Finger weg von Kabel Deutschland
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 18.03.2011, 19:00
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Meiner Meinung nach ist es auch völlig egal ob die im CallCenter eine Stopuhr haben. Solange der Service stimmt. Bei KabelDeutschland ist der auf jeden Fall unschlagbar schlecht. Ob man jetzt da anruft oder nicht macht absolut keinen Unterschied.
Der ärger den man bei einem Wechsel zu einem anderen Anbieter hat ist zwar nicht schön aber was soll man machen wenn es Kabel Deutschland nicht schafft die Leitung zum laufen zu bekommen!
Der ärger den man bei einem Wechsel zu einem anderen Anbieter hat ist zwar nicht schön aber was soll man machen wenn es Kabel Deutschland nicht schafft die Leitung zum laufen zu bekommen!
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 09.07.2010, 12:58
- Wohnort: Hamburg
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
So,
knapp 1300 Wörter und 3 A4-Seiten später ist mein Beschwerdebrief fertig. Er wird einmal nach Erfurt (Beschwerdemanagment) und nach Unterföhring (Vorstand) gehen. Ich kann mir zwar jetzt schon ausmalen, wie viel das bringen wird, aber andere Möglichkeiten hat man ja als KD-Kunde anscheinend nicht. Ach ja, heute ist Tag 28 ohne Internet und Telefon. Habe heute wieder 3 Mal mit der Störungshotline gesprochen, natürlich weiterhin ohne Ergebnis o.ä.
knapp 1300 Wörter und 3 A4-Seiten später ist mein Beschwerdebrief fertig. Er wird einmal nach Erfurt (Beschwerdemanagment) und nach Unterföhring (Vorstand) gehen. Ich kann mir zwar jetzt schon ausmalen, wie viel das bringen wird, aber andere Möglichkeiten hat man ja als KD-Kunde anscheinend nicht. Ach ja, heute ist Tag 28 ohne Internet und Telefon. Habe heute wieder 3 Mal mit der Störungshotline gesprochen, natürlich weiterhin ohne Ergebnis o.ä.

-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Ich finde dein Problem ganz "interessant". Wie gesagt, wende dich doch mal an http://www.heise.de/ct-tv/Kontakt-zur-R ... -7358.html für die Rubrik "Vorsicht Kunde"
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 178
- Registriert: 03.03.2011, 21:59
- Wohnort: Berlin - Kreuzberg
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Ich hab das alles damals durchgemacht und kann deinen Frust nachvollziehen, aber Beschwerdebriefe müssen ganz knapp forumliert sein.VinHansen hat geschrieben:So,
knapp 1300 Wörter und 3 A4-Seiten später ist mein Beschwerdebrief fertig.
Also ein Absatz, niemand interessiert sich für jedes Detail und kein Mensch wird sich die 3 Seiten durchlesen. Interessant ist doch nur, dass du soundsoviele Tage ohne Internet dastehst und dann deine Forderung.
Weniger bringt auch in diesem Fall mehr.
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 09.07.2010, 12:58
- Wohnort: Hamburg
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
@koaschten: Danke, ich denke denen werde ich mal auch einen Auszug meiner Geschicht zukommen lassen. 
@Speedee: Danke für deinen Hinweis, aber ich werde das so stehen lassen. Mir egal, ob es sich jemand komplett durchliest. Fand es für mich wichtig den ganzen Müll mal komplett aufzuschreiben (wahrscheinlich auch psychologisch).

@Speedee: Danke für deinen Hinweis, aber ich werde das so stehen lassen. Mir egal, ob es sich jemand komplett durchliest. Fand es für mich wichtig den ganzen Müll mal komplett aufzuschreiben (wahrscheinlich auch psychologisch).

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Ich mache das in Beschwerdefällen immer so, dass ich im Brief auf dem ersten Blatt eine Kurzzusammenfassung mit meiner Erwartung äussere und im letzten Satz steht dann sinngemäß: "Falls Sie die Details des gesamten Vorgangs wirklich noch interessieren, dann können Sie diese auf den folgenden Blättern genau nachlesen. MfG ...".
Es ist schon mal vorgekommen, dass das tatsächlich gelesen wurde.
Es ist schon mal vorgekommen, dass das tatsächlich gelesen wurde.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.02.2011, 09:57
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Ja und in erster LInie steht da ein zufriedener Kunde, den nur der ist ein guter Kunde!! Für Agenten die da rumsitzen um da zusein habe ich kein verständniss!!weihnachtsmann hat geschrieben:hast du schon mal in einem Call Center gearbeitet? wenn nein, dann hast du auch keine Ahnung, was da abgeht.Flitzpiepe hat geschrieben:totaler Quatsch, aber so wie es in den Wald....Linuxfarmer-HH hat geschrieben:Immer wieder spannend hier.....
Wer den also minutenlang vollhupt und bepöbelt, läuft auf die Deadline der Stopuhr. Die Deadline sagt wann der Kundenkontakt abzubrechen ist..
Flitze
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
@VinHansen
Wenn du weiter vorhast uns über dein Problem zu berichten, mach einen eigenen Thread auf!
Wenn du weiter vorhast uns über dein Problem zu berichten, mach einen eigenen Thread auf!
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
es ist ein job wie jeder andere auch, du hast deine Anweisung, an die du dich halten musst. und als EXTERNES callcenter hast du keine entscheidungsbefügnis. du hast nun mal Zeiten, an die du dich halten musst. und was du machen musst, sagt dir das System.Flitzpiepe hat geschrieben: Ja und in erster LInie steht da ein zufriedener Kunde, den nur der ist ein guter Kunde!! Für Agenten die da rumsitzen um da zusein habe ich kein verständniss!!
selbst das beschwerdemanagment bei kdg ist "Outsourcing" ( schweres wort )
alle wollen Service, aber nach der "Geiz ist geil" Methode zahlen...
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.02.2011, 09:57
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Wir reden hier nicht über Callcenter,
Fakt 1 ist das KDG kein Intersesse daran hat unzufridene Kunden "zu produzieren" und
Fakt 2 ist das KDG alles dafür in Bewegung setzt um zufriedene Kunden zu haben.
Kabel bleibt nunmal Kabel und wenn Meier-Krause vor seinem Garten mit einem Miet-Bagger die Straße aufreißt und dabei ein Kabel zerschießt ist KDG der Dumme und alle schreien rum.
Seht euch mal alle auf der offiziellen Seite http://www.kabeldeutschland.com/de.html die Anschlüsse vo KDG an und dann die Beiträge von einigen hier, die zu unfähig sind ein Kabelmodem mit einem Telefon zu verbinden.
Das Verhältniss stimmt ca. 90% Kundenzufriedenheit!!
schönen Sonntag noch!
Flitze
Fakt 1 ist das KDG kein Intersesse daran hat unzufridene Kunden "zu produzieren" und
Fakt 2 ist das KDG alles dafür in Bewegung setzt um zufriedene Kunden zu haben.
Kabel bleibt nunmal Kabel und wenn Meier-Krause vor seinem Garten mit einem Miet-Bagger die Straße aufreißt und dabei ein Kabel zerschießt ist KDG der Dumme und alle schreien rum.
Seht euch mal alle auf der offiziellen Seite http://www.kabeldeutschland.com/de.html die Anschlüsse vo KDG an und dann die Beiträge von einigen hier, die zu unfähig sind ein Kabelmodem mit einem Telefon zu verbinden.
Das Verhältniss stimmt ca. 90% Kundenzufriedenheit!!
schönen Sonntag noch!
Flitze