Wenn Du sicher bist, daß das Signal an der Dose und am Ende des Anschlußkabels ausreichend, durchschnittlich, ist, könntest Du, beim Vorhandensein einer Rechtsschutzversicherung, per gerichtlichem Beweissicherungsverfahren feststellen lassen, daß das Gerät nicht an Anschlüssen von mittlerer Güte/Qualität funktioniert, KD also die vertraglich geschuldete Leistung nicht erbringt.Geoffrey Duke hat geschrieben:
Ich hatte ja bis zum Update immer alle Sender zur Verfügung, warum jetzt nicht mehr?
Der KD Antennentechniker, der am Donnerstag bei mir war, hat den Hausanschluss optimal eingestellt,
mehr geht nicht sagte er.
Es kann doch dann nicht an der Hausanlage liegen.
Wenn das dann hier einschließlich Gericht und gerichtlichem Aktenzeichen veröffentlicht wird, kann KD den Sagemcom in die Tonne treten. Da gehört er im jetzigen Zustand hin.