Grosses Fragezeichen im Tarifjungel und der Einrichtung

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
RTde
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 10.03.2011, 10:23
Wohnort: Bayern

Grosses Fragezeichen im Tarifjungel und der Einrichtung

Beitrag von RTde »

Hallo Leute,

bevor ich mich wieder mit Unfähigen Hotlineleuten ärgern muss, wo mir jeder was anderes erzählt, frage ich erst mal bei Euch nach. Im Moment kann mir jeder was erzählen weil ich es einfach nicht checken will. :naughty:


Also ich beginne mal mit den Rahmenbedinungen, welche ich auch zum Vertragsschluss vor ca 2 Wochen gestellt habe.
Für meine Mum , für mich und für mein nebengewerbe benötige Ich 3 Telefone und ein Faxgerät. ( HP Officejet PRO L 7590 ) .
Meine bedinung dabei ist, das ich jedes der 4 Geräte mit einer eigenen Nummer versehen kann,
jedes der 4 Geräte einzeln sowie auch alle zum selben Zeitpunkt verwenden kann. und nebenbei auch das Internet keine Einbussen davonträgt.. ( also wenn die Leistung schwankt OK.. aber ganz Tot sollte es dabei nicht sein.)


Die Dame an der Hotline meinte also, das ich das so mit den 2 Leitungen nicht haben könne und müsste
einen Internet und Telefon 32 Bussiness abschliessen, da ich dort 4 Leitungen und uneingeschräönktes Internet bekommen würde.

Gesagt getan, zahl ich halt nen 10er mehr und hab das was ich wollte....


Techniker da, volle 32000 auf der leitung und per analogtelefon auch geprüft ob das telefon funktioniert.


zugang zur Fritzbox 7270 über fritz.box herstellbar und auch 4 telefonnummern bei VoIP eingetragen.
(dachte eigentlich das wären Festnetznummern... jedenfalls von der Aussage der 4 Leitungen ausgegangen...)


So nachdem ich dann auf die Aktuelle .88 Firmware updaten wollte ging gar nix mehr..

Nach einigem Hin und Her und 3 maligem zurücksetzen der FB hatte ich die Internetverbindung wieder hergestellt.
ABER... keine Telefonnummern mehr da. also die Technik angerufen.. und weiter daran rumgespielt.

Nach weiterem Reset des Modems und der FB waren meine Nummern wieder da.. Nur auf die FB konnte ich anschliessend nicht mehr zugreifen. Mittlerweile hab ich es nach Reset soweit, das ich mit fritz.box oder http:// fritz.box noch immer nicht draufkomme... dennoch mit 169.254.1.1 drauf zugreifen kann...
Naja.. reicht ja :party:

Gestern hab ich dann 2 Fritzfon MT-F besorgt und wollte diese einspielen..
Automatische Anmeldung Via der Einrichtfunktion der FB .
Bei dem Punkt der Nummernzugabe, sind in dem Reiter keine Nummern anzuwählen.. Diese muss ich erst irgendwie
einspielen ???

Ich hab mich dann bei Kabeldeutschland/portal angemeldet und dort unter den Vertragsdaten gesehen, das dort
2 Leitungen stehen ...
Gehe ich jetzt davon aus, das mir obwohl zu dem Vertrag lt: HP 4 Leitungen gehören nur 2 geschalten wurden...

oder kann ich so wie es brauchen würde auch mit 2 Leitungen auskommen und bezahle die 10,- für die Katz ?

Denn ausser dem Homepage Powerpacket ( das ich ja eigentlich wegen ausreichendem Serverplatz gar nicht brauche)
sehe ich da so jetzt keinen Vorteil.

Flat für Kabel zu Kabel und Festnetz ist bei beiden Verträgen gegeben.. und Mobilfunk, was beim Bussinessvertrag 4,9 Cent billiger ist, kann ich ja auch beim normalen Vertrag mit 3,99 Euro auf 9,9 Cent runtersetzen.


Die Telefonnummern jedenfalls kann ich so nicht vergeben und auch nicht bearbeiten.. da kommt der Hinweis das der Service änderungen vornehmen muss..


Wäre Klasse wenn sich von Euch mal jemand zu äussern könnte.. und für die Jenigen die bis hier gelesen haben,
schon mal vielen Dank dafür. :anbet:

Gruss John
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Grosses Fragezeichen im Tarifjungel und der Einrichtung

Beitrag von RcRaCk2k »

RTde hat geschrieben:Gesagt getan, zahl ich halt nen 10er mehr und hab das was ich wollte....
Das ist komplett richtig.
RTde hat geschrieben:(dachte eigentlich das wären Festnetznummern... jedenfalls von der Aussage der 4 Leitungen ausgegangen...)
Es sind Festnetz-Rufnummern, sie fangen ja nicht mit 0190 (Service) oder 017 (Mobil) an, oder? Sie haben ja schließlich die Vorwahl eines Festnetzes?
RTde hat geschrieben:So nachdem ich dann auf die Aktuelle .88 Firmware updaten wollte ging gar nix mehr..
Kann passieren. Wenn man ein Update macht, sollte eigentlich alles ganz normal wie zuvor gehen, ohne Einschränkungen. Warum das bei dir anders war, naja darüber könnte man nur Vermutungen anstellen. Aber anscheinend trifft es immer irgendwelche Leute ;)

Danach ist nach folgender Einrichtungsmethode vorzugehen:
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... verbindung
RTde hat geschrieben:Nur auf die FB konnte ich anschliessend nicht mehr zugreifen.
Klassisches Problem, dass du Fritz!Box nicht vom Kabel-Modem getrennt hast, bevor die Einrichtung (von deiner Seite) vollständig abgeschlossen ist, so wie es im oben hinterlegten Link dargestellt wird.
RTde hat geschrieben:Mittlerweile hab ich es nach Reset soweit, das ich mit fritz.box oder http:// fritz.box noch immer nicht draufkomme... dennoch mit 169.254.1.1 drauf zugreifen kann...
Das solltest du schleunigst ändern, denn das beweist, dass deine Fritz!Box noch nicht richtig eingerichtet ist. Deine Fritz!Box befindet sich im LAN-Modus anstatt im WAN-Modus (Sie fungiert aktuell als Switch, anstatt als Router).

Mein Tipp:
Halte dich an die oben angegebene Anweisung.

Vorkehrungen:
  1. Nimm dem Kabel-Modem den Strom
  2. Nimm der Fritz!Box den Strom und warte 10 Sekunden
  3. Gib der Fritz!Box wieder Strom
  4. Starte deinen PC neu, der mit der Fritz!Box verbunden ist
  5. Konfiguriere die Fritz!Box wie oben im Link beschrieben (Internet-Zugang über LAN-A)
  6. Versorge das Kabel-Modem wieder mit Strom
Die genaue Vorgehensweise erhälst du auch im Link erklärt.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
RTde
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 10.03.2011, 10:23
Wohnort: Bayern

Re: Grosses Fragezeichen im Tarifjungel und der Einrichtung

Beitrag von RTde »

Hi,

Super Danke :) also Klassischer anwenderfehler :brüll:

Ich zieh mir den Link eben rein und teste das.. Ich werde berichten.

Danke und Gruss John
Benutzeravatar
RTde
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 10.03.2011, 10:23
Wohnort: Bayern

Re: Grosses Fragezeichen im Tarifjungel und der Einrichtung

Beitrag von RTde »

Hi,

also diese Vorgehensweise ist die, welche ich vorher auch schon gemacht hatte.

Hab jetzt alles für 30 Minuten ausgeschalten gehabt.

FB eingeschalten und Lankabel von lan4 zu PC

über fritz.box rein und musste das Passwort neu setzen.. Ich bin dann gleich in dieses Konfigurationstool gekommen.

das durchlaufen bis zu dem Punkt das Lan 1 zu Wan wird. bzw einen Punkt danach..

Das Lankabel was vom Modem kommt in Lan1 und weiter.

Die Verbindungsprüfung sagte keine Verbindung zum Internet.

Wenn ich auf übersicht klicke ist die Verbindung da... aber die Telefonnummern sind nicht mehr vorhanden.
Dafür komm ich mit fritz.box wieder rein :fingerzeig:

Wie bekomm ich die Telefonnummern jetzt wieder her ?


Gruss John
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Grosses Fragezeichen im Tarifjungel und der Einrichtung

Beitrag von koaschten »

die kommen von selbst wieder, die werden remote von kdg übertragen.
Benutzeravatar
RTde
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 10.03.2011, 10:23
Wohnort: Bayern

Re: Grosses Fragezeichen im Tarifjungel und der Einrichtung

Beitrag von RTde »

Ah OK Danke :) Dann also abwarten.

Und Morgen mal beim Service nachhacken wo meine 2 anderen Leitungen sind :)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Grosses Fragezeichen im Tarifjungel und der Einrichtung

Beitrag von Newty »

RTde hat geschrieben:Ah OK Danke :) Dann also abwarten.

Und Morgen mal beim Service nachhacken wo meine 2 anderen Leitungen sind :)
Eine Beschleunigung des Verfahrens ist evtl. durch eine kurze Netztrennung der Fritzbox möglich
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
RTde
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 10.03.2011, 10:23
Wohnort: Bayern

Re: Grosses Fragezeichen im Tarifjungel und der Einrichtung

Beitrag von RTde »

Newty hat geschrieben:
RTde hat geschrieben:Ah OK Danke :) Dann also abwarten.

Und Morgen mal beim Service nachhacken wo meine 2 anderen Leitungen sind :)
Eine Beschleunigung des Verfahrens ist evtl. durch eine kurze Netztrennung der Fritzbox möglich
Lieber nicht, sonst mach ich es wieder kaputt :)
rstle

Re: Grosses Fragezeichen im Tarifjungel und der Einrichtung

Beitrag von rstle »

Falls die Nummern noch nicht wieder da sein sollten :

Fritzbox aufrufen, dann:

Internet / Zugangsdaten / Anbieterdienste /Automatische Einrichtung neu anfordern.

Vorausgesetzt, unter Ansicht ist Experte aktiviert.

Und nun noch den Oberlehrer rauskehren: :streber:

Jungel ... Dschungel ---- Oberlehrer aus. :D
Benutzeravatar
RTde
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 10.03.2011, 10:23
Wohnort: Bayern

Re: Grosses Fragezeichen im Tarifjungel und der Einrichtung

Beitrag von RTde »

rstle hat geschrieben:
Fritzbox aufrufen, dann:

Internet / Zugangsdaten / Anbieterdienste /Automatische Einrichtung neu anfordern.

:D
Hi, dieser menüpunkt ist nicht vorhanden.

Die Hotline verwies mich zur Technik, diese zur
Business Störungsstelle ,die wieder zur Technik und die dann zu AVM.
AVM wieder zur KD Technik. Dann hatte ich die Nase voll für Heute.

Expertenansicht ist aktiviert. Laufen tut es scheinbar auf WAN (jedenfalls komm ich über Fritz.Box rein)
Und die .88 Firmware hab ich nach Anweisung des AVM Technikers aufgespielt.

Aber wenn mir ein KD Techniker was von 4 Telefonnummern erzählt, obwohl ich wissen wollte warum das Portal
Nur 2 Leitungen statt 4 ausgibt, ist eh schon alles klar. :-)