebeugt wird. Hat aber einen Hasenfuß.

Da kommt mir der nächste Gedanke: neue Revisionen des Gerätes sollten mit größerer HDD ausgestattet werden. In ein, zwei Jahren sollte dieses Gerät nicht mehr mit 320 GB gebaut werden, es ist irgendwie zu knapp wenn man fast nur noch HD Sender haben sollte.
Ich nehme fast nur noch auf ARD, ZDF, arte HD und Sky Cinema HD auf, kommen die privaten irgenwann nach und weitere Sky Sender, wird sogar die Daily Soap meiner Freundin richtig schmerzhaft auf der Festplatte von der Größe her.
Vielleicht sollte ich das mal als gesonderten Punkt reinschreiben. Aber das ist eigentlich auch bekannt...
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von zonk »

Die sollen lieber den USB Anschluss für ne 2 TB Festplatte freigeben, dann kann HD ohne Ende aufgenommen werden und bei bedarf kann die Sagemcomplatte mal leergefegt und defragmentiert werden ohne das Aufnahmen verloren gehen... :fahne:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Newty »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Da kommt mir der nächste Gedanke: neue Revisionen des Gerätes sollten mit größerer HDD ausgestattet werden. In ein, zwei Jahren sollte dieses Gerät nicht mehr mit 320 GB gebaut werden, es ist irgendwie zu knapp wenn man fast nur noch HD Sender haben sollte.
Ich glaube, ich werde demnächst mal schauen, ob ich eine größere Festplatte reinbekomme. Eine kleinere(SSD, 8GB) erkennt er zwar und packt den EPG drauf, weigert sich aber, aufzunehmen...
Klarer Haken: Um das Gehäuse zu öffnen, muss man den Seriennummernaufkleber durchstehen, um die letzte Schraube zu entfernen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Kiwi105
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 27.01.2009, 22:14

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Kiwi105 »

zonk hat geschrieben:Die sollen lieber den USB Anschluss für ne 2 TB Festplatte freigeben, dann kann HD ohne Ende aufgenommen werden und bei bedarf kann die Sagemcomplatte mal leergefegt und defragmentiert werden ohne das Aufnahmen verloren gehen... :fahne:
Ganz genau mein Reden !
Sagemcom RCI88-320 KDG
Philips 42 PFL 8404 H/12
KDH+
Sky komplett
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Nachdem beim letzten tvtv-Kollaps mal wieder der Energiesparmodus überhaupt nicht fuktionierte, haben einige jetzt einen neuen Anlauf gewagt (darunter auch ich). Die Einstellungen sind alle auf manuell (Sendersuche, Updatesuche, ..) und in den letzten Nächten gab es keine Probleme mit dem Energiesparmodus. Wer gegenteiliges bemerkt, gibt mal bitte bescheid.

Wenn nichts gegenteiliges dazu kommt in den nächsten Tagen, werde ich die Empfehlung in der Liste mal wieder umschreiben (läuft offenbar besser, nicht perfekt, mal ausprobieren, auf eigene Gefahr, angaben ohne Gewähr... sowas in der Art :hirnbump: )
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich habe einiges an der Liste aktualisiert, unter anderem behobene Probleme mit der letzten Firmware, ein neuer Punkt im Bereich C.

Weitere Anregungen/Probleme können hier diskutiert werden.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Klingonmaster »

Punkt C2 sollte dahin gehend erweitert werden, dass zur Bearbeitung der Senderliste auch eine Löschfunktion enthalten sein sollte.
Punkt C5 entspricht in etwa Punkt C19, könnte also zusammengefügt werden.