ich hätte da ein paar Fragen bezüglich der Umstellung auf Digital.
Vorweg erstmal warum ich da grad so hinterher bin

Mein Alter Röhrenfernseher der Marke unbekannt hat kürzlich seinen Geist aufgegeben. Da müsste natürlich nun n neuer her und da man n Fernsehen ja nicht so häufig wechselt sollte der schon was können. Im Endeffekt isses dann http://www.amazon.de/Samsung-LE37C650-L ... 363&sr=8-1 geworden. Der ist ja bekanntlich HD fähig und besitzt diesen CL+ Schacht. Damit wollte ich dann auch meinen TV das ganze auch Betreiben für n schickeres Bild.
Ich bin immer davon ausgegangen das wir bei uns im Haus nur Analogen Anschluss besitzen, jedoch als ich vorhin auf die Jahres Rechnung schaute stand da kosten für Digitalen Kabelanschluss 194 Euro = 16 Euro im Monat. Nun wundere ich mich warum wir dann nur 30 Sender haben (oder liegt das an den alten Geräten) wenn wir angeblich schon Digitales Kabelfernsehen besitzen sollen. Jedenfalls wäre ich nun an den Paket Kabel Digital Home HD interessiert - was mich da ein wenig stutzig macht ist das diese Premium Sender keine Zusatzkosten verursachen wie beim Digital+ Anschluss - das hat schon seine Richtigkeit ja? Mich wunderts halt das wir zur Zeit für 30 Sender ohne HD (ok bisher war da auch noch kein TV fähig für) mehr bezahlen als für 135+ inklusive HD Sender. Oder kommen die 15,90 noch zusätzlich auf die 16,00 drauf.
Ne andere Sache noch - momentan läuft der Kabelanschluss noch über meine Oma die im Haus wohnt - über uns läuft Internet/Phone Vertrag. Wie stellt sich KD da sowas umzuschreiben quasi das wir alles bezahlen oder wäre da Kündigen und neuen Vertrag machen schlauer - nur hab ich dann wieder bedenken das wir nicht in die Sparte "Sie nutzen bereits Kabelfernsehen" Kategorie fallen wo es dann kein Home HD gibt.